• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

Servus,

bin mir nicht mehr sicher, ob wir das Video schonmal hatten. Enjoyyourbike hat paar Tipps zum 1040 mit Varia Radar usw.

Das erwähnte PanzerGlass hab ich mir nun auch geordert und verklebt. Es nimmt auf jeden Fall die Spiegelungen deutlich raus, das ist ein klarer Vorteil. Im Gegensatz zur Darstellung in dem Video bin ich aber schon der Meinung, dass sich die Ablesbarkeit des Displays und die Schärfe der Schrift etwas nachteilig verändern. Wirklich schlimm ist es allerdings nicht.

Grüße! ☕
 
Habe zwei kurze Fragen.

Wo sehe ich auf dem Gerät ob und wieviel mit Solar geladen wurde? Mir ist bekannt dass ich im Aktivitätsprofil eine Seite dazu aktivieren kann. Das bringt mir aber nichts, wenn ich Solar im Ruhezustand oder bei ausgeschaltetem Gerät nutze...

Wie kann ich während der Aktivität eine Strecke auswählen? Auf der Kartenseite habe ich keine entsprechenden Menüs. Geht das nur über das Widget (vom oberen Rand runterziehen) oder via Hauptmenü "ausserhalb" der Aktivität?

Vielen Dank!
 
Mal eine Frage zu Garmin Connect. Seit ein paar Tagen sind die Aktivkalorien deutlich weniger als die Kalorien von den Garmingerären (Fenix und 1040). Nur bei mir oder bei euch auch? Ist ja eigentlich egal, aber davor hat es eigentlich gepasst.
 
Habe zwei kurze Fragen.

Wo sehe ich auf dem Gerät ob und wieviel mit Solar geladen wurde? Mir ist bekannt dass ich im Aktivitätsprofil eine Seite dazu aktivieren kann. Das bringt mir aber nichts, wenn ich Solar im Ruhezustand oder bei ausgeschaltetem Gerät nutze...
In Garmin Connect unter Geräte gibt´s beim 1040 nen Punkt „Solar“
1663958916034.jpeg



1663958932583.jpeg


Nach den wirklich guten Zugewinnen im Sommer bei steil stehender Sonne hab ich mir insgesamt aber bissel mehr davon erhofft. Im Moment, bei flacherem Sonneneinfall ist nicht mehr viel Staat damit zu machen.
Das waren heute knapp vier Stunden draußen. Zeitweise gute Sonne, später dann bewölkt. Kommt nicht mehr viel rum dabei.

Wie kann ich während der Aktivität eine Strecke auswählen? Auf der Kartenseite habe ich keine entsprechenden Menüs. Geht das nur über das Widget (vom oberen Rand runterziehen) oder via Hauptmenü "ausserhalb" der Aktivität?
Genau so. Alternativ noch z.B. mit der Komoot-App auf dem Gerät. Verwende ich aber nicht. Bin bisher mit den Bordmitteln gut zurecht gekommen.
 
Bei meiner Kartenansicht wird dauernd eine alte Route (blau) eingeblendet, die ich einmal gefahren bin. Selbst wenn ich eine neue Navigation starte oder nur mit der Karte fahre. Hat jemand eine Idee wie ich das wegkriege?
75C6B114-8CAF-458A-AA57-3EF424B7D148.jpeg
FBC494E9-809B-4A5E-8B3D-449117F99A7F.jpeg
 
Das mit der alten Route auf immer anzeigen war es. Danke 👍🏻 Ich musste erst einmal googeln wie sich das deaktivieren lässt. Wie ich damals auf der alten Route „immer anzeigen“ aktiviert habe, ist mir ein Rätsel.

Bezüglich Kindergarten. Du hast recht! Der Garmin Edge ist mir anscheinend zu kompliziert und das Menu zu unlogisch. Es wird wohl Zeit mich bei der Konkurrenz (Hammerhead oder Wahoo) umzusehen.
 
Huhu,

nach der ersten längeren Runde mal nochn Wort zur Panzerglass-Folie/ Schutzglas:
Ich kann sie (mit einer Einschränkung) empfehlen. 👍🏼
Wirkt robust, reduziert die Spiegelungen deutlich, die Ablesbarkeit/ Schärfe leidet unterwegs nicht spürbar. Positiv fällt mir zudem auf, dass der Touchscreen nach meinem Empfinden besser bedienbar ist. Die Oberfläche ist bissel rauer und fühlt sich angenehmer an, als das blanke Glas der Garmin.

