• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gelände-Cleats ohne Float

Ja, aber von Shimano ausdrücklich nicht freigegeben.
So what?
Shimano gibt allerhand nicht frei was in der Praxis funktioniert.
Allerdings sollte man sich bei Problemen dann auch nicht echauffieren, falls man sich außerhalb der Spezifikation bewegt hat.

Ich denke hier z.B. an nicht freigegebene Kettenblattkombinationen, Überschreitung der Kapazität bei Schaltwerk und Umwerfer, Verwendung schmalerer Ketten als vorgesehen, Kombination von Bremskörpern mit STI ...
 

Anzeige

Re: Gelände-Cleats ohne Float
Hi zusammen! Bin gerade auch auf der Suche nach einer SPD Lösung mit wenig Float und bin auf die PD-MX70 gestoßen und frag mich, ob die jemand hier schonmal zweckentfremdet hat. Denn das sind BMX Pedale mit anscheinend nur 2 Grad Float.
 
Hi zusammen! Bin gerade auch auf der Suche nach einer SPD Lösung mit wenig Float und bin auf die PD-MX70 gestoßen und frag mich, ob die jemand hier schonmal zweckentfremdet hat. Denn das sind BMX Pedale mit anscheinend nur 2 Grad Float.
Ich glaube du verwechselst Float und Auslösewinkel.
 
Hält schön stabil gerade. Ist aber flexibel genug, gegen die Feder.

Rein- und Rauskommen bei Eggbeater selbst mit Candy wie früher total super. Der Stand auf dem Candy top, viel besser als bei Look Xtrack oder SPD.

Bei meinem links immer hinten etwas sich verkürzendem Ober- und Unterschenkel eine gute Lösung. Der Schuh schlabbert jetzt nicht mehr an der Strebe, wenn sich die Muskeln links zu ziehen.


20240502_140057.jpg


20240502_140215.jpg
 
Zurück