• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

AW: Garmin EDGE 305

Es gibt eine neue Firmware Version 3.00: http://www.garmin.com/support/download_details.jsp?id=1243
Konnte es bei mir problemlos aufspielen.
Die wohl meisten Beiträge in Sachen Edge 305 gibt es, nebenbei bemerkt, im Motionbased Forum (Englisch): http://forums.motionbased.com/smf/index.php?board=55.0
Und bei den MTB-Brüder wird das Thema auch etwas mehr als hier diskutiert ;): http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=206597

Changes made from version 2.90 to 3.00:

Improved the accuracy of the battery gauge.
Improved Virtual Partner to move smoothly between course track points on the map.
Improved workout By Date view.
Fixed problem where multiple messages at the same time could sound the same alert tone.
Fixed problem where some course tracks could be drawn incorrectly.

Gruss
 
AW: Garmin EDGE 305

hallo,
vielleicht kann mir ja von euch jemand weiter helfen.
ich habe auf meinem edge die firmware 3.0 und die gps firmware 2.9, mein problem liegt darin das ich eine strecke die ich im trainingscenter mit wegpfeilen markiert habe zwar auf den edge spielen und abfahren kann, doch sind die pfeile zum abbiegen nicht da.

hat einer eine idee woran das liegen kann.

danke

gringo
 
AW: Garmin EDGE 305

hab den fehler gefunden, es lag an der TC version 3.22 damit funktioniert das übertragen nicht.

mit der alten ich glaube 3.14 version klappt es.

gringo
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,

habe jetzt eine unmenge an Beiträgen in unterschiedlichen Foren zum Edge 305 durchgelesen. Was ich aber noch immer nicht wirklich herausbekommen habe ist wie lange denn der Akku jetzt wirklich hält und ob es eine Möglichkeit gibt einen Zusatzakku (z.B. USB-Batterie) während des Betriebs zuzuschalten ohne das der Edge sich aufhängt.
Kann mir da jemand ne Info zu geben?
Besten Dank.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo,

habe jetzt eine unmenge an Beiträgen in unterschiedlichen Foren zum Edge 305 durchgelesen. Was ich aber noch immer nicht wirklich herausbekommen habe ist wie lange denn der Akku jetzt wirklich hält und ob es eine Möglichkeit gibt einen Zusatzakku (z.B. USB-Batterie) während des Betriebs zuzuschalten ohne das der Edge sich aufhängt.
Kann mir da jemand ne Info zu geben?
Besten Dank.

Hallo dgorell,
ich habe meinen garmin jetzt seit november 2006 und kann zur akkuleistung soviel sagen, dass ich drei ausfahrten teilweise durch wald zu je ~ 1:15h gemacht habe und dann der akku in den letzten strich der anzeige geht.
bei der dann folgenden ausfahrt ist der garmin dann nach ~ 20 min "ausgestiegen - akku leer .
die möglichkeit eines zusatzakkus habe ich noch nirgends gelesen oder gehört.

gruß der nord_heider
 
AW: Garmin EDGE 305

@Nord_heider

Über die von dir geschilderten Akkulaufzeiten bin ich ja entsetzt:eek: . Hatte bisher immer was von um die 7-8 Std gehört. Nichts desto Trotz kann man wohl die Akkuleistung verlängern, bin da zwischenzeitlich etwas schlauer geworden. Als Zusatzakku sollte des POWER.GUY Ladegerät D.2200 Charger funktionieren

http://www.powerguy.de/DE/eshop.html

genauso wie die USB Battery Box

http://www.pearl.de/p/PE4477-revolt-USB-Battery-AA-Box.html

Damit sollten dann ein paar Stunden mehr drin sein.
 
