Okay, ich habs geschafft. Hier die Lösung:
1. Der Mantel muss tatsächlich auf beiden Seiten in der inneren Kuhle liegen. Also nicht außen an dem - was ist das, das "Felgenhorn"? Also zuerst die eine Mantelseite innen in die Mitte reinlegen, dann
Schlauch rein.
2. Wichtig scheint auch zu sein dass man dann mit der 2. Mantelseite auf der gegenüberliegenden Seite des Ventils anfängt. Den Mantel dann auch hier wieder in die Mitte reinlegen, nicht auf das Horn. Grund scheint wohl zu sein, dass man eben an der Ventilseite den Mantel natürlich nicht wegen des Ventils in die Mitte kriegt. Ventil muss man auch beim aufziehen des Mantels erst mal noch nach innen gedrückt lassen. Das verhindert wohl dass der Mantel an der Stelle ausbeult. Erst wenn der Mantel voll drauf ist, Ventil wieder rausziehen.
Das hat bei mir schon einen Riesenunterschied ausgemacht. Plötzlich waren es keine 40cm mehr die am Ende schwer gingen, sondern nur 20. Und die gingen verglichen mit den Versuchen vorher einfach. Nur einmal kurz den
Reifenheber ansetzen müssen.
Bei den Versuchen davor ist mir auch immer bei den letzten 40cm wenn ichs geschafft hab einen weiteren Zentimeter drüberzukriegen auf der anderen Seite wieder um 1cm rausgegangen. Passiert so jetzt nicht mehr.
Der Mantel bleibt jetzt schön beim reindrücken drin, man braucht also keine Kabelbinder zum fixieren so wie in anderen Threads und Videos gezeigt. Das ist ja auch ganz schön schräg.
Montage Fluid hab ich auch benutzt, aber ich glaube das wäre jetzt auch ohne gegangen.
Jetzt bin ich also beruhigt - nach zahlreichen Flüchen, Selbstzweifeln und Schmerzen an den Händen vom Drücken. Das kriegt man auch draußen in der Pampa ohne Hilfswerkzeug bei einer Panne hin. Denn das wäre ja sonst voll der Käse.
Vielleicht hilft das jemand.
Grüße