• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Ich hab meinen jetzt auch und ich find das Ding ist ein HAMMER! Klar gibts noch Sachen, die unbedingt drin sein müssten. zB. fehlt mir ein Kühlschrank mit dem vorgelagerten Sofa. Aber wenn man darauf verzichten kann, dann hat das Teil echt alles was man braucht. Hatte vorher 'ne Polar 725, aber der Edge ist wirklich unschlagbar. Habe gestern aus dem Netz eine Tour geladen und bin dann anschließend die 140km ohne Probleme abgefahren. Dirk hat ja auf seiner Homepage schön beschrieben wie man die Tracks einladen kann. Dafür noch mal ein dickes "Merci".
Und man kommt in Ecken, die man noch nie gesehen hat. Verfahren? Unmöglich. Wenn man 50-80m vom Kurs abkommt, bekommt man gleich eine Meldung und dann kann man die richtige abzweigung nehmen. Mit der SportTracks Software ist der Edge ein wahrer Genuss.
Habe auch schon Touren aus dem RadroutenPlaner 5.0 auf das Gerät übertragen. Allerdings musste ich hier den Umweg über ein weiteres Kartenprogramm nehmen. Bei mir hat es dann aber mit "SwissMap 25" gut geklappt. Die *.gpx Daten aus dem RadroutenPlaner konnte ich mit dem gpx2crs-tool leider nicht in*.crs Daten umwandeln. aber vlt habe ich auch was falsch gemacht.

Evtl. kann ja mal jemand nen tipp zur RadroutenPlaner/Edge-Combo nen Tipp geben...

Greetz
 
AW: Garmin EDGE 305

Geht auch kostenlos.

zB mit:clickroute.de

oder google maps...

gibts bestimmt noch mehr tools

für die Schweiz kann man auch noch das hier benutzen: swissinfo.org
und dann unter "swissinfo-geo" gucken

:-)
 
AW: Garmin EDGE 305

Grüezi...

...also vlt kennt ihr den Konvertierer ja schon, aber ich finde, dass klappt spitzenmässig. Ich hatte beim konvertieren der RadroutenPlaner 5 Touren immer das Problem, dass sich die Daten mit gpx2crs nicht konvertieren liessen, bzw. die *.crs Daten nicht mit dem TC öffnen konnte. Mit diesem Tool kann ich die *.gpx Daten direkt ins *.crs Format umwandeln und anschließend auf den Edge spielen. Tour abfahren und freuen, dass man wieder was Neues entdeckt hat. Für mich ist das super, da ich nur ein "Zugezogener" bin und ich kann so schöne Touren im unbekannten Gelände fahren.

Der Konvertierer kann sehr viele Formate in unterschiedliche Richtungen umwandeln. Hier der Link:

http://www.gpsies.com/upload.do?uploadMode=convert

Greetz.

Gebt mal Bescheid wie es bei euch so geklappt hat.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo zusammen!

Jetzt habe ich auch seit 1 Woche den Garmin 305 und begeistert bin ich noch nicht. Mein größtest Problem: das Ding hört einfach auf, die Strecke aufzuzeichen ohne dass ich einen Grund dafür finden kann. Und das ist extrem nervig!

Hat jemand von Euch das gleiche Problem gehabt? Ich habe es heute mit einen Software-Update versucht, aber optimistisch bin ich da nicht.

Außerdem finde ich nicht alle Felder, die auf der Box so schön abgebildet sind: "Summit" könnte ja eine tolle Funktion sein, aber wo versteckt sie sich?

Vielen Dank für alle Tipps!
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo zusammen!

Jetzt habe ich auch seit 1 Woche den Garmin 305 und begeistert bin ich noch nicht. Mein größtest Problem: das Ding hört einfach auf, die Strecke aufzuzeichen ohne dass ich einen Grund dafür finden kann. Und das ist extrem nervig!

wann hört er denn einfach auf die Strecke aufzuzeichen? falls es zufällig immer nach 3,5 Stunden passiert wäre die Lösung recht einfach, du müßtest die Art der Datenaufzeichnung dann nur von sekündlicher Aufzeichnung auf intelligente Aufzeichnung umstellen
 
AW: Garmin EDGE 305

Danke für den Tipp! Er ist schon auf intelligente Aufzeichnung eingestellt und leider habe ich noch überhaupt keine Regelmäßigkeit entdecken können, wann er aufhört...echt komisch.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich habe meinen Edge 305 seit ca. 6 Monaten. Seit längerem schaltet sich das Teil einfach ab. Beim Laufen vielleicht 1 x auf einer 10km Laufrunde und beim Radfahren ständig, z. B. auf meiner 100km Tour heute über 50 x. Verstärkt tritt dieses "Phänomen" bei schlechtem Straßenbelag und somit bei Stößen auf, aber selbst bei glattem Asphalt kann das Abschalten auftreten. Ich bin aber auch schon Touren gefahren auf denen trotz teilweise rauhem Belag das Gerät "nur" 2-3 x wieder angeschaltet werden mußte.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wahrscheinlich ein Fall für den Kundendienst :(
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich habe meinen Edge 305 seit ca. 6 Monaten. Seit längerem schaltet sich das Teil einfach ab. Beim Laufen vielleicht 1 x auf einer 10km Laufrunde und beim Radfahren ständig, z. B. auf meiner 100km Tour heute über 50 x. Verstärkt tritt dieses "Phänomen" bei schlechtem Straßenbelag und somit bei Stößen auf, aber selbst bei glattem Asphalt kann das Abschalten auftreten. Ich bin aber auch schon Touren gefahren auf denen trotz teilweise rauhem Belag das Gerät "nur" 2-3 x wieder angeschaltet werden mußte.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wahrscheinlich ein Fall für den Kundendienst :(


Ganz klar ein Fall für den Kundendienst.
 