AW: Garmin EDGE 305

hallo,

ich hab den edge 305 auch nun schon seit einigen wochen und mehrere ausfahrten gemacht. hab den akku auch bewusst "leergefahren" um die maximale zeit herauszubekommen.
bei meinem edge (incl. HR und CAD) komme ich auf eine zeit von ca. 7,5 stunden.

die akkulaufzeit ist natürlich sehr stark davon abhängig, was alles aufgezeichnet wird und wie gut/schlecht der satellitenemfang ist. die angegebenen 12 stunden werden wahrscheinlich nur unter optimalen bedingungen erreicht.
zudem muss man bedenken, daß der akku erst einige male vollgeladen werden muss, bevor er seine maximale kapazität erreicht.

das einzige was mir nicht so toll an dem gerät gefällt, ist der höhenmesser. bei einer tour mit ca. 65km und 772 echten höhenmetern, zeichnete der edge ca. 920 hm auf. mein ciclo 436 ist da deutlich besser. der liegt fast richtig bei 795hm.
wenn man die daten aber auf sportTacks überträgt, werden die tatsächlichen hm ermittelt.

gruß

stefan
 
AW: Garmin EDGE 305

hallo,

kommt darauf an.
wenn die satellitenverbindung schlecht ist, sinkt die genauigkeit. hab ich ab und zu an bestimmten bewaldeten stellen, wenn gleichzeitig bewölkt ist.

wenn man allerdings einen trittfrequenz-messer hat, wird die geschwindigkeit zusätzlich über den speichenmagnet ermittelt.
das funktioniert bei mir aber auch nur, wenn absolut kein empfang mehr ist.

allerdings ist mir aufgefallen, daß solche schwankungen im heruntergeladenen protokoll nicht erscheinen. wahrscheinlich wird hier die geschwindigkeit des speichenmagnets verwendet.

gruß

euphrasine
 
AW: Garmin EDGE 305

Verweise hier ausnahmsweise auf meinen Thread hier: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=270534
Es geht darum, versuchen Swisstopo zu veranlassen, einen 3D-GPX-Export für Swiss Map zu ermöglichen. Mit diesem liessen sich dann Kurse erstellen, die auch die dritte "Dimension" (die Höhe) enthalten. Der Edge 305 (und Forerunner 305) hat nämlich die Möglichkeit, beim Abfahren von Kursen das ("vorgegebene") Höhenprofil inkl. aktueller eigener Lage anzuzeigen.

Gruss
 
AW: Garmin EDGE 305

Ist eigentlich nen Nachfolger für den 305 in der Planung?
Habe generell schon Interesse an dem Gerät, bei typischen Garmin Produktzyklus müsste sich da aber eigentlich bald was neues tun!?
 
AW: Garmin EDGE 305

bei meinem edge (incl. HR und CAD) komme ich auf eine zeit von ca. 7,5 stunden.
stefan

Moinsen,

habe heute mal eine lange Tour gemacht. Nach knapp 6:30h hat sich der Garmin (205er) das erste Mal gemeldet, daß seine Batterien schwach seien. Durchgehalten hat er dann auch noch bis 6:44h und ein Strich ist immer noch da. Denke auch, daß er bis 7:30h halten würde.
 
AW: Garmin EDGE 305

Hallo
Ich habe den Garmin auch seit einem Monat und bin eigentlich super zu frieden ,seit neustem habe jedoch folgendes Problem.
Wenn ich den Edge an den Pc anschließe und sich dann Tc öffnet bekomme ich die Fehlermeldung (bei der Komunikation mit dem Gerät ist ein Fehler aufgetreten bitte überprüfen sie.......)
wenn ich eine andere Soft nehme zb. Sport Tracks klappt die Verbindung eiwandfrei !!
leider kann ich ja mit Sport Tracks keine Routen auf den Edge schieben .
kann mir da einer von euch weiter helfen ?
Gruß
Ulli
Ps habe auch an Garmin schon ne Mail geschrieben,aber da kommt nix:(
 
AW: Garmin EDGE 305

hallo
die Software ist schon die Aktuellste das hatte ich schon gemacht leider ohne Erfolg .
habe auch schon meinen Laptop zu hilfe genommen und dort alles installiert, leider auch mit dem selbem Ergebnis :(
Gruß
Ulli
 
AW: Garmin EDGE 305

so, hab mich nochmal schlau gemacht.
anscheinend ist das Problem nur durch einen "hard Reset" am Gerät zu beheben !!
leider sind dann alle Daten auf dem Edge gelöscht da ich sie ja vorher nicht sichern kann :(
gibt es ein anderes Programm mit dem ich ein Backup vom Edge machen und nach gemachtem Reset wieder zurückspielen kann ???
Gruß
Ulli
 
Zurück