• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gazelle Aufbau

webbymax

Aktives Mitglied
Registriert
23 Juni 2012
Beiträge
3.323
Reaktionspunkte
5.192
Tach zusammen,

hätte ich das Olmo nicht gekauft, hätte nicht daran die Schlauchreifen wechseln müssen, hätte mich nicht im Forum kundig machen müssen, hätte Rolf nicht fragen müssen …
Rolf! Er trägt eine Mitschuld, dass nun auch ich zum Teile-Jäger geworden bin. Wer einmal seinen Fuhrpark besichtigt, wird sich dem Zauber nur schwer entziehen können. An dieser Stelle für seine Hilfe schon einmal vielen Dank an ihn!
In hoffentlich regelmäßigen Abständen soll es hier Neues vom Aufbau zu sehen geben. Der Bildanteil wird überwiegen (da die meisten hier eh alles kennen, bedarf es wohl keiner Beschriftung der verbauten Teile :-)

Es darf gelästert werden, was das Zeug hält!

VG Max

 
toller rahmen! sicher ein spätes modell (gabelkopf, einführung bremskabel auf der linken seite am oberrohr).
 
dieser Fernseher stört total den Eindruck dieser netten Möbel (Kommode, Stuhl)
Ach ja, schöner Rahmen.:)
 
Champion Mondial AA special, Baujahr '91.
Daran soll eine Chorus der ersten Baureihe, von der mir noch Schaltung, Sattelstütze und Pedale fehlen ...
Aber ich habe keine Eile, na gut, bin schon neugierig auf das fertige Rad.

Glotze im Spät-Biedermeier-Look wäre mal was. Hässlich ist sie, stimmt schon.

Staubwischen? Habe ich nix mit zu tun.
 
Staubwischen? Habe ich nix mit zu tun.

... ich auch nicht ... ;) ... ich bin nur für´s Anfixen zuständig ... :D

Ich bin ja schon richtig gespannt, was Du zu den Fahreigenschaften der Gazelle sagen wirst ... mich überzeugt mein AB-Frame immer wieder ... das ist einfach "ein Produkt von der Stange", das mehr als ganz hervorragend funktioniert ...

Ach so .. zu den wichtigen Unterschieden ...

"A-Frame with fender eyletts and a longer wheelbase, second the AA-Frame with a shorter wheelbase, chrome on Chainstays and fork and an upgraded Bottom Bracket shell, third the 80s AA-Special with Reynolds 531 SL tubing and internal cable routing, forth the AA-Super with again a shorter wheelbase, indented seat tube and wishbone seat stays and at last the AB-Frame with a tighter geometry than A-Frames but no fender eyletts and without chrome."
 
... auch klassisch ... die anodisierte MAVIC 4CD kam irgendwann in den 80ern ... die Naben sind mWn Campa frühe Chorus ... könnten aber auch Athena sein ... die Unterschiede sind mir nicht ganz klar ... ich erkenne irgendwie keine ...
 
Gazelle...

...scheint zur Zeit ein heißes Thema zu sein :)

Schöner Rahmen übrigens, welche RH?
 
Schikker Huftiertorso! Das Gerät macht einen schnellen Eindruck. Trotzdem muss ich anmerken, dass die "alten" Decals bei Gazelle viel kühler aussahen. :)
 
Zurück