AW: Garmin EDGE 305

Mir ist aufgefallen, dass der Edge gerne einfriert und dann erst wieder nach ein- bzw ausschalten betriebsbereit ist, wenn man sich zb während eine Ausfahrt mit dem Pulsmesser vom Empfängergerät entfernt um in ein Geschäft zu gehen (zb was zu trinken kaufen).

Wenn also der Empfang von den Pulsdaten unterbrochen ist, lässt er sich nur wieder durch ausschalten wieder in den einwandfreien Betriebzustand setzen


Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Wenn ich immer im Empfangsbereich bleibe kommt es zu keinen Aussetzern
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo Zusammen,

Ich habe mir das Garmin Edge 350 ebenfalls angeschafft. Ich muss sagen dieses Gerät ist der absolute Hammer. Erstens funktioniert dieses Ding ausserordentlich genau und die Bedienung ist sehr einfach in der Handhabung. Die mitgelieferte Software ist sehr einfach in der Bedienung und liefert umfangreiche Ergebnisse. Nach der Tour einfach das Gerät via USB an den PC anhängen und die neusten Ergebnisse lassen sich direkt auf den PC laden..... Einfacher geht es nicht.... Auch die Touren von http://www.gps-tour.info/ lassen sich einfach runterladen und als Tour auf den Garmin Edge laden.

Also ich kann dieses Gerät jedem empfehlen der ein bisschen mehr als nur Zeit und Kilometer auswerten will.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo Zusammen,

Ich habe mir das Garmin Edge 350 ebenfalls angeschafft. Ich muss sagen dieses Gerät ist der absolute Hammer. Erstens funktioniert dieses Ding ausserordentlich genau und die Bedienung ist sehr einfach in der Handhabung. Die mitgelieferte Software ist sehr einfach in der Bedienung und liefert umfangreiche Ergebnisse. Nach der Tour einfach das Gerät via USB an den PC anhängen und die neusten Ergebnisse lassen sich direkt auf den PC laden..... Einfacher geht es nicht.... Auch die Touren von http://www.gps-tour.info/ lassen sich einfach runterladen und als Tour auf den Garmin Edge laden.

Also ich kann dieses Gerät jedem empfehlen der ein bisschen mehr als nur Zeit und Kilometer auswerten will.

Ich kann Deine Begeisterung nur teilen :)

Besser als die mitgelieferte Software ist aber m. M. SportTracks. Damit kann man besser die Trainingsdaten auswerten.
 
AW: Garmin EDGE 305

Da der Thread ziemlich lang ist habe ich ihn nicht ganz gelesen :D Also wenn meine Frage schon beantwortet wurde, sorry dafür...

Kann mir jemand sagen wie viele Einheiten man auf dem Garmin speichern kann? Im Löschen-Menü werden ja 1-3 Monate als Zeitraum angeboten.
Wenn ich 4 mal die Woche fahre wären das ja 16 bzw. 48 Einheiten incl. HF und CAD. Reicht die Kapazität des Garmin dafür? Konnte keine Infos im Handbuch/Website von Garmin finden.

Danke.
 
AW: Garmin EDGE 305

@maigo:
warum willst Du die Einheiten auf dem Garmin speichern ? Dafür gibt es doch weit bessere Auswertungsprogramme ?
Ansonsten: im Handbuch steht was von 3,5 Stunden Speichermöglichkeiten, wenn man jede Sekunde Daten speichern läßt. Im Smart-Modus schreibt er wohl durchschnittlich alle 4 - 5 Sekunden einen Eintrag, das sollte also für 14 - 15 Stunden genügen. Wenn Du 3 Einheiten zu je 5 Stunden fährst, dann wären das eben nur 3 Einheiten.

Abziehen mußt Du, wenn Du Einheiten als Courses speicherst und damit gegen Dich selbst fahren willst. Das dürfte den normalen Speicher belegen und damit Platz für neue Einheiten wegnehmen.

Aber wie gesagt: besser ist, die Einheiten auf den PC runterzuschreiben und dort auszuwerten (was natürlich im Urlaub nicht ganz einfach ist.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich hab heute mein Edge 305 bekommen,

nun ich hab Ihn schon seit 3 Std. am laden gehabt.. nun hab ich ein geschaltet... was er nun will sind die Satelliten anschauen. Er findet aber keine?
Kann mir jemand kurz darüber berichten, was ich machen soll???

Grüßle
 
AW: Garmin EDGE 305

Der Edge benötigt einige Zeit, bis er alle gefunden hat. Dafür brauch er freie "Sicht" nach oben und vor allem keine Ortsveränderung. Wenn Du also den Edge auf das Rad montierst, ihn einschaltest und sofort losfährst, wird er nie was finden.

Ich mache es meistens so, daß ich ihn auf der Terasse auf den Tisch lege und ihn einschalte. Bis ich dann mein Rad aus dem Schuppen geholt und die Flasche befestigt habe, hat er meistens alle notwendigen Satelitten gefunden.
 
Zurück