• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

AW: Garmin Edge 705

Habe doch die Karte gestern auf die Speicherkarte gezogen. Dort habe ich einen Ordner "Garmin" angelegt und in diesem gespeichert. Im Einstellungsmenü taucht die Karte nicht auf...:mad:

Klingt erstmal richtig, Du musst die all in one Karte nicht unbedingt mittels Roadtrip oder Mapsource aufs Gerät bringen.
der häufigste Fehler ist ein falscher Dateiname, oder falscher Speicherort,
sieht Deine SD Karte etwa wie unten aus (Bild ist link)

 
AW: Garmin Edge 705

Das Mysterium des hängenbleibenden Tracks ist Dank eines Hinweises im Nachbarforum auch geklärt.

Wenn die GPX Datei als XML Encoding ISO-8859-1 hat, bleibt der Edge nach erreichen der 100% Marke einfach hängen. Wenn man mit einem Editor das Encoding in UTF-8 ändert gehts

Dank an user wildspitze nebenan für den Tip
 
AW: Garmin Edge 705

Klingt erstmal richtig, Du musst die all in one Karte nicht unbedingt mittels Roadtrip oder Mapsource aufs Gerät bringen.
der häufigste Fehler ist ein falscher Dateiname, oder falscher Speicherort,
sieht Deine SD Karte etwa wie unten aus (Bild ist link)


Hey Piet,

danke für die Hilfe! Aber ich habe es nun mit MapInstall geschafft. Vielen lieben Dank nochmals!! :)

Hat jemand einen Tipp für eine gute Karte für die Dordogne bis La Rochelle? Sollte fürs Radfahren geeignet sein.
 
AW: Garmin Edge 705

ne. trink aber mal nen leckeren bordeaux da unten für mich mit, patze (ich war da nur mal ohne rad, u.a. an der grössten wanderdüne europas) ;)

Dune du Pilat? ;) Ne, ganz so weit gehts nicht! Möchte mit meiner Freundin von Busserolles in der Dordogne nach La Rochelle radeln und von dort dann die Umgebung (u. a. Ile de Ré) erkunden. Aber einen Wein trink ich für dich mit!
 
AW: Garmin Edge 705

Weiss einer wie ich Wegpunkte automatisch einblenden lassen kann.??.

z.B das vor einer Gefahrenstelle ein Bild oder Symbol mit einem definierten Kommentar beim Routing automatisch aufklappt....

Wegpunkte hab ich schon über Mapsource eingegeben- diese kann ich auch auf der Karte im Edge sehen-allerdings sollen die z.B 100m vor dem Punkt automatisch aufklappen...
 
AW: Garmin Edge 705

Hm, habe mir eine gpx datei runtergeladen.Hab sie kopiert und in den Ordner Garmin gpx eingefügt. Wo ich auch meine anderen gespeicherten Strecken sehe.

Allerding im 705 zeigt er mir die Strecke nicht. Alle anderen gespeicherten Strecken werden aufgeführt , nur die neue nicht..

Was mache ich falsch :confused:
 
AW: Garmin Edge 705

Moien
...Wegpunkte hab ich schon über Mapsource eingegeben...
Da gibt es bei dem Eingeben (eines WP in MS) das Zauberwort: Annäherungsalarm!
Ob es allerdings im Edge funktioniert, dürfte/könnte wohl von der Firmware (im Edge) abhängig sein.
Vor 2 Jahren hatte ich das mal versucht, klappte auch, wenn ich mich erinnere, aber ob das noch so ist...???
 
AW: Garmin Edge 705

hallo,
wer kann mir (glücklicher bestitzer einens edge 705 seit einem Tag) mal helfen, ich kann bei MapSource den 25 stelligen code zwar eingeben aber in der info steht das Kartenprodukt ist nicht instaliert :(

wie bekomme ich das den instaliert ?
 
AW: Garmin Edge 705

Ich habe ein Problem mit meinem neuen Edge 605. Den habe ich mir jetzt gerade gekauft. Installiert ist die Karte City Navigator 2010. Von der Seite Gpsies habe ich mit Touren im Elsass als GPX-Track erst auf den Rechner und dann auf den Edge heruntererladen.

Jetzt bin ich im Elsass und mache hier für eine Woche Fahrradurlaub.

