• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Sorry, aber klingt mir deutlich nach "Wir wissen nicht was wir tun"
Zu 1) Welche Firmware, weche Karte ist auf dem Edge,
... wenn er Dir den Weg tzum Startpunkt anzeigt, liegt der Verdacht nahe dass Du einen Rundkurs geplant hast, und bei den Einstellung "neuberechnen auf automatisch steht". Dann führt Dich der Edge auf dem kürzesten Weg zum Ziel, und da dies identisch mit dem Start ist,.,.

Zu 2) Wieder die Frage nach der Firmware Version, und hast Du einen Speed/Trittfrequenzsensor und steht im Fahrradprofil Reifengrösse auf automatisch ?

Zu 3) welche Karte ist installiert
Zu 4) Welche Firmware, die aktuellen Versionen hängen sich nicht einfach auf.
Zu 5) Nicht wirklich
Zu 6) auch nicht wirklich


Macht für Dich vermutlich Sinn. Bei einem solchen Gerät muss man sich schon mal etwas damit auseinander setzen.

zu 2.) kann man da etwas ändern, wenn man die Einstellungen ändert. Mich nervt das Auto-Start und Auto-Stopp ebenso, seit ich das Update gemacht habe
 
AW: Garmin Edge 705

@Rennrocky

Zumindest bei älteren FW Versionen war es mal so, dass es zu gehäuftem Auto-Stopp Auto-Weiter kam, wenn man bei vorhandenem GSC 10 die Option Radgrösse automatisch bestimmen im Fahrradprofil eingestellt hatte.

Ansonsten kannst Du auch die Mindestgeschwindigkeit für Auto-Stop reduzieren

Last but not least, bin ich nicht sicher inwieweit der Aufzeichnungsmodus eine Rolle spielt.
Mein Edge steht auf sekündliche Aufzeichnung und Auto-Stop bei 0 km/h . Selten habe ich auch mal einen Auto-Stop aber nur für max einen Aufzeichnungspunkt (1sek)
 
AW: Garmin Edge 705

Salü :)
...Auto-Stop bei 0 km/h ....
Die Frage habe ich mir auch schon des Öfteren gestellt. Ob die Leutchen all das "Original"-Limit stehen lassen? Bei mir steht diese Einstellung auf 0,9 km/h. Und hatte bisher nie Probleme mit dem Auto-Stopp etc. Höchstens mal beim Zu Fuß gehen.

Mit der Aufzeichnung: denkst Du, dass die Sekundeneinstellung irgendeinen Nach/Vorteil auf die "intelligente"* EInstellung hat??


*Frag sich nur, wer oder was in dem Gerät soll intelligent sein?? :confused: :rolleyes:
 
AW: Garmin Edge 705

Um die Uhrzeit bin ich nicht online!! ;)

Vorgehensweise:

Route/Track in MS Datei 1.gdb erstellen.
Speichern
in 2.gdb andere Route/Track erstellen.
Rechtsklick auf R/T
Kopieren
1.gdb wieder öffnen
R/T aus 2 einfügen.
So einfach geht das

Ps. Prozedur gilt, falls es schon 2 verschiedene Dateien gibt. Einfacher ist ja noch, in der gleichen Datei mehrere Routen/Tracks zu erstellen??!!


Was meinst du mit gdb ???
Bin da etwas zu blöd für diese anweisung irgendwie umzu setzen??
 
AW: Garmin Edge 705

Leider geht das bei mir noch immer nicht.
Habe gerade den Speichenmagent am GSC10 ausgerichtet, so das man hört das beide Magentseiten "korrespondieren".

Radgröße ist auch Benutzerdefiniert und GPS aus.
Auf dem Montageständer das Rad drehen bringt kein Erfolg.

Könnt ihr mir helfen?! :)

Vielleicht mal die RESET Taste am GSC10 drücken und den Empfänger so neu anlernen.
Abstand zum Speichermagneten sollte nicht größer als 5 mm sein.
 
AW: Garmin Edge 705

ich mag auf einige Posts hier einfach nicht mehr eingehen, ist mir zu blöd!!!!!!
Anstatt dass man sich das, was hier an Hilfestellungen angeboten wird vernünftig durchliest, angebotene Links zur tieferen Information über den Edge auch mal durcharbeitet werden hier immer wieder in kürzestem Zeitraum die gleichen Fragen gestellt, die sich beim Durchlesen der Anleitungen von selbst erledigen würden.
Es scheint auch zu mühsam zu sein sich diesen Thread mal durchzulesen oder nach Stichpunkten darin zu suchen.
Dann postet man einfach das Problem nochmal, obwohl es 2 Seiten vorher abgehandelt wurde. Ich helfe gerne, aber hier würden mir nur Textbausteine helfen, um immer wieder gleiche Antworten geben zu müssen. Denkt mal drüber nach!
 
