• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

holgR

Mitglied
Registriert
20 September 2010
Beiträge
42
Reaktionspunkte
0
Ort
oldenburg
Hallo,
habe ein feines Gazelle - Tour de L'Avenir-12 in Gold gefunden.
Leider hat das Tretlager einen gefühlten Millimeter Spiel, was natürlich ungut ist.
Nun die Frage: Wer kann mir sagen, welches Tretlager in dem Bike verbaut worden ist und wo ich das herbekomme.

Danke und schönes Wochenende.
Holg
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Bau doch erstmal die Kurbel ab und nimm das Tretlager auseinander (hast du das Werkzeug?). Vielleicht ist das Lager einfach nur locker, ohne Schaden genommen zu haben.
Wenn die Laufflächen beschädigt sind, dann mach ein paar Bidler (sowieso immer empfehlenswert, auch vom Rad, wir wollen nicht nur lesen, sondern auch gucken) und dann sehen wir weiter.
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Habe mich nicht verständlich ausgedrückt, sorry.
Ich Habe das Rad wegen eben diesem Mängel noch nicht gekauft, daher kann ich auch die Kurbel nicht abnehmen usw. um nachzuschauen.
Da würd der Verkäufer blöd gucken.

Ist das denn normal oder gut, wenn man Lager das einfach nachzieht? :o
Klingt nach einer 3Wochen Lösung.

Bild vom Rad wird mir nacher gemailt. dann bekommt ihr es als erste zu sehen ;)
Und dann könnt ihr auch sagen ob 180 dafür zuviel oder zu wenig sind.

Grüße
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Wenn´s nicht angegammelt oder angerostet ist sind 180€ wohl fair.
Die 3 Hauptrohre sind aus 531. Fast auf Champion Mondial Niveau also, Oberrohr aber etwas länger als bei selbigem. Auf die Ausstattung bin ich gespannt, gab es ab Werk sowohl mit Shimano als auch mit französischem Kram, was ich bis jetzt so rausgefunden hab. Bei Individualaufbau kann aber auch alles möglich gewesen sein... Wenns aber nur an 2 Lagerschalen, ein paar Kugeln und evtl. ner neuen Tretlageraxxe hapert, ist das noch lange nichts, was gegen nen Kauf spricht, sollte man gebraucht ab nem Zehner bekommen und sollte eh mal gewartet werden, wenn Du nicht genau weißt, daß das in naher Vergangenheit ma gemacht wurde -> ergo haste die Schalen dann eh schon unten ,um sie genau zu inspizieren.
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Hej faema,
danke für die zügige Antwort. Das Rad ist in einem ziemlich schicken Zustand.
Kein Rost, ein ganz paar kleinere Kratzer über dem Tretlager und minimal an der Gabel. Würde mich in Zukunft aber gerne nach einer verchromten Gabel umschauen.
Umwerfer & Schaltwerk waren von Santour. Schalthebel glaube ich auch.
Bremsen und Bremshebel waren Weinmann, welche genau weiss ich nicht mehr. Laufräder waren auch Weinmann.
Lief aber gut, auch vom Schaltgefühl her. Tretlager hat keine Geräusche gemacht und sich auch ganz korrekt angefühlt, bei meiner kleinen Probefahrt.
Der Sattel war ein sehr schicker Cinelli. Lenker glaube auch. Vorbau war von SR wenn ich mich nich irre.
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Wenn das Rad soweit i.O. ist, so wies klingt, dann solltest du zuschlagen. Wenn das Tretlager hinüber sein sollte, dann kannst du Ersatz beschaffen, bei dem Preis würde ich das in Kauf nehmen (aber schnellstens beheben).
 
Halb-OT: Tour Vitesse

Wenn´s nicht angegammelt oder angerostet ist sind 180€ wohl fair.
Die 3 Hauptrohre sind aus 531. Fast auf Champion Mondial Niveau also, Oberrohr aber etwas länger als bei selbigem. [...]

Hi,

Das Thema führt mich auf eine Frage, die mir auf dne Nägeln brennt, und die du evtl genauer beantworten kannst. Ich bin kürzlich auf der Straße einen Tour Vitesse begegnet. Sind diese Modelle dem Tour de L'Avenir ähnlich oder sind die eher am Champion Mondial dran?
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Soo, hab mir das Rad geholt, auch wenn die Aktion mit dem kaputten Endschalldämpfer meines Wagens ein bisschen peinlich war. ;)
Habe gleich mehrere Fragen.
1. Das Tretlagerspiel Einstellen geschieht ja über die Linke Kurbel.
Auf was ist dabei zu achten? Gibt's Tricks?
2. Das schäbbige Lenkerband möchte ich gegen ein braunes Stoff oder Lederlenkerband tauschen. Möglichst dünn und klassisch. Jemand einen Vorschlag welches?

Hoffe das Bike gefällt euch. Ich finds optisch (bis aufs Lenkerband) schick.

http://farm7.static.flickr.com/6199/6159523760_980282835c_b.jpg

http://farm7.static.flickr.com/6078/6158982843_e489c8c9ff_b.jpg
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Gefällt sehr. :daumen: Das Rad ist wirklich in einem tollen Zustand - letztmögliches Bj ist 1978, jünger ist es keinesfalls.
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Nochmal zu Frage 1.
Vielleicht hilft euch das Bild, mir zu helfen. Danke.
#
sGtDQeVoDoy1_l.jpg
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Die Lagerscale ist in den Rahmen geschraubt da drauf sitzt ein Konterring. Du brauchst also einen Konterringschlüssel und einen Stirnlochschlüssel. Und einen Kurbelabzieher, denn die muss ab, damit du mit den Schlüsseln rankommst.
 
AW: Halb-OT: Tour Vitesse

:
Hi,

Das Thema führt mich auf eine Frage, die mir auf dne Nägeln brennt, und die du evtl genauer beantworten kannst. Ich bin kürzlich auf der Straße einen Tour Vitesse begegnet. Sind diese Modelle dem Tour de L'Avenir ähnlich oder sind die eher am Champion Mondial dran?

Die "Tour" Modelle waren sich alle ähnlich, Haupttrapez aus 531 und bei allen das Oberrohr ein wenig länger als beim Champion Mondial. Ein Tour Vitesse hab ich noch nie gesehen oder gehört. Eigentlich hatten die Tour Modelle alle Namen nach bekannteren Rennen (France,Avenier etc).

@ HolgR Schick, schick! Das war auf jeden Fall sein Geld wert! :daumen:
Laß das Benotto da ja drauf, goldenes dürfte wirklich schwer aufzutreiben sein. Das Rad ist ja echt ein optischer Leckerbissen, sogar der Pumpenkopfhalter, die Gazelle Sattelstützenschraube und alles :love:
 
AW: Gazelle - Tour de L'Avenir-12 - Tretlager

Hej,
was noch gemacht werden muss, sind die Reifen.
So wie die aussehen sind die noch von Werk ;)
Teilweise löst der sich schon auf.
Finde bei Ebay leider nur diese modernen bunten Mäntel, möchte aber gerne wieder solche, mit beiger Aussenwand haben. Jemand ne Idee?

schönen Abend noch
Holg
 
Zurück