• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin EDGE 305

Hiho,
bin auch am überlegen mir den Edge 305 zu kaufen. Ich habe bei eBay geguckt und wenn ich den aus Amiland importiere kostet der inkl. Versandkosten immer noch 100€ weniger! Versteh wer will.
Jetzt gibt es da nur 2 Probleme:

1. Die Menüführung könnte Enlgisch sein, ich habe aber in einem Läufer-Forum über den Forerunner 305 gelesen das nach einem deutschen Firmware update die Sprache deutsch verfügbar ist. Die beiden Geräte scheinen sich sehr ähnlich zu sein, hat schon jemand erfahurnd damit beim edge 305?

2. Das Netzteil wird mir in DE nicht viel nützen, kann man den Akku auch mit dem USB Kabel laden (über den PC)? Habe gesehen neues Netzteil würde 16€ kosten.

Würde mich über Antowort freuen,

Mfg Werner
 
Werner86 schrieb:
Ich habe bei eBay geguckt und wenn ich den aus Amiland importiere kostet der inkl. Versandkosten immer noch 100€ weniger!
Ich habe auch nach einer günstigen Möglichkeit zum Erwerb des Edge 305 gesucht. Bei ebay-D wird der (CAD oder HR) für knapp 300 EUR gehandelt.
Wenn du ihn in den USA für 100€ weiniger bekommst, dann sind es ca. 200 EUR.
Der Zoll schlägt dir dann die MwSt drauf, dann sind es 232 EUR.
Dann kaufst du dir das D-Netzgerät und bist bei 248 EUR.

Bleibt noch die Unsicherheit bei evtl. Reklamationen usw.

Sind das die 50€ wert?
 
Du hast recht, die unsicherheit im Garantiefall ist der große nachteil und deshalb bin ich noch im zweifel.´

Der Zoll schlägt auch nicht immer zu, man kann glück oder pech haben ;)

Habe gelesen das der Forerunner305 über USB-Datenkabel geladen werden kann, ich denke dann wird das beim Edge305 wohl auch so sein. Die beiden Geräte scheinen vom Technischen her eh identisch zu sein.

Bis Juni warte ich noch mit der Bestellung, evtl. sind dann die Preise in DE auch niedriger oder es gibt schon gebraucht geräte.
 
Hallo Allerseits
ich habe den Edge 205 jetzt seit ca. 4 Wochen und fahre Touren (ca.70 Km), die ich über eine Programm erstelle (öfter mal was neues!!). Die Tour kann direkt auf den Edge übertragen werden. Fahre im Raum Ruhrgebiet und habe das Gerät als sehr zuverlässig erlebt.
Aber Vorsicht: Die MagicMaps sind hier als Kartenmaterial auch nach Aussage des Supports nicht zu gebrauchen. Sie können die Route nicht übertragen.
Mit dem Programm RadRoutenPlaner klappt es aber super. Hier kann man die Route direkt, ohne Umweg auf den Edge übertragen.
 
Hallo Günther
Du erwähnst, das du den Edge zusammen mit MagicMaps verwendest. Kann du die Daten denn auf den Edge übertragen? Ich selber habe mich nach erfolglosen Versuchen an den Support gewendet, der mir mitgeteilt hat, dass Trainigsgeräte nicht unterstützt werden. Für einen kleinen Hinweis wäre ich dankbar.
Thomas
 
Baltasar schrieb:
Mit dem Programm RadRoutenPlaner klappt es aber super. Hier kann man die Route direkt, ohne Umweg auf den Edge übertragen.

Kannst Du mir mal bitte sagen, wie genau das gehen soll? Habe bisher keinen Menüeintrag dafür gefunden.

Gruß
Teutates

Edit: Ok, wenn man statt der 2er die 4er hat, dann ist das wohl möglich. ;)
 
Teutates schrieb:
Kannst Du mir mal bitte sagen, wie genau das gehen soll? Habe bisher keinen Menüeintrag dafür gefunden.

