• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

Hallo zusammen
Ich glaube daß Doc recht hat ich lag da etwas daneben ich habe es noch mit einem
anderem 705er ausprobiert und bei dem ist es da selbe die Karten lassen sich nur
Auf dem Gerät und nicht auf der SD Karte aktivieren und desaktivieren
daß ist wohl so.
ich hatte wohl inder vergangenheit immer meine Kacheln uaf dem Gerät abgespeichert
Danke für eure Unterstützung
Ich habe gesehen daß Ihr auch von Malle begeistert seit meine Malle Kachel ist
schon seit langerem geladen ich werde ab dem 20 April für einem Monat
auf der Insel sein vielleicht können wir uns auch zu diesem austauschen

Salut Roland
 
ein paar Infos mehr wären nicht schlecht!
erstmalige Inbetriebnahme? Batteriewechsel? Irgendwas verändert? Device gepairt?
 
Hast du die Verbindung mit dem GSC10 hergestellt? Für die Sensoren gibt's ein eigenes Menü im Edge. Pairing nennt man das. Damit der Edge nicht den GSC10 des Nachbarn empfängt, sind die Geräte individuell codiert. Also musst du dem Edge erst mal sagen, das du sowas hast. Sollte man nie machen, wenn noch andere ANT+ Sender in der Nähe sind.
 
Sportkameraden,
ich bin einer aus dem Rentnerfaden und habe bei meinen Rädern fast alle Beschriftungen entfernt.
Jetzt meine Frage:"Macht es Spass,sich mit diesen Dingern (Garmin 5-810 usw) herumzuschlagen,wenn es im normalen Leben Strassenkarten gibt "?
Ich mag die Spielereien mit der Elektronik ja auch,aber den Herygun ständig zu bemühen,würde meinen Stolz verletzen.
Nichts für ungut,
herzliche,fragende Grüße,
Neufi (Kurt)
P.S.Ich habe dazumal länger in der Gebrauchsanleitung gelesen,um den Polar zu verstehen,wie er-der Polar-versteht,mit welchem Rad ich fahre.War aber wie ich hier lese,eine einfache Übung.
 
Sportkameraden,
ich bin einer aus dem Rentnerfaden und habe bei meinen Rädern fast alle Beschriftungen entfernt.
Jetzt meine Frage:"Macht es Spass,sich mit diesen Dingern (Garmin 5-810 usw) herumzuschlagen,wenn es im normalen Leben Strassenkarten gibt "?
Ich mag die Spielereien mit der Elektronik ja auch,aber den Herygun ständig zu bemühen,würde meinen Stolz verletzen.
Nichts für ungut,
herzliche,fragende Grüße,
Neufi (Kurt)
P.S.Ich habe dazumal länger in der Gebrauchsanleitung gelesen,um den Polar zu verstehen,wie er-der Polar-versteht,mit welchem Rad ich fahre.War aber wie ich hier lese,eine einfache Übung.

Ist eigentlich total einfach, wenn man sich die Mühe machen würde die zugehörige Dokumentation zumindest zu überfliegen!
 
ist mir letztes Jahr schon mal passiert aber ich bin da irgendwie ein Triebtäter:

ich wollte eine Speicherkarte formatieren und habe dabei übersehen, dass das edge705 am pc hängt. Es kam wie es kommen musste: Klick auf die entsprechende Taste und der Gerätespeicher des edge 705 ist komplett formatiert. Leere, nix mehr da :( Letztes Jahr half nur das Einschicken an Garmin aber ich habe die Hoffnung, dass hier einige Experten helfen können. Ich weiß, wenn ich ein backup des Gerätes gemacht hätte.....
 
möglicherweise bin ich einen kleinen Schritt für einen Menschen weiter, aber der edge 705 braucht einen großen Schritt.

ich habe bei mir eine Datei mit den Auslieferungsdateien des Edge gefunden und diese auf das leere Gerät gespielt. Wenn ich nun eine Route in mapsource erstellt habe, wird mir der edge705 als Ziel angeboten, der Versand wird auch bestätigt, allerdings findet das Gerät unter gespeicherten Zielen oder Protokollen keine empfangenen Dateien. Über den Pc kann ich die gesendete Datei finden. Sie liegt im Ordner GPX neben dem Ordner current als temp.datei. Ich habe im Anhang Fotos angehängt, wie sich mein Gerät von Innen zeigt. Im Ordner GPX befindet sich ein weiterer Ordner Current in diesem eine Datei current befindet. Die cn2013 befindet sich auf einer Speicherkarte.
 

