• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Es ist doch gar nicht erforderlich hier mit einem Editor in XML-Code zu wühlen, was den einen oder anderen auch sicherlich ein wenig überfordert.

Einfach den Track mit MapSource bearbeiten, die überflüssigen Trackpunkte entfernen, ggf grosse Lücken ein wenig auffüllen um den Track gut an die Strecke anzulegen und am Schluß die einzelnen Element zu einem einzigen Track verbinden.

;) wenn ein Track korrupt ist, kann man ihn nicht in MS reinladen
 
AW: Garmin Edge 705

Jungs, ich muss ehrlich sagen, dass ich es noch nicht blicke.
auch wenn ich im Moment nur 1 Zeile an Daten habe, gibt mir der Sporttracks doch eine Zeichennummer als Fehlerstelle aus. Das ist in meinem fall das Ende der Lap. Und für mich sieht alles sauber abgeschlossen aus. Also /Trackpoint /Track /Lap sind vorhanden, bevor dann "Lap" neu startet.
Die ursprüngliche Fehlermeldung war ja, dass eine HeartRateBpm nicht zum End Tag der Lap passt. Ich denke nicht, dass ich ALLE HeartRateBpm Einträge einzeln durchsehen muss, um zu prüfen ob sie richtig abgeschlossen sind, oder?
Fazit, ich finde keinen Fehler in der Syntax. Darum habe ich nochmals ein paar Fragen.

1. wie erstelle ich mir die aufgeräumte Formatierung in bsp. Note++ ?
wie kann ich diese Zeilenumbrüche erstellen, und vorallem die Bedingungen dafür definieren?

2. Was genau war/ist an meinem File der Fehler? Ich finde ihn nicht.

Danke für eure Geduld, aber ich möchte es halt selber hinbasteln, wenn es mal wieder passiert.

Gruß, MatzeP
 
AW: Garmin Edge 705

Kommando zurück.....Er hat's.
Aber die Formatierungssache hätte ich wirklich noch gerne geklärt.
Bei mir stehen alle Daten in einer Zeile, das ist unkomfortabel, da die gesuchten Elemente immer am Ende des Sichtbereiches gehighlightet werden.

Schönes Wochenende zusammen,
MatzeP
 
AW: Garmin Edge 705 WARNUNG Softwareupdate

Warnung vor Softwareupdate V2.70

Hatte leider damit Probleme, und nicht nur ich (siehe MTB-Forum), da die Touren im Gerät nicht abgeschlossen wurden, wenn das Gerät an den Computer angeschlossen wurde. D.h. sie liegen dann im Unterordner von HISTORY/LAP als *.DAT und nicht als TCX.

Deshalb; wer es nicht unbedingt braucht bei v2.60 bleiben

Gruß Gunther
 
AW: Garmin Edge 705 v2.70

Ich habe bei einem Neugerät von v2.40 auf v2.70 aufgespielt.
Jedes Mal beim Anschluss an den Rechner wird erstmal der Track gespeichert und liegt dann als .tcx im History-Ordner.

Den ersten komplett Absturz habe ich durch eine Routenberechnung während der Fahrt mit einer OSM-Karte erzeugt. Der aktuelle Track war dann auch weg.
 
AW: Garmin Edge 705

Hast Du die routingfähge OSM auf dem Edge ? Falls ja, wie bist Du mit der zufireden ?

Ich wollte die demnächst auch noch mal ausprobieren, da ich bis jetzt nur die OSM ohne Routing drauf habe.
 
AW: Garmin Edge 705 WARNUNG Softwareupdate

Warnung vor Softwareupdate V2.70

Hatte leider damit Probleme, und nicht nur ich (siehe MTB-Forum), da die Touren im Gerät nicht abgeschlossen wurden, wenn das Gerät an den Computer angeschlossen wurde. D.h. sie liegen dann im Unterordner von HISTORY/LAP als *.DAT und nicht als TCX.

Deshalb; wer es nicht unbedingt braucht bei v2.60 bleiben

Gruß Gunther

Diese *.DAT Dateien hatte ich auch, die sind aber recht einfach zu editieren, sodass der GPS Analyzer sie einliest und danach korrekt zur Weiterverarbeitung abspeichert.
Garmin empfiehlt ja mittlerweile auch ein downgrade auf 2.60.
 