Dabei habe ich folgendes Problem:

Ich starte das Egde völlig normal. Beim Laden werden die heruntergeladenen Touren angezeigt. Ich suche mir eine aus und mit "Navigation starten" fahre ich auf der angezeigten Tour los. Alles geht gut, bis nach einiger Zeit (so zehn bis fünfzehn Kilometer) mir das Edge sagt ich soll wenden. Danach kann "er" sich nicht beruhigen. Er rechnet, zeigt mir aber immer wieder dass ich wenden soll. Bei Neustart das Gleiche. Ich soll wenden. Da ich die Touren vorher auf der Karte gescheckt habe und auch eine Karte dabei habe bin ich sicher, dass ich richtig bin. Dann stürzt er bei Neustart ab. So geht es eigentlich immer weiter. Auch wenn ich dann andere Touren lade, den Edge anschließend ausmache und wieder neustarte und die Tour auf der ich fahre lade, das gleiche Bild. Ich soll wenden.....

Ich bin nun sauer, weil ich mir das Gerät extra für den Urlaub gekauft habe.

Andererseits bin ich mir aber auch nicht sicher, ob hier lediglich ein Bedienfehler vorliegt, oder falsches Format der heruntergeladenen Tour...oder was auch immer man da falsch machen kann...

Oder das Sch.....ßding ist hat einfach einen Softwarefehler?
Soll ich es mit einer anderen Karte versuchen? Openstreetmap für Frankreich hätte ich bei.

Kann mir jemand helfen?
 
AW: Garmin Edge 705

Wahrscheinlich benutzt du eine Route, die nur aus wenigen Nav-Punkten besteht mit Autoroutingfunktion. Hier entsteht das Problem, dass der Garmin bei Verlassen der Route immer den ausgelassenen Punkt versucht anzurouten. Das macht er solange, bis du an dem Punkt vorbei bist und wieder auf der originalen Strecke den nächsten Punkt erreichen kannst.
Für dich mit Zugang zum Internet die wahrscheinlich einfachste Lösung die Route mit Gpsies in einen Track verwandeln, zurück auf den Edge laden und dann nur dem Trackspur folgen (ohne Autorouting).
Ausserdem kann hier das Problem einer fehlerhaften GPX Datei vorliegen. Das ist ein nicht seltenes Problem, wenn man sich unbekannte Dateien aus dem Web zieht.
Mit den verwendeten Karten hat das Problem jedenfalls nix zu tun.
 
AW: Garmin Edge 705

MoienDa gibt es bei dem Eingeben (eines WP in MS) das Zauberwort: Annäherungsalarm!
Ob es allerdings im Edge funktioniert, dürfte/könnte wohl von der Firmware (im Edge) abhängig sein.
Vor 2 Jahren hatte ich das mal versucht, klappte auch, wenn ich mich erinnere, aber ob das noch so ist...???

Anscheinend bei mir nicht..ich hatte 100 m angegeben..passiert aber nichts..
Schade
 
AW: Garmin Edge 705

hay,

gestern, nein es war heute morgen hab ich noch mit meiner frau über das edge 705 geredet.

beendet hatten wir das gespärch mit dem ergebniss: zu teuer bei zu weniger nutzung.


soweit so gut:)

irgendwie bin ich jetzt wieder auf das thema gestoßen.
habe mir gpsies.com angesehen, und nun kommt das thema wieder voll auf :D

wenn man es hat, würde man es vielleicht doch öfters benutzen, oder?

jetzt habe ich auf amazon gesehen das die ein bundle anbieten.
gps+ kartenmaterial. http://www.amazon.de/Garmin-GPS-Fahrradcomputer-Special-Navigator/dp/B0038KYDZ2

ist das jetzt das richtige kartenmaterial um auch vernünftig fahren zu können oder nur das "basis karten zeug"?

gruß
 
AW: Garmin Edge 705

ok, das wäre dann mit kartenmaterial für die 4 länder.
das andere mit ganz europa.

aber dann ist es richtig das der Garmin City Navigator das kartenmaterial ist womit man dann richtig fahren kann und nicht nur grobwerk.
 
AW: Garmin Edge 705

aber dann ist es richtig das der Garmin City Navigator das kartenmaterial ist womit man dann richtig fahren kann und nicht nur grobwerk.

Nein, der City Navigator ist nicht nur Grobwerk. Die Karte zeigt auch sehr kleine Strässchen. Alles was man als Rennradfahrer braucht. Eigentlich ideal.

Ich würde mir aber die DVD-Version kaufen. Die kannst du dann auf dem PC, zusammen mit dem mitgelieferten Proramm MapSource, installieren und die Routen oder Tracks am großen Bildschirm komfortabel planen und erstellen.
Die installierten Karten lassen sich von MapSource aus auch auf eine MicroSD-Karte kopieren um sie ebenfalls im Edge nutzen zu können. Ganz Europa passt auf eine 2GB Karte.
 
Zurück