schmittchen-schleicher
elastische Beine
Dort habe ich meinen auch her!cosinus schrieb:Habe beim googlen www.gps24.de gefunden.
Vollste Zufriedenheit meinerseits!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dort habe ich meinen auch her!cosinus schrieb:Habe beim googlen www.gps24.de gefunden.
Also, es müssen zwei Dinge getrennt werden: die Messung/Aufzeichnung der Daten und die Analyse.BjörnM. schrieb:Ist die Höhenmessung echt identisch mit der des Hac4 ? Ich meine mal gelesen zu haben, daß der Edge 305 jeden Meter aufzeichnet, der Hac4 aber nur Höhenunterschiede von mind. 5m. Hier im Bergischen ist das ja Wurst, aber wir waren im August am Timmendorfer Strand, da hatte jemand mit einem Polar (der auch jeden Meter aufzeichnet) am Ende der Tour immer rd. 100 Hm mehr als ich durch diese ganzen Bodenwellen.
Die Geräte haben intern doch auch eine Software, die aus den Messwerten einen Gesamtanstieg errechnet. Nur leider läßt sich diese Software nicht so komfortabel konfigurieren, wie eine Desktopapplikation!BjörnM. schrieb:Ja, so habe ich es auch schonmal gelesen. Aber dennoch scheinen ja die Geräte, wie im Beispiel Hac 4 und ein Polar, unterschiedlich zu messen. Denn wenn man zusammen losfährt und am Ende zeigt der eine rd. 100Hm mehr an als der andere (nicht in der analyse, am Gerät selber), da fragt man sich schon: Woher kommt das ? Ist der eine genauer (software-/firmwarebedingt) oder gar der eine besser und der andere schlechter ?
Günther schrieb:Ja, schau mal bei mir. Ich habe auf der Seite diverse Programme und Verfahren beschrieben.
saveman168 schrieb:Hallo Günther,
TOP-Beschreibung! Eins verstehe ich aber nicht, wenn ich die Edge 305 in die Fahrradhalterung klicke, vertauscht das Navi dann rechts und links mit der Pfeilangabe????
Bei der Beschreibung wie man den berechneten Kurs dann im Edge aufruft ist das 7.Bild wo man eigentlich rechts abbiegen muss, der Pfeil zeigt aber nach links!
Finde ich irgend wie verwirrend???
Günther schrieb:Bei diesem Kurs liegen Start und Ziel am selben Punkt. Hin- und Rückweg sind an dieser Stelle deckungsgleich. Deshalb liegen dort zwei Abbiegepfeile übereinander. Einer zeigt nach rechts für den Hinweg. Der zweite für den Rückweg - links abbiegen - liegt darüber und verdeckt den ersten.
Gab ja ein paar Meldungen dass bei längeren Ausfahrten das GPS einfror, anscheinend ist dies ein Versuch, das zu verbessern. Habs bei mir aufgespielt, hat einwandfrei geklappt , im ersten Anlauf diesmalNotes:
This software update will reset your device clock to October 28, 2006, 23:59 UTC. You will need to acquire a satellite fix to correct the date and time before starting the timer. The first fix after updating the software may take longer than normal to obtain.
Change History
Changes made from version 2.70 to 2.90:
Improved satellite tracking reliability for multi-hour activities.
Man sollte sich vielleicht von dem Gedanken verabschieden, dass der Edge ein Navigationsgerät ist oder eines ersetzt. [...]
Bei der Routenplanung stehen allerdings nur 100 Wegpunkte zur Verfügung. Das ist für eine Strecke Frankfurt-Rüdesheim (ca. 84 km) ausreichend, wenn es sich um Luftlinie handelt. Da genügten schließlich 2 Punkte. Wenn man allerdings Straßennavigation braucht, dann bedeuten 100 Routenpunkte auf der Strecke Frankfurt-Rüdesheim, dass man im Durchschnitt nur ca. alle 840 Meter einen Wegpunkt zur Verfügung hat.
Kann man denn auf den Edge nur eine Route gleichzeitig laden? Wenn Routen bei meinem Vista zu viele Punkte haben, dann teile ich sie eben auf mehrere Routen auf, die ich dann halt zwischendurch mal aktivieren muss, ein Aufwand der sich in Grenzen hält.
Gruss,
Andreas