AW: Garmin Edge 705

Um die Uhrzeit bin ich nicht online!! ;)

Vorgehensweise:

Route/Track in MS Datei 1.gdb erstellen.
Speichern
in 2.gdb andere Route/Track erstellen.
Rechtsklick auf R/T
Kopieren
1.gdb wieder öffnen
R/T aus 2 einfügen.
So einfach geht das

Ps. Prozedur gilt, falls es schon 2 verschiedene Dateien gibt. Einfacher ist ja noch, in der gleichen Datei mehrere Routen/Tracks zu erstellen??!!

Viel zu kompliziert!
Falls es schon mehrere verschiedene .gdb gibt, erste öffnen, Route mit re Maustaste anklicken und kopieren. Datei>neu>öffnen, 2.GDB öffnen und hier die GDB aus der ersten einfügen.

Neuerstellung von Routen:
MS starten. Route mit zB Gummiband erstellen. Der Route wird automatisch ein Name zugewiesen (im linken Übersichtsfenster unter Routen)
Route fertig? Dann Esc-Taste drücken und die nächste Route erstellen. Auch hier erscheint links automatisch ein neuer Routenname.
Ich empfehle unbedingt die automatisch erstellten Routennamen zu ändern, denn nur diese werden im Edge angezeigt! Nicht der Name der .gpx!
Auf diese Weise kann ich beliebig viele Routen in einer einzelnen GDB/GPX erstellen, bearbeiten und auch per MS zum Edge übertragen.
 
AW: Garmin Edge 705

Sooo,

mein erster Ärger von gestern ist wieder verflogen. Das FW Update scheint wirklich etwas gebracht zu haben. Zusätzlich habe ich die Strecken noch mal neu aufgespielt. Wenn ich jetzt die Strecke lade, dann werden die einzelnen Wegpunkte sauber auflistet (das war gestern nicht der Fall. Ich hatte ganze 6 Wegpunkte :rolleyes:).
Beim Test heute Nachmittag habe ich dann mal bewusst auf "Route automatisch berechnen" gestellt. Auch das hat ganz gut funktioniert. Ich bin extra mal von der Route abgewichen um mal zu schauen was passiert und das Navi hätte mich wohl wieder zurückgebracht. :)
Darüber hinaus habe ich das Navi auf "Auto/Motorrad" stehen. Dann fahre ich zumindest einigermaßen befahrbare Straßen.

Das ist dann erst mal geklärt.

Leider hat sich das Navi heute morgen aber noch mal aufgehängt. Ich hoffe das war nur ein kleiner Ausrutscher.

Jetzt noch mal ne Frage. Wenn ich die Strecken aus Mapsource exportiere, dann werden die anderen Strecken auf dem Navi überschrieben. Ich habe auch schon Strecken auf die SD Karte gepackt. Das klappte mal, mal aber auch wieder nicht. Im Moment kann ich die Option "Auf Karte kopieren" im Navi nicht anwählen. Wer kann mir helfen? Woran kann das liegen?

Grüße,

Mark
 
AW: Garmin Edge 705

Viel zu kompliziert!
Falls es schon mehrere verschiedene .gdb gibt, erste öffnen, Route mit re Maustaste anklicken und kopieren. Datei>neu>öffnen, 2.GDB öffnen und hier die GDB aus der ersten einfügen.

Neuerstellung von Routen:
MS starten. Route mit zB Gummiband erstellen. Der Route wird automatisch ein Name zugewiesen (im linken Übersichtsfenster unter Routen)
Route fertig? Dann Esc-Taste drücken und die nächste Route erstellen. Auch hier erscheint links automatisch ein neuer Routenname.
Ich empfehle unbedingt die automatisch erstellten Routennamen zu ändern, denn nur diese werden im Edge angezeigt! Nicht der Name der .gpx!
Auf diese Weise kann ich beliebig viele Routen in einer einzelnen GDB/GPX erstellen, bearbeiten und auch per MS zum Edge übertragen.

Jeep. Vielen Dank....Ich hoffe nur das wenn dann die Routen auf dem Garmin sind und ich dann weitere aufs Garmin übertragen will, diese nicht wieder überschrieben, und somit gelöscht werden.
 
AW: Garmin Edge 705

Salü :)
...
Mit der Aufzeichnung: denkst Du, dass die Sekundeneinstellung irgendeinen Nach/Vorteil auf die "intelligente"* EInstellung hat??


*Frag sich nur, wer oder was in dem Gerät soll intelligent sein?? :confused: :rolleyes:
:D

Ich hab das Aufzeichnungsformat bereits zu Anfang meiner Edge Zeit eingestellt, nicht zuletzt weil ich ein Programm zur Konvertierung in's HRM Format schreiben wollte, da mir die Polar SW immer noch besser gefällt als Sport Tracks und erst recht besser als Training Center. Ausserdem will ich immer noch was eigenes machen, und da gefällt mir ein kontinuierlicher Aufzeichnungsstrom besser, als variable Intervalle.