Gruß
Teutates

Hallo Teutates
nach dem die Route berechnet worden ist, gibt es unter den Laschen Stationseingabe, Zwischenstation, Wegbeschreibung (im linken Fenster) eine Menuzeile mit dem Button "Zurück" u.a. In dieser Zeile gibt es den Button "Garmin GPS Export". Die ganze Zeile ist bei mir dunkelrot unterlegt.
Wenn der Edge angeschlossen ist, öffent sich ein Fenster für weitere Angaben, dann auf übertragen und kurz darauf meldet sich der Edge mit einem Pipston.
Ich arbeite mit Rad.Routenplaner 3.0 plus Update, das für die USB-Schnittstelle notwendig ist. Das Update gibt es auf der Seite von tvg.
Viele Grüsse
 
Baltasar schrieb:
Hallo Günther
Du erwähnst, das du den Edge zusammen mit MagicMaps verwendest. Kann du die Daten denn auf den Edge übertragen? Ich selber habe mich nach erfolglosen Versuchen an den Support gewendet, der mir mitgeteilt hat, dass Trainigsgeräte nicht unterstützt werden. Für einen kleinen Hinweis wäre ich dankbar.
Thomas

Mit dem Update 1.5.11 der MagicMaps kann man direkt Daten vom Edge in die MagicMaps einlesen. Das klappt bei mir. Andersherum (MagicMaps->Edge) sollte es laut Dokumentation auch funktionieren, aber das geht bei mir nicht.
(Details: http://www.guenther-dirks.de/2006/04/update_magicmaps_kommunizieren.php).

Deshalb nutze ich immer noch die Umwege (http://www.guenther-dirks.de/2006/03/navigation_mit_der_kursfunktio.php)
 
Günther schrieb:
Mit dem Update 1.5.11 der MagicMaps kann man direkt Daten vom Edge in die MagicMaps einlesen. Das klappt bei mir. Andersherum (MagicMaps->Edge) sollte es laut Dokumentation auch funktionieren, aber das geht bei mir nicht.
Hallo Günther
Die Übertragung von MagicMaps zum Edge ist nach Auskunft des Supports von MagicMaps für - Zitat "Trainingsgeräte" Zitat Ende - nicht vorgesehen. Ich bekomme deshalb immer eine Fehlermeldung. Schnell und unproblematisch ist die Übertragung von RadRoutenPlaner, der für Garmin-Geräte einen eigenen Button hat.
Viele Grüsse
Baltasar
 
DirectX schrieb:
Wird beim Übertragen vom RRP 3 zum Edge ein Track erstellt oder eine Route?
Eine Route. Man gibt der Route im RRP einen Namen und findet diesen im Menu Navigation - Routen - "Name der Route" wieder. Die einzelnen Stationen der Route findet man im Menu Navigation - Finde - Auflistung der Stationen. Will man eine neue Route einspeichern, dann muss man erst die Stationen im Menu Finde löschen. Sonst kann es mit dem Speicher eng werden.
 
Danke :) Muss mir das mit den Routen nochmal genauer angucken.

Ich bin bisher immer nur mit Tracks gefahren, da sie relativ strassengenau sind. Hab mir die Tracks bei Brad Culberson auf der Seite zusammengebastelt oder diverse ovl-Dateien von RTFs usw. runtergeladen und mit den zig Tools die es so gibt umgewandelt und dann einfach abgefahren. So kommt man in Ecken, die man sonst nie gesehen hätte. :D
 
bin neu hier und auch auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Der Edge interessiert mich und es kribbelt SEHR in meinen Fingern.
Bisher arbeite ich mit einer POLAR-Pulsuhr und einem HAC 4 (!!!).
Hat jemand Erfahrung damit (oder kanns mal ausprobieren), ob die entsprechenden Brustgurte mit dem Egde funktionieren?
 
Ich habs getan....

Die Bestellung für den Edg 305 HR + CAD ist raus...

Jetzt bin ich gespannt, was das kleine Gerät so kann (bzw. wie es mir gefällt)
 
HI!
Bin jetzt Besitzer des Edge 305. Leider ist die Menüführung nicht auf deutsch. Habe das Update 2.70 von Garmin installiert, leider kein Änderung! Jetzt habe ich erfahren das es einen Patch für 2.40 gibt. Leider kann ich nirgends das Update 2.40 finden (weder bei Garmin oder in sonstigen Foren). Wer kann mir das Update 2.40 schicken bzw. sagen, wo ich es finde?
mfg
 
Ist es Euch eigentlich auch schon passiert, daß sich der Edge (205er bei mir) aufhängt?

Das ist mir heute auf der Tour zweimal am Anfang passiert. Ich hatte die Übersicht der Strecke und wenn ich den Maßstab verändern wollte, hat er nicht mehr reagiert.
 
Zurück