AW: Garmin Edge 705 WARNUNG Softwareupdate

Diese *.DAT Dateien hatte ich auch, die sind aber recht einfach zu editieren, sodass der GPS Analyzer sie einliest und danach korrekt zur Weiterverarbeitung abspeichert.
Garmin empfiehlt ja mittlerweile auch ein downgrade auf 2.60.

..hab ich auch gemacht.
Musste anschließend nur die Sprache/Zeitzone und die Datenfelder neu definieren. Die ganze History ist dann aber weg.

Grüßle Gunther
 
AW: Garmin Edge 705

Was mich allerdings an SportTracks nervt, ist die Tatsache das beim Import Pausenzeiten nicht als solche sondern nur als eigene Runde erkannt werden. Damit stimmen die Durschnittswerte nicht

Ist das wirklich so?

Heißt das es Zeiten wo ne Pause gemacht wurde oder man bei Rot anhalten musste zusammenfügt und als eine Ganze Trainingsrunde zählt?
Was ja heißt das die Werte z.b. durchschnittliche KM/h ect. nicht stimmen.

Wer kann dazu was mitteilen ?
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,
ich habe mal eine Frage zum Garmin Vista HCx, evtl. weiß ja jemand bescheid.

Wenn ich einen Track nachfahre (über Trackback) ist mir die gestrichelte Linie, die nachgefahren werden muss, zu dünn. Man kann sie bei Sonneneinstrahlung nur schlecht erkennen. Am besten gehts noch mit der Farbe blau.
Nun meine Frage: Kann man diese Tracklinien mit irgendwelchen Tricks dicker machen ?
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,

nein das geht nicht.

Aber warum klickst Du nicht auf der Grundlage des Tracks eine Route zusammen? Da kann man das Erscheinungsbild zwar auch nicht verändern, sie ist aber grundsätzlich besser zu sehen, da die Linie dicker ist.
 
AW: Garmin Edge 705

Hallo,

nein das geht nicht.

Aber warum klickst Du nicht auf der Grundlage des Tracks eine Route zusammen? Da kann man das Erscheinungsbild zwar auch nicht verändern, sie ist aber grundsätzlich besser zu sehen, da die Linie dicker ist.

Danke für die Antwort.
Hab das Teil erst eine Woche und mich bisher nur um Tracks gekümmert - ist schon kompliziert genug.

D.h. ich muss den Track zu einer Route "konvertieren". Geht das so einfach?
Kann ein Unbedarfter (meine Frau) dann genauso die Strecken nachfahren.
 
AW: Garmin Edge 705

........D.h. ich muss den Track zu einer Route "konvertieren". Geht das so einfach?
Kann ein Unbedarfter (meine Frau) dann genauso die Strecken nachfahren.

Das wäre die eine Möglichkeit, den Track mit einem entsprechenden Tool in eine Route konvertieren. Das hat aber den Nachteil, dass Du u.U. sehr viele Wegepunkte in der Route hast, wenn das Tool jeden Trackpunkt als Wegepunkt interprediert.

Die Alternative ist einfach das anzeigen des Tracks in MapSource und mit wenigen Klicks eine Route über den Track zu legen.

Das nachfahren der Route sollte kein Problem sein, man kann so etwas ja recht gut testen und üben.
 
AW: Garmin Edge 705

Danke für die Antwort.
Hab das Teil erst eine Woche und mich bisher nur um Tracks gekümmert - ist schon kompliziert genug.

D.h. ich muss den Track zu einer Route "konvertieren". Geht das so einfach?
Kann ein Unbedarfter (meine Frau) dann genauso die Strecken nachfahren.

Das automatische konvertieren eines Tracks in eine Route kannst du vergessen, da die Garmins soviele Wegepunkte nicht können und wenn du die automatisch reduzieren lässt, dann verändert sich die Strecke oftmals erheblich. Es bleibt dir nur, entweder den track nachzufahren, was eher mühselig ist, oder tatsächlich die Route selbst zusammenzustellen, dann kann wirklich jeder die Strecke nachfahren.
 
AW: Garmin Edge 705

Also , die Daten stimmen mit der Polar SW fast überein.Bisauf das ich in ST 400 Kalorienen mehr verbrannt haben sollte.

Was mir jedoch fehlt ist eine aufteilung, wieviel % ich in den einzelnen Bereichen gefahren bin.:(
Wie es z.b. die Polar SW bietet...
 

Anhänge

  • 2009-06-03_105501.jpg
    2009-06-03_105501.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 178
Zurück