• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

rico

Mitglied
Registriert
4 August 2009
Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin die letzten zwei Jahre mit einem gebrauchten Rose/RedBull-Alu-Renner unterwegs gewesen und möchte mir nun ein neues Rad zulegen.

Bislang bin ich für mich von einem Aluminium-Renner in der Preisklasse 1500 Euro als Neukauf ausgegangen. Doch nun wurde mir ein wirklich wenig gebrauchtes Carbon-Rad (Modelljahr 2008) mit guten Komponenten (besser als ich sie mir gegönnt hätte) für weniger angeboten und ich komme ins schwanken/grübeln.
Eigentlich "brauche" ich den Gewichtsvorteil nicht und habe eher Vorurteile wegen der Carbon-Langlebigkeit, dies vor allem auf den nicht für Ihre Ebenheit bekannten Berliner-Umgebungsstrassen...

Gibt es objektive (oder auch subjektive) Gründe die gegen oder für Carbon sprechen?

Vielen Dank.
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

...und habe eher Vorurteile wegen der Carbon-Langlebigkeit, dies vor allem auf den nicht für Ihre Ebenheit bekannten Berliner-Umgebungsstrassen...

Richtig: Vorurteil. An sich brauchst du dir keine Sorgen um die Haltbarkeit machen (sonst müsstest du dir auch Sorgen wg. des Flugverkehrs über deinem Kopf machen) solange keine atypische Be- oder Überlastung (Sturz, seitlicher Anschlag an harten Kanten beim Transport oder sonstigem Handling) auf das Material einwirken. Daher ist wichtig: Gebrauchtkauf nur aus absolut zuverlässiger Quelle.
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Vielen Dank! Gibt es Sachen die man beim gebraucht Carbon-Kauf mit Abholung in jedem Fall in Augenschein nehmen muss? Worauf ist besonders zu achten?
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Schau nach Macken im Lack. Wenn da was einschlägt, sieht man das quasi immer im Lack. Ein Einfacher kleiner runder Abplatzer von Splitt ist aber unkritisch. Ansonsten Belastungstest und auf Knarzgeräusche achten.
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Auf jeden Falle alle Quetsch-gefährdeten Teile demontieren ganz genau in Augenschein nehmen: Sattelstütze, Gabelschaft, Lenker. Man kann eben nur nach dem äußeren Anschein gehen, daher sollte man beim Verkäufer schon ein gutes Gefühl haben, dass er 1.* keinen Müll erzählt und 2.* sorgfältig damit umgegangen ist (also auch Montage mit niedrigst-möglichen Drehmomenten, Montagepaste).

Ich kenne auch viele nette Kerle die ganz sicher niemanden beschubsen würden *(1.)
aber von denen ich trotzdem niemals ein gebrauchtes Teil kaufen würde (wg. *2.: eben weil ich weiß, wie die mit ihren Rädern umgehen).
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Worauf ist besonders zu achten?

Die Tipps hier beherzigen und dir selbst eine grundlegende Frage beantworten:
Fühlst Du dich auf einem gebrauchten Carbonrenner wohl oder ist ein neues Alurennrad nicht vielleicht doch besser für das persönliche Wohlbefinden?

Da auch eine vermeintlich schlechtere Ausstattung an einem neuen Alurenner nicht wirklich schlecht ist solltest du auch auf dein Gefühl hören...
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Rico,
was würde denn das Carbonrennrad kosten?
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Ok, ich habe deshalb gefargt, weil ich letzte Woche mir bei Stadler das Focus IZALCO TEAM REPLICA mir gekauft habe für 1600€ anstatt 2300€.
Da ja jetzt alle 2011 Modelle rausgeschmissen werden....

Wollte mir eigentlich auch erst ein gutes Alu RR kaufen, da es ja doch altagstauglicher ist als ein Carbon RR.
Habe mich dann doch spontan umentschieden...Ich denke nämlich, wenn man sich richtig Mauelt, was hoffentlich keinen von uns jemals passiert, ist das Alu-Bike bestimmt auch schrott !!!!!
Also die anderen haben dir ja schon tips gegeben kann mich da nur anschließen. Letztentlich musst du dir Sicher sein und es muss dir ja natührlich auch optimal passen, sonst hast du kein Schnäppchen gemacht.
Zudem solltest du dir auch ganz sicher sein Alu oder doch ein Carbon-Bike !!!
Und ein Carbon-Bike ist nicht gleich leichter, die guten Alu-Bike´s z.B von Rose, Caynon sind genauso schwer

Beispiel
http://www.roseversand.de/artikel/rose-pro-sl-4400-2-fach/aid:473299
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Ach was mir grad noch einviel.
Hast du ihn mal gefargt warum er sein Bike verkaufen möchte =?
Wird ja wohl ein guter Grund sein, keiner verkauft sein Bike mal so, wenn man mal 2000 Zacken bezahlt hat !!!!!
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Ach was mir grad noch einviel.
Hast du ihn mal gefargt warum er sein Bike verkaufen möchte =?
Wird ja wohl ein guter Grund sein, keiner verkauft sein Bike mal so, wenn man mal 2000 Zacken bezahlt hat !!!!!

Wohl zu wenig genutzt, keine Zeit fürs Renn-Radeln. Daher auch einwandfreier optischer Zustand. ~1000km...
 
AW: Gebrauchtes Carbon-Rad oder neues Aluminium-Rad?

Also die drei Jahre alten Komponenten lassen dich grübeln, ob es das Carbon-RR sein soll statt ein euer Alu-Hobel?

Dann sieh es mal so: Du kaufst Dir für Deinen Selbstaufbau alle Teile zusammen. Zufälligerweise alle bei dem gleichen Typen (aber was für ein Zufall!!!). Und weil der Typ es gut mit Dir meint baut er die Teile an einen alten Kohle-Rahmen den er da rumstehen hat dran, damit Du die Teile ausprobieren kannst. Und weil der Rhmen im Keller nur Platz wegnimmt gibt er ihn Dir sogar noch mit dazu. Für den ganzen Plunder, der zusammengebaut zufällig ein Rennrad ergibt hast Du weniger ausgegeben, als für Deinen 1500€ Alu-Hobel. Sollte jetzt was am Rahmen sein: Was solls? War doch nur eine Dreingabe! Kauf Dir einen vernünftigen Alurahmen oder einen älteren Carbonrahmen und bau die Teile da dran, hasste immernoch ein schickes Rad!

Solltest nur aufpassen, das jetzt im Schlussverkauf der Preis noch stimmt....
 
Zurück