Anhänge

  • edge705.1.jpg
    edge705.1.jpg
    12,1 KB · Aufrufe: 178
  • edge705.2 Inhalt RemoteSW.jpg
    edge705.2 Inhalt RemoteSW.jpg
    2,1 KB · Aufrufe: 186
  • edge705.3 Inhalt Profile.jpg
    edge705.3 Inhalt Profile.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 195
  • edge705.4 Inhalt GPX.jpg
    edge705.4 Inhalt GPX.jpg
    1,8 KB · Aufrufe: 179
zuerst mal überprüfen, ob dein Edge noch richtig heisst, nämlich GARMIN und auch das Verzeichnis GARMIN muss im Root vorhanden sein.
Wenn nein formatiere den Edge (ohne SD-Karte) neu mit FAT32 und Medium Name "Garmin"
gehe in Mygarmin und installiere über das Dashboard die aktuelle Fw-Version
Sollte die basemap anschliessend noch fehlen kurze Pin, dann schicke ich dir einen Link, kann man aber auch so ergoogeln.

Sollte das nicht gehen ziehe dir aus dem Web die letzte Fw-Version als download (gibt einige Adressen wo du sie findest).
  1. Heruntergeladene Datei in gupdate.GCD umbenennen
  2. Garmin Edge anschalten und per USB-Kabel mit dem Computer verbinden
  3. Anschließend die Datei gupdate.GCD in den internen Speicher des Garmin Edge (Ordner \Garmin) kopieren (nicht auf die ggf. vorhandene SD-Karte!)
  4. USB Verbindung trennen und Garmin Edge ausschalten
  5. Garmin Edge (ohne USB-Kabel!) anschalten
    • Wichtig: Das Gerät sollte voll geladen sein!
  6. Firmware wird automatisch installiert
  7. Fertig
 
Danke für die Hinweise und die Hilfe, aber:
mein Problem scheint doch größer zu sein. Nachdem ich das Gerät mit usb am pc angeschlossen habe werden die zwei Laufwerke angezeigt (Gerät und Speicherkarte) Ich habe dann das Gerät formatiert und vom pc getrennt. Nach meinem Verständnis sollte es sich nun nicht mehr einschalten lassen. Das Gegenteil ist der Fall: es fährt hoch, sucht Satelliten und unter dem Menü Einstellungen/System/über Edge wird die SW 3.30 und die GPS:2.10 angezeigt.
Ich habe dann trotzdem die heruntergeladene altuelle FW-Version auf das Gerät geschoben (natürlich in gupdate.GCD umbenannt). Das Gerät getrennt, ausgeschaltet. Nach dem Einschalten fährt es hoch und sucht wieder Satelliten. Ich kann nicht erkennen, dass eine neue FW aufgespielt wird.
Bei der heruntergeladenen FW von Garmin handelt es sich um eine 7z-Datei. Muss die evtl. vorher entpackt werden oder erst auf dem Gerät entpackt werden, oder entpackt sie sich selber?
 
"alles" ist relativ ;)

die Daten hab ich beisammen (beides sind gezippte Dateien) öffnet die der Garmin selber oder muss ich da auf dem Laufwerk nachhelfen?
Hier nochmals meine Vorgehensweise:
Gerät ohne Speicherkarte mit PC formatiert FAT32. Laufwerk E ist dann leer (lt. Anzeige im PC) Wenn ich in diesem Zustand den Edge vom PC trenne und dann einschalte zeigt er unter dem Menü System weiterhin die SW3.30 und GPS 2.10. Unter der Kartenansicht findet er keine Karte (steht sogar klein im Eck).

Gerät wird erneut formatiert. Dann spiele ich die zwei Dateien auf das Laufwerk E (gupdate.GCD und die basemap). Egal ob ich die Daten im Laufwerk E entzippe oder mich aufs Gerät verlasse. Das Ergebnis bleibt gleich: keine Karte wird angezeigt. Momentan kann ich den Edge lediglich als Tacho benutzen
 
Garmin entzippt nichts. Beide entpackten Dateien gehören im Edge in das Verzeichnis \Garmin
Schalte mal bei deinem PC in den Dateieinstellugen des Eplorers die Funktionen Systemdateieien Ausblenden den Haken raus und auch Ausgeblendete Dateien, Ordner etc anzeigen auf EIN. Mal sehen was du dann noch alles auf dem Edge siehst.
Hast du eigentlich mal versucht mit Mygarmin die Reparatur durchzuführen?
 
...es wird mir nie mehr passieren, dass ich den edge 705 formatiere;)
ich habe das Gerät zum support geschickt und bekam schon einen Tag später die Antwort, dass es defekt ist und sich die Reparatur wirtschaftlich nicht mehr lohnt :crash: Zukünftig werde ich meine Probleme mit dem edge800 bekommen und dann im entsprechenen fred vorstellig werden. Garmin hat mir ein Tauschgerät angeboten
 
Zurück