• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

Hallo Henrygn,

wie willst du denn einen Edge Formatieren der nicht an bleibt, sondern nach 3 sekunden wieder aus geht?

Na egal. Ich habe aber noch eine andere Lösung für alle die auf ihrem PC TrueImage Home 2009 installiert haben. Ich hatte das Problem, das der Edge 705 nur den Internen Speicher angezeigt hat und die SD Kart leider nicht. Nach nun ca. 4 Tagen suchen hier de Lösung.

Hallo Garmin Edge 705 Gemeinde,

ich habe das Problem mit der in XP nicht angezeigten SD Kart mit Hilfe von Herrn Uwe Sieber lösen können.

Er mailte mir diesen Link

http://www.winhelpline.info/forum/h...kennt-kartenleser-installiert-aber-nicht.html

Da wird beschrieben das durch TrueImage Home 2009 die USB Umgebung so abgeändert wurde, daß dieser Fehler entstanden ist.

Abhilfe gibt ein Update von TrueImage 2009 Build 9809

Link

http://www.acronis.de/support/updates/index.html

Unglaublich, das ein Backuptool, XP so einen BUG in sich trägt.


Doc
 
normale Vorgehensweise, von Garmin so beschrieben. Alternativ funktioniert auch die Neuinitialisierung nach kompletter Formatierung und Einspielen der, egal welcher und gewünschten Fw-Version.
Desweiteren gibt's noch die Möglichkeit über die Updatefunktion von MyGarmin den gleichen Effekt zu erzielen.
Egal wo der 705er hing, eine dieser drei Optionen ging immer.


Bei mir ging seinerzeit nur die Option: einschicken an den support !!!
 
Hallo Henrygn,

wie willst du denn einen Edge Formatieren der nicht an bleibt, sondern nach 3 sekunden wieder aus geht?

...............
Doc

Durch Installation auf der SD-karte. Die wird beim Einschalten mit initialisiert. Das die von mir erwähnten Lösungen nicht immer funktionieren ist klar. Irgendwann ist der Support an der Reihe. Man kann jedenfalls mit Bordmitteln relativ viel selbst versuchen, bevor man ein Gerät aufgibt.
Schade ist nur, dass sich niemand die Mühe gemacht hat auch die Suchresultate von Emmetbrown irgendwo zusammen zu fassen. So muss man sich immer durch verschiedenste Foren hangeln und suchen suchen suchen.....
 
Dein beschriebener Hardreset ist doch nur möglich,wenn der interne Speicher am PC erkannt wird. Weis nicht, ob das bei Ihm der Fall war.

responded via mobil phone:)
 
SD-Karte raus und im Cardreader füllen. Problematisch wird es nur, wenn die SD-karte nicht mehr erkannt wird, dann liegt aber eher ein Kontaktproblem denn Fw-Problem vor.
 
705 und 800 nutzen beide auch das Root- und Garmin-Verzeichnis auf der SD-Karte. Als mein Ex-705er dieses Problem hatte, gab es genau diesen Tipp im US-Forum den Versuch über die vorbereitete SD-Karte zu starten. Wie mir der Käufer hinterher schrieb lief das Teil dann wieder.
Das das nicht bei allen Problemen helfen ist klar, ist aber eine weitere Option.
 
Hier vermischen sich Dinge. Nehme die SD Karte raus und setze eine neue formatierte ein, nichts tut sich...
HARDRESET: Internen Speicher mittels PC formatieren und danach Edge einschalten, habe ich immer gedacht.

responded via mobil phone:)
 
Auch wenns nicht strikt zum 705 gehört, vielleicht kann mir ja doch jemand helfen: Gibt es eine Möglichkeit, einen vorhandenen Track so zu modifizieren, sodass der Track trotzdem einem Straßenverlauf folgt? Ich habe eine Map, die routable ist (Topo D) und ich weiß, dass ich über das Selector Tool und das Drücken von <alt> den Track modifizieren kann, nur leider snappt er dann nicht automatisch auf die nächstgelegene Straße.
 