Da mein Speicher eigentlich nicht voll wird, (Karten, Tracks, Routen und trainigssteuerung lege ich auf der microSD ab), hab ich keinen Grund gesehen die Einstellung wieder zu ändern.
 
AW: Garmin Edge 705

:D

... nicht zuletzt weil ich ein Programm zur Konvertierung in's HRM Format schreiben wollte....

Hallo Piet,

hast Du da schon was geschrieben, oder nimmst Du was anderes? Bisher nehme ich immer das Online-Konvertierungstool auf http://converter.gps4sport.com , was ja auch gut funktioniert, aber man halt immer hoch- und runterladen muß. Das mit dem Programmieren hab ich auch schon angedacht, aber erstens bin ich lang draussen aus der Materie, und zweitens gibt es immer was zu tun.... Also das hab ich noch nicht zu meinem Projekt gemacht...
Wenn es was anderes, vernünftig funktionierendes gibt, immer her mit den guten Ratschlägen!

HansW
 
AW: Garmin Edge 705

Mal ne Frage.
Habe öfters gerade bei neuen Touren die ich aufs Garmin kopiert habe probleme gehabt. Sei es das die nicht gefunden wurde ect.

Wenn ich also ne Route in MS plane, speichere ich diese auf meinen PC (welches Format ?).
Oky.

Ich will mit abbiege Hinweise geführt werden. Also 2 min. vorher kommt ein Piepston ,Karte wird kurz gezeigt und 1 minute vorher schaltet das Display dann kompl. auf Karte.

Wenn ich dieses nun auf PC gespeichert habe, reicht es doch per drag and Drop diese Datei aufs Garmin ziehe.
Oder wäre das Falsch ??
 
AW: Garmin Edge 705

So, ich mal wieder mit einer Frage an die Experten. Ich habe das Problem, dass mein Garmin eingegebene Orte nicht findet. Ich benutze Openstreetmap und er findet nur ein paar wenige im Umkreis. Kennt jemand das Problem und wie löse ich das? (ist sehr umständlich, die Orte immer auf der Karte zu suchen und anzuklicken).
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen kann! :)
 
AW: Garmin Edge 705

So, ich mal wieder mit einer Frage an die Experten. Ich habe das Problem, dass mein Garmin eingegebene Orte nicht findet. Ich benutze Openstreetmap und er findet nur ein paar wenige im Umkreis. Kennt jemand das Problem und wie löse ich das? (ist sehr umständlich, die Orte immer auf der Karte zu suchen und anzuklicken).
Wäre klasse, wenn mir jemand helfen kann! :)

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird es mit OSM wohl nicht wirklich funktionieren. Das ist der Nachteil. Dafür ist es zumindest kostenlos. :)
 
AW: Garmin Edge 705

Mal ne Frage.
Habe öfters gerade bei neuen Touren die ich aufs Garmin kopiert habe probleme gehabt. Sei es das die nicht gefunden wurde ect.

Wenn ich also ne Route in MS plane, speichere ich diese auf meinen PC (welches Format ?).
Oky.

Ich will mit abbiege Hinweise geführt werden. Also 2 min. vorher kommt ein Piepston ,Karte wird kurz gezeigt und 1 minute vorher schaltet das Display dann kompl. auf Karte.

Wenn ich dieses nun auf PC gespeichert habe, reicht es doch per drag and Drop diese Datei aufs Garmin ziehe.
Oder wäre das Falsch ??

Gespeichert werden diese im gdb-Format.

Ob die Routen per drag und drop sicher übertragen werden können, kann ich nicht sagen. Ich mache es so, dass ich gespeicherte Routen in MapSource lade und dann mit der Export-Funktion auf den Edge übertrage. Das funktioniert bisher sicher.
 
AW: Garmin Edge 705

1. Mapsource-Format (nur für PC)=GDB
2. Edge-Format=GPX
Normales Speichern in MS = 1
Will ich Dateien haben, die manuell in aufs Edge kopiert werdensollen = 2 (speichern unter, dann gpx auswählen). Diese müssen im GPS im Verz. Garmin\GPX\ gespeichert werden (Unterordner selber erstellen ist möglich, gleiche Dateinamen logischer Weise vermeiden)
 
AW: Garmin Edge 705

Oder am Projekt Openmaps teilnehmen, und selbst Fehlendes hinzu fügen...

Das wird wohl auch nicht funktionieren. Das Problem ist nicht, dass die Teile fehlen. Die OSM Karten decken schon fast alles ab.
Das Problem ist vielmehr, dass man keine Adresssuche durchführen kann (obwohl die Straßen definitiv in der OSM Karte enthalten sind). Woran das jetzt liegt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. :confused:
 
Zurück