Einzige kleine Einschränkung: Um beim Verkleben eine hartnäckige Luftblase rauszukriegen, musste ich das Panzerglass an einer Ecke nochmal minimal lupfen. Vermutlich haben sich dabei entweder Schichten des Schutzglases voneinander gelöst oder es ist ein leichter Knick entstanden, der verhindert, dass sich das Glas wieder komplett anlegt. Ich krieg diesen kleinen Lufteinschluss (wo auch immer er genau sitzt) jedenfalls nicht wieder raus.
Das ist jetzt erstmal nicht schlimm, befürchte nur, dass da auf Dauer Dreck, noch mehr Luft und Feuchtigkeit reinkommen und sich das ganze dann irgendwann ausbreitet.
1664015350969.jpeg



Zum anderen habe ich noch ein merkwürdiges Problem mit den Strava-Segmenten.
Ich habe meinen Strava-Account mit Garmin-Connect verbunden. Uploads, Übernahme geplanter Strecken funktionieren. Auf dem 830 werden auf der Segment-Widget-Seite auch alle naheliegenden Segmente problemlos angezeigt.
Der 1040 zeigt stattdessen die Meldung, ich solle mein Strava-Konto mit Garmin-Connect anmelden. Hab ich ja doch?! In den Optionen sämtliche Haken gesetzt usw. 🤔
Trennen/ neu verbinden hatte ich schon versucht, hat auch nix gebracht. Bin grad ratlos. 🤷🏼‍♂️

1664015645126.jpeg
 
In Garmin Connect unter Geräte gibt´s beim 1040 nen Punkt „Solar“

Nach den wirklich guten Zugewinnen im Sommer bei steil stehender Sonne hab ich mir insgesamt aber bissel mehr davon erhofft. Im Moment, bei flacherem Sonneneinfall ist nicht mehr viel Staat damit zu machen.
Das waren heute knapp vier Stunden draußen. Zeitweise gute Sonne, später dann bewölkt. Kommt nicht mehr viel rum dabei.

Genau so. Alternativ noch z.B. mit der Komoot-App auf dem Gerät. Verwende ich aber nicht. Bin bisher mit den Bordmitteln gut zurecht gekommen.
Besten Dank! Schön wäre ja eigentlich ein Widget oder eine Meldung nach dem Einschalten. Aber so wichtig ist es nun auch wieder nicht.

Passt schon mit der Navigation, wenn man eben weiss wo geht das gut :) Man muss auch wissen, dass die Aktivität weiter aufzeichnet wenn man ins Hauptmenü geht. Dann ist das ja kein Problem.

Schade finde ich dass man die Lautstärke der Töne nicht einstellen kann. Finde ihn viel zu laut, gerade beim Varia Alarm. Das Ausschalten des Tons in den Systemeinstellungen hat auch gar nichts gebracht, vielleicht gilt das für den Varia Alarm nicht.

Was mich auch ein wenig störte ist, dass die Navigationshinweise Datenfelder verdecken... Wahoo löst das geschickter, indem die Datenfelder temporär geschrumpft werden. Habe nun versucht die Navigationshinweise auszuschalten, bin aber gar nicht sicher ob das geht. die Einstellung dafür ist nicht gerade intuitiv. Man stellt es im Menüpunkt "Karte" ein, obwohl die Navigationsweise ja auf jeder Trainingsseite eingeblendet werden.

Ansonsten aber ein tolles Gerät. ClimbPro habe ich schon sehr vermisst. Die ganzen Daten und Statistiken heben Garmin von der Konkurrenz ab.
 