Ist das Wesen eines Tracks, dass er nicht auf die Straße snappt. Dafür musst Du Routen nehmen. Bei Tracks heißt es Punkt für Punkt verschieben. Wenn es größere Abschnitte sind, kannst Du das Stück als Route planen, in einen Track umwandeln und reinpfriemeln.
 
Danke, thebiginfront!

Enrico77: Ist optisch sicherlich ganz nett, weil wirklich *alles* dargestellt wird, selbst kleinste Gebäude, Tümpel, Trampelpfade etc. Wenn man also in unbekanntem Gebiet rein nach Karte und ohne Track fahren möchte, kann das nicht verkehrt sein. Ansonsten würde ich aber gerade fürs Rennrad jederzeit die CN-Karte bevorzugen.
 
Ich habe die Topo nur für's Wandern, fürs MTB und wenn ich für den Verein den Leitwidder gebe mit der ganzen Truppe hintendran nehme ich zwei Garmins an den Lenker, einmal edge/CN mit Route und einmal Oregon/Topo mit Track.... Sicher ist sicher. Aber so für RR-Touren reicht die CN. Gehört aber eigentlich alles in den Karten- und Softwarefred.
 
Wenn Du durch die Pampas willst statt auf Straßen, sicher.:)
Auch wenn Du manuell Tracks erstellst und kein Routing verwendest, auch o.k., oder bei jeder anderen Methode, bei der Du irgendwoher RR-taugliche Strecken bekommst oder erzeugst und die Topo quasi nur als Hintergrundbild nimmst.
 
Ich habe das Problem das ich das Häkschen vor den installierten Karten auf meinem 705
nicht mehr desaktivieren kann so wohl auf der Speicherkarte als auf dem Gerät
mir da jemand weiter helfen
im voraus vielen DANK
 
Das sieht nach einem Fw Problem aus. Ich würde als erstes mal einen grossen Hw-Reset machen.
Sollte das nichts nützen die Firmware als update-Paket erneut installieren.
Dateisystem glaube ich weniger, da das Problem sowohl auf der SD als auch im internen Speicher auftritt.
 
Danke für deine Tips wie du schon vermutet hast hat der Hw Reset nichts gebracht
das neue Firm Wäre-Update
brachte nach mehrmaligen installieren der Karten die Lösung daß sich die Karten auf dem Gerät wieder
deaktivieren lassen aber auf der speicherkarte geht es immer noch nicht aber ich bin auch so zufrieden
vielleicht hast du auch da noch eine Lösung
die Grösse der installierten Karten beträgt 189.000 Kb ich denke mal das der Speicherplatz damit noch nicht voll ist

Danke für deine Unterstützung
Salut Cyclo 67
 
Hallo hier Doc,

sag mal Cyclo67, hat das denn funktioniert das du die Karten auf dem Gerät (Edge 705) und auf der Speicherkarte hast beide deaktivieren können und umgekehrt? Bei mir funktioniert das nur so wie du das hier als letztes beschrieben hast. Habe das mal probiert, aber das brauche ich so wie so nicht. Lade immer die Karte wo ich gerade bin und dann eigentlich auch nur eine verhältnissmäßig kleine Datei. Wobei die Kacheln schon groß genug sind um nicht vom Rand zu fallen.:)

Doc

P.S. Am nächsten Dienstag lade ich Malle. :D
 
Danke für deine Tips wie du schon vermutet hast hat der Hw Reset nichts gebracht
das neue Firm Wäre-Update
brachte nach mehrmaligen installieren der Karten die Lösung daß sich die Karten auf dem Gerät wieder
deaktivieren lassen aber auf der speicherkarte geht es immer noch nicht aber ich bin auch so zufrieden
vielleicht hast du auch da noch eine Lösung
die Grösse der installierten Karten beträgt 189.000 Kb ich denke mal das der Speicherplatz damit noch nicht voll ist

Danke für deine Unterstützung
Salut Cyclo 67

Evtl ein SD-Kartenfehler. Hast du eine andere Karte, mit der du mal eben einige Kacheln ausprobieren kannst?
 
Zurück