• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1050

Von Beginn an oder trat das plötzlich auf?

Mapdashboard ist dazu gedacht, als Datenfeld auf der Kartenseite hinzugefügt zu werden.
Danke, da lag mein Fehler. Ich hatte einfach eine komplett neue Datenseite, nur mit dem Mapdashboard gemacht. Wenn ich das Datenfeld bei der Karte hinzufüge, geht es.
 
Ich hab mal ne Frage zur Navigation des 1050:

Wenn ich von einer geladenen Route abweiche, dachte ich, dass der Garmin mich wieder auf die Strecke zurück bringt.

Z.B: ich hätte rechts abbiegen sollen, bin aber geradeaus gefahren.

Nun erwartete ich, wie beim Wahoo Computer, dass der Garmin mich einmal rechts, geradeaus und wieder rechts leitet (nur als Beispiel) um wieder auf die ursprüngliche Strecke zu gelangen.
Mein Garmin aber erfindet eine neue Strecke zum Ziel.
Lässt sich das irgendwie ähnlich wie beim Wahoo einstellen?
Bin echt ratlos gerade und überlege das Gerät wieder zurück zuschicken.


Gruß
Chris
 
Huhu, ich poste mein Anliegen mal noch hier unter dem Garmin Edge 1050... ich bin gerade irgendwie ratlos...

Ich habe gestern an meinem Canyon die Sram wireless Blips verbaut. Soweit hat es recht zügig geklappt und die Kopplung inkl. Garmin Edge 1050 hat gut funktioniert.

Nun die Frage dazu:
Ich weiß, dass man auf jedem Blips nur die Funktion "drücken" belegen kann und auch das drücken beider Blips gemeinsam ist belegbar... ich habe letzteres mit ANT+ 7 belegt und im Garmin eine Funktion zugewiesen, aber egal was ich mache und auswähle er hat IMMER nur die Funktion "Start/Stopp der Aktivität" belegt. Da das andere konfigurieren einwandfrei klappt befürchte ich fast es ist ein Edge Problem. Dazu sagen muss ich vielleicht noch, dass ich die Beta-Version bei Garmin nutze.

Hat hier einer einen Hinweis für mich... ich würde gerne "die Klingel" auf das gemeinsame drücken der Blips legen...ich Danke schon mal im Voraus.
 
Huhu, ich poste mein Anliegen mal noch hier unter dem Garmin Edge 1050... ich bin gerade irgendwie ratlos...

Ich habe gestern an meinem Canyon die Sram wireless Blips verbaut. Soweit hat es recht zügig geklappt und die Kopplung inkl. Garmin Edge 1050 hat gut funktioniert.

Nun die Frage dazu:
Ich weiß, dass man auf jedem Blips nur die Funktion "drücken" belegen kann und auch das drücken beider Blips gemeinsam ist belegbar... ich habe letzteres mit ANT+ 7 belegt und im Garmin eine Funktion zugewiesen, aber egal was ich mache und auswähle er hat IMMER nur die Funktion "Start/Stopp der Aktivität" belegt. Da das andere konfigurieren einwandfrei klappt befürchte ich fast es ist ein Edge Problem. Dazu sagen muss ich vielleicht noch, dass ich die Beta-Version bei Garmin nutze.

Hat hier einer einen Hinweis für mich... ich würde gerne "die Klingel" auf das gemeinsame drücken der Blips legen...ich Danke schon mal im Voraus.

Die SRAM Blips in Kombination mit dem Garmin 1050 funktioniert bei mir einwandfrei. Ich habe allerdings die original Software. Ich würde das mal mit der originalen versuchen.
 
Die SRAM Blips in Kombination mit dem Garmin 1050 funktioniert bei mir einwandfrei. Ich habe allerdings die original Software. Ich würde das mal mit der originalen versuchen.
Ja das dachte ich mir schon fast... D.h. du hast alle Möglichkeiten (auch die Blips zeitgleich) drücken frei belegen können?
Ich hatte jetzt auch wegen einer anderen Angelegenheit schon überlegt die beta Version zu kündigen. Das werd ich dann wohl tun.
 
Ja das dachte ich mir schon fast... D.h. du hast alle Möglichkeiten (auch die Blips zeitgleich) drücken frei belegen können?
Ich hatte jetzt auch wegen einer anderen Angelegenheit schon überlegt die beta Version zu kündigen. Das werd ich dann wohl tun.
Ja, funktioniert einwandfrei. Ich hab da zwar nicht die Klingel drauf sondern den Umwerfer vorne, aber ist ja das selbe Prinzip.
Ich habe da zwar nicht die Klingel drauf gelegt, sondern das umblättern des Edge. Aber das funktioniert.
 
Ja, funktioniert einwandfrei. Ich hab da zwar nicht die Klingel drauf sondern den Umwerfer vorne, aber ist ja das selbe Prinzip.
Ich habe da zwar nicht die Klingel drauf gelegt, sondern das umblättern des Edge. Aber das funktioniert.
Supi danke... Ich habe gestern mal die beta Version "gekündigt"... Allerdings bekomm ich erst beim nächsten Update, dann das "normale" aufgespielt... Na danach sollte es ja dann alles funktionieren.
 
Gibts eigentlich schon etwas verlängerte out front Halter für den 1050 für die "normale" Lenker Klemmung?
 
Nö!

5% Akkuverbrauch auf 1 Stunde ist für mich vollkommen OK und ich hasse das Hoch- und Runtergedimme eines Geräts, das meint, dass es meine Sehgewohnheiten trifft.
Auch am iPhone habe ich "Automatische Helligkeit" deaktiviert.
Nicht immer von sich selber auf andere schließen :rolleyes:
Seh ich genau so!
 
Habe dann auf „Beleuchtung immer an“ umgestellt und hatte Schiss, dass das brutal am Akku saugt. Akku verbraucht aber ca. 6-7% die Stunde mit Herzfrequenz, Powermeter und Varia gekoppelt, was absolut OK ist.
Der 1030 Plus verbaucht im Vergleich ca. 5-6% die Stunde bei selbigen Setup bei mir.
Hast Du auch mal probiert was der 1050 verbraucht wenn man andauernd die Kartenansicht anlässt bei 100% Helligkeit? Ich nehme an da kommt er nicht mehr auf 15 Stunden Laufzeit, oder doch?
 
Ich persönlich finde mehr als 80% brauche ich eigentlich nicht. Und mit 80 ist der Akku Verbrauch wirklich erträglich.
 
ich hab seit einigen Tagen ein Problem mit Windfield. Zuerst verschwand während der Fahrt die Info, erschien aber später wieder. Seit gestern dann ist das Feld nur noch so... (grüne Wetterstation ohne Info) windfield.jpg

edit: 1050 war seit Ewigkeiten im Standby, hab das Gerät neu gestartet und sieh an
IMG_2444.JPG


Lösung: Edge Neustart hat das Problem behoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht könnt ihr mir nochmal bei 2 Fragen zum Edge 1050 und der Sram helfen.

Ich fahre jetzt eine Sram Force und hatte davor eine Shimano 105... Nun hab ich 2 Funktionen, die bei der Force nicht funktionieren und bei der 105er immer einwandfrei. Einstellungen habe ich natürlich gleich hinterlegt.

1. Der Powermeter soll nach dem einschalten und verbinden "möchtest du kalibrieren?" fragen
2. Piepen bevor das Kettenblatt geschaltet wird (das finde ich beim Klettern recht hilfreich)

Hat damit jemand Erfahrungen?
Ich danke schon mal vielmals 🤗
 
Zurück