• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 1040

nö, wenn er nur an eine einfache Stromquelle angeschlossen wird, dann zeigt der Edge den Schriftzug "Garmin" an und das Batteriesymbol mit dem Ladestand des Akku. Wenn der Edge an ein Datenanschluss, z.B. Laptop USB, angeschlossen wird, dann schaltet er sich ein, um den Datentransfer zu ermöglich. Eigentlich völlig logisch.
Für mich auch völlig logisch......nur schaltet meiner sich an der Steckdose an. Von daher ist meine Vermutung wohl richtig, dass das eigentlich nicht so gedacht ist.
 
nö, wenn er nur an eine einfache Stromquelle angeschlossen wird, dann zeigt der Edge den Schriftzug "Garmin" an und das Batteriesymbol mit dem Ladestand des Akku. Wenn der Edge an ein Datenanschluss, z.B. Laptop USB, angeschlossen wird, