• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Hallo
ja gibt es, du drückst einfach
-Protokoll
-Gesamtprotokoll
und dann hast du die Gesamtkilometer
Gruß
Ulli
 
AW: Garmin EDGE 305

ich denke schon das du die Strecken löschen kannst das sollte nichts mit den Gesamtkilometern zu tun haben.
Irgendwann ist ja auch der interne Speicher voll und dann werden die Strecken eh überschrieben .
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich habe den ganzen Thread mit großen Interesse durchgelesen. Hier seid ja alle super begeistert. Ich will auch! Aber wieso denn der 305er? Der einzige Unterschied zum 205er ist die Art der Höhenmessung, oder? Und über die wird hier genörgelt? 100 Euro mehr für eine Höhenmessung, die auch nicht optimal funktioniert?

Hat jemand einen Tipp für mich?
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,

irgendwie hat mich der Haben-Wollen-Virus jetzt auch angesteckt.

Wuerde aber gern noch ein paar Fragen loswerden:

Kann man den Edge 305 eigentlich auch zum Laufen/Skaten verwenden?
Welche Einschraenkungen gibt es dabei zum Forerunner 305?

btw: Kann man den Edge am Handgelenk tragen?

tia

Ciao
Der Frosch
C.
 
AW: Garmin EDGE 305

ich hab jetzt mal alle strecken gelöscht die im gerät waren, nun kann ich kein protokoll mehr aufrufen, was dann auch heisst das die gesamtkilometer der gefahren strecken gelöscht sind.

ich fänds klasse wenn die bei garmin einen gesamtkilometerzähler in ihre software einpflanzen würden.
 
AW: Garmin EDGE 305

ich hab jetzt mal alle strecken gelöscht die im gerät waren, nun kann ich kein protokoll mehr aufrufen, was dann auch heisst das die gesamtkilometer der gefahren strecken gelöscht sind.

ich fänds klasse wenn die bei garmin einen gesamtkilometerzähler in ihre software einpflanzen würden.

Ich überlasse SportTracks die Gesamtkilometerzählerei. Das kann beim Import einer Trainingseinheit automatisch das verwendete Sportgerät inklusive der Verschleißteile zuweisen. So habe ich einen genauen Überblick über die Gesamtkilometerleistung meines Rennrads, der Reifen, der Kette, etc.

Im Edge selbst (=während der Fahrt abrufbar) brauche ich keine Gesamtkilometer.
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich hab den Thread mit großem Interesse gelesen. Trotzdem noch eine Frage an die, die ihn schon haben:

1. es gibt den 305CAD (mit Trittfrequenz) und den 305HR (mit Pulsmessung). Ich hätte aber gerne beides. Bei welchem Gerät sind denn beide Funktionen drin ?

2. Wie schauts mit der Akkuleistung aus ? Und wie oft ladet ihr das Ding ? Im Grunde muß der Akku ja vor jeder längeren Tour voll sein. Daher müßte ich es nach jeder Tour auch wieder laden. Geht das auf den Akku ?

3. Wie gut ist denn die aktuelle Tempoanzeige ? Schwankt die stark, oder ist sie ähnlich konstant wie bei einem Radcomputer ?

4. Wie genau ist denn der Pulsmesser ? Oder mißt der eher "ungefähr" (wie so manch älterer Pulsmesser :( ).


Zum Schluß noch eine Zeile in der Beschreibung auf gps24, die mir ein Schmunzeln entlockt hat:
- Wasserdicht: Übersteht 30 min untertauchen in 1 m Tiefe (einschließlich Trittfrequenz-Sensor und Brustgurt)
Ich stelle mir grade vor, wie man 30 Minuten unter Wasser mit dem Rad fährt und dabei auf die Trittfrequenz schaut.... :lol:
 
AW: Garmin EDGE 305

Ich hab den Thread mit großem Interesse gelesen. Trotzdem noch eine Frage an die, die ihn schon haben:

1. es gibt den 305CAD (mit Trittfrequenz) und den 305HR (mit Pulsmessung). Ich hätte aber gerne beides. Bei welchem Gerät sind denn beide Funktionen drin ?

Der Edge 305 ist immer derselbe. Es gibt Pakete ohne Zubehör, nur mit Brustgurt ("HR"), mit TF-Sensor ("CAD") und mit beidem.

2. Wie schauts mit der Akkuleistung aus ? Und wie oft ladet ihr das Ding ? Im Grunde muß der Akku ja vor jeder längeren Tour voll sein. Daher müßte ich es nach jeder Tour auch wieder laden. Geht das auf den Akku ?
Ich lade ihn nach jeder Fahrt. Bisher ohne Probleme.

3. Wie gut ist denn die aktuelle Tempoanzeige ? Schwankt die stark, oder ist sie ähnlich konstant wie bei einem Radcomputer ?
Die Anzeige schwankt im Rahmen des Satellitenempfangs. Auf freier Strecke sehr konstant, in der Stadt oder im Wald auch mal +/- 20 %. Spielt aber in der nachträglichen Auswertung keine Rolle.

4. Wie genau ist denn der Pulsmesser ? Oder mißt der eher "ungefähr" (wie so manch älterer Pulsmesser :( ).
Der Pulsmesser ist absolut unproblematisch.
 
AW: Garmin EDGE 305

2. Wie schauts mit der Akkuleistung aus ? Und wie oft ladet ihr das Ding ? Im Grunde muß der Akku ja vor jeder längeren Tour voll sein. Daher müßte ich es nach jeder Tour auch wieder laden. Geht das auf den Akku ?

bei mir ca. 7-8 stunden incl. HF und CAD.
je weniger du aufzeichnest desto länger hält der akku. gamin sagt bis max. 12 stunden.


3. Wie gut ist denn die aktuelle Tempoanzeige ? Schwankt die stark, oder ist sie ähnlich konstant wie bei einem Radcomputer ?

schwankt je nach satelliten-empfang. bei der auswertung am computer werden aber die schwankungen korrigiert. zudem hab ich immernoch meinen alten tacho am rad.



4. Wie genau ist denn der Pulsmesser ? Oder mißt der eher "ungefähr" (wie so manch älterer Pulsmesser :( ).

puls ist absolut exakt und vor allem verschlüsselt.



gruß

euphrasine
 
AW: Garmin EDGE 305

Danke soweit für die schnellen Antworten.

In letzter Zeit habe ich mit einem HAC 4 geliebäugelt, aber der Edge hat ja noch ein paar andere "Schmankerl" :)

Mal schauen, ob und was es wird... ;)
 
AW: Garmin EDGE 305

Guten Morgen aus München,

habe mir jetzt auch einen Garmin Edge 305 zugelegt und bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät. Nachdem ich diesen Thread mir durchgelesen hatte, ist die Entscheidung leicht gefallen.

Jetzt hab ich aber bzgl. der Bedienungsanleitung eine Frage, gibt es irgendwo, ausser bei Garmin direkt, eine Bedienungsanleitung in Deutsch, habe leider nur eine in Englisch ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße aus München
Thomas
 
AW: Garmin EDGE 305

Das deutsche Handbuch gibts nur gedruckt, im Gegensatz zum englischen, das auch als PDF vorliegt. Ist aber ohnehin egal, denn das Handbuch ist nach übereinstimmender Meinung Einiger sehr dürftig, unabhängig von der Sprache. Am besten diesen Thread sowie diesen => http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=206597 von vorne bis hinten ganz durchlesen, danach sollten keine Fragen mehr offen sein.

Gruss
 
AW: Garmin EDGE 305

Danke für den Link, da hab ich einiges zu tun.

Das mit dem Inhalt und Umfang der Bedienungsanleitung stimmt, aber sowas auf Deutsch zu haben, ist schon irgendwie beruhigender.

Gruß
Thomas
 
AW: Garmin EDGE 305

Hat den Garmin eigentlich jemand von euch importiert ? bei ebay USA komplett für 255 dollar + 50 $ Versand mach umgerechnet 225 (evtl noch als Geschenk beschreiben)

Edit: hab grad einen bestellt für 230 € (inkl. TF und HR) falls gewünscht werd ich berichten wie alles gelaufen
 
Zurück