Ich bin leider immer noch maximal verwirrt ob der ganzen Einstellungsmöglichkeiten des Gebimmels und der Navigationshinweise. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Die Menüpunkte beziehen sich auf die Garmin Connect App:
  • System - Töne: Um welche Töne geht es hier? Selbst wenn deaktiviert bimmelt der Edge bei Varia-Alarmen und Neuberechnungen der Route
  • Ansagen - Navigationsalarme: Ich vermute mit "Alarm" ist einfach ein Sound gemeint, wenn ich abbiegen muss? Nicht der visuelle Hinweis auf dem Gerät? Oder geht es hier um Sound bei Neuberechnung?
  • Aktivitätsprofil - Navigation - Navigationsmeldungen: Da kann man "nur Text" oder "Karte" anwählen, also nichts deaktivieren. Die Einstellung entscheidet ob beim Abbiegen eine Vollbild-Karte oder nur ein Balken mit Text angezeigt wird
  • Aktivitätsprofil - Navigation - Karte - Navigationstext: Hier kann ich "Nie anzeigen" auswählen. Aber auf was bezieht sich das? Auf das im letzten Punkt genannte Pop-Up? Weil ich stelle das ja hier für die "Karte" ein und nicht für die Navigation
Und nun kommts. Es gibt noch eine zusätzliche Einstellung nur auf dem Gerät. Und zwar im Hauptmenü unter Navigation, Strecken, dem Menü mit den drei Punkten: Hier kann ich noch die Abbiegehinweise deaktivieren. Ist dies jetzt das Gleiche wie der Navigationstext?

Ausprobieren ist halt leider etwas schwierig, gerade im Moment wo nach Feierabend nur wenig Zeit ist bis es dunkel wird. Vielleicht hat sich ja schon jemand damit beschäftigt.
 
Hallo,

ich kann nicht bei allen Punkten helfen.

* Töne: Es werden alle Töne stumm geschaltet, außer Varia. Also Navigation, Warnung vor scharfen Kurven, eingehende Nachrichten, etc. Ich finde das für mich sehr gut. Varia will ich hören, gerne auch lauter (nicht zu laut nach meinem Empfinden) aber alles andere eben nicht,

* Ansagen - Navigationsalarme: Nachrichten. Wenn Töne aktiviert ist bimmelt es auch. Man kann relativ leicht in der Anleitung googeln: Ich habe "garmin edge 1040 Ansagen - Navigationsalarme" eingegeben und sofort den Teil in der Anleitung gefunden (die zugegebenermaßen nicht immer so toll ist).

Ansonsten muss ich gestehen, dass ich mit den unveränderten Standards ganz gut klar komme. Was mich immer genervt hat war folgendes: ich hatte mit drei Trainingsseiten angelegt und habe die rollieren lassen. Das hat mich aber nicht befriedigt. Ich habe mir also so eine kleine Garmin Edge-Fernbedienung gekauft. Leider unverschämt teuer. Möchte sie aber nicht mehr missen. So kann ich nach belieben zwischen den Seiten wechseln. Nutze tatsächlich nur den einen Knopf. Mein neues Rad hat eine Ultegra Di2 (noch nicht da). Da habe ich ja Schalter oben auf der Bremse, die ich dafür nutzen kann.
 
Habe zwei kurze Fragen.

Wo sehe ich auf dem Gerät ob und wieviel mit Solar geladen wurde? Mir ist bekannt dass ich im Aktivitätsprofil eine Seite dazu aktivieren kann. Das bringt mir aber nichts, wenn ich Solar im Ruhezustand oder bei ausgeschaltetem Gerät nutze...
Kannst Du auch in der Garmin App sehen, je nach Aktivität.


Geht es euch auch so, dass der Edge nach dem Softwareupdate ab und zu abstürzt?
 
Der 1040 zeigt stattdessen die Meldung, ich solle mein Strava-Konto mit Garmin-Connect anmelden. Hab ich ja doch?! In den Optionen sämtliche Haken gesetzt usw. 🤔
Trennen/ neu verbinden hatte ich schon versucht, hat auch nix gebracht. Bin grad ratlos. 🤷🏼‍♂️

Anhang anzeigen 1146374
Das Problem hab ich auch. Im garmin forum stand auch das man die Dienste mal neu verbinden soll. Aber leider auch keine Besserung bis jetzt. Bin mal gespannt wann die das fixen.
 
Das Problem hab ich auch. Im garmin forum stand auch das man die Dienste mal neu verbinden soll. Aber leider auch keine Besserung bis jetzt. Bin mal gespannt wann die das fixen.
Ich hatte gestern ne Rückmeldung vom Garmin-Support.
Musste den Edge 1x von Garmin Connect auf dem iPhone trennen und wieder neu verbinden. Danach hat´s funktioniert.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=8CBmYmJHUr36wvJ6AktXFA

Hat nur zehn Minuten gedauert, Konfiguration vom Edge wurde beibehalten. Hat sich wirklich nur auf die Bluetooth-Kopplung bezogen.
 
Zurück
Oben Unten