• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gelöst: Mantel aufziehen - Hilfe !!!!

vr2911

Mitglied
Registriert
21 Dezember 2006
Beiträge
50
Reaktionspunkte
1
Hi Leute,
vorab, das ist nicht der 1. Mantel den ich in meinem Leben aufziehe. Aber der erste am neuen Gravel Canyon Grail.
Kombi: DT Swiss G1800 tubless ready Laufrad, Mantel: Schwalbe G-One.
Hat hier jemand schon mal einen Schlauch gewechselt und dieselben Probleme wie ich? Ich krieg einfach diesen sch... Mantel nicht mehr drauf. Trotz Montage Fluid. Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank
 
Von unserer ADFC-Rennradgruppe habe ich letztens von drei Fahrern gehört, die unterwegs bei Pannen Schwierigkeiten hatten, von Tubeless-Ready-Felgen die Mäntel runter zu bekommen. Scheint ein prinzipielles Problem zu sein. Ich habe noch "alte" Felgen.
 
Von unserer ADFC-Rennradgruppe habe ich letztens von drei Fahrern gehört, die unterwegs bei Pannen Schwierigkeiten hatten, von Tubeless-Ready-Felgen die Mäntel runter zu bekommen. Scheint ein prinzipielles Problem zu sein. Ich habe noch "alte" Felgen.
Insbesondere die Hookless-Felgen können da zickig sein. Es scheint aber auch Reifen-Felgen-Kombinationen zu geben, die einfach nicht zusammenpassen wollen.

Wenn ich GIANT-Reifen auf meine GIANT-Felgen aufziehe geht das deutlich einfacher, als wenn ich das gleiche mit Schwalbe Reifen mache... und soweit ich weiß hat GIANT Anteile an DT-Swiss...
 
Okay, ich habs geschafft. Hier die Lösung:

1. Der Mantel muss tatsächlich auf beiden Seiten in der inneren Kuhle liegen. Also nicht außen an dem - was ist das, das "Felgenhorn"? Also zuerst die eine Mantelseite innen in die Mitte reinlegen, dann Schlauch rein.

2. Wichtig scheint auch zu sein dass man dann mit der 2. Mantelseite auf der gegenüberliegenden Seite des Ventils anfängt. Den Mantel dann auch hier wieder in die Mitte reinlegen, nicht auf das Horn. Grund scheint wohl zu sein, dass man eben an der Ventilseite den Mantel natürlich nicht wegen des Ventils in die Mitte kriegt. Ventil muss man auch beim aufziehen des Mantels erst mal noch nach innen gedrückt lassen. Das verhindert wohl dass der Mantel an der Stelle ausbeult. Erst wenn der Mantel voll drauf ist, Ventil wieder rausziehen.

Das hat bei mir schon einen Riesenunterschied ausgemacht. Plötzlich waren es keine 40cm mehr die am Ende schwer gingen, sondern nur 20. Und die gingen verglichen mit den Versuchen vorher einfach. Nur einmal kurz den Reifenheber ansetzen müssen.

Bei den Versuchen davor ist mir auch immer bei den letzten 40cm wenn ichs geschafft hab einen weiteren Zentimeter drüberzukriegen auf der anderen Seite wieder um 1cm rausgegangen. Passiert so jetzt nicht mehr.
Der Mantel bleibt jetzt schön beim reindrücken drin, man braucht also keine Kabelbinder zum fixieren so wie in anderen Threads und Videos gezeigt. Das ist ja auch ganz schön schräg.
Montage Fluid hab ich auch benutzt, aber ich glaube das wäre jetzt auch ohne gegangen.

Jetzt bin ich also beruhigt - nach zahlreichen Flüchen, Selbstzweifeln und Schmerzen an den Händen vom Drücken. Das kriegt man auch draußen in der Pampa ohne Hilfswerkzeug bei einer Panne hin. Denn das wäre ja sonst voll der Käse.

Vielleicht hilft das jemand.
Grüße
 
Von unserer ADFC-Rennradgruppe habe ich letztens von drei Fahrern gehört, die unterwegs bei Pannen Schwierigkeiten hatten, von Tubeless-Ready-Felgen die Mäntel runter zu bekommen. Scheint ein prinzipielles Problem zu sein. Ich habe noch "alte" Felgen.
Kann ich nur zustimmen, haben einen WTB Gravel mal von der Felge schneiden müssen. Habe den ums verrecken nicht abbekommen. Zum Glück war das eh der mit dem Schaden aber ist schon echt irre. WTB in Verbindung mit Fulcrum Raching 7.
 
Von unserer ADFC-Rennradgruppe habe ich letztens von drei Fahrern gehört, die unterwegs bei Pannen Schwierigkeiten hatten, von Tubeless-Ready-Felgen die Mäntel runter zu bekommen.
Drauf treten hilft. Felge auf ein Holz und dann den Reifen in die Felgenmitte treten.
2. Mantelseite auf der gegenüberliegenden Seite des Ventils anfängt. Den Mantel dann auch hier wieder in die Mitte reinlegen, nicht auf das Horn
Ich fange am Ventil an, da geht es ja noch leicht und bin am Ende ggü vom Ventil noch 20cm auseinander.
DAs dann mit je einem Reifenheber (und einem Helfer) fixieren.
Und dann den dritten Reifenheber in der Mitte ansetzen und den Reifen drüberwuchten.

Ich habe nur noch Reifenheber mit Metallkern weil sie mir reihenweise gebrochen sind..
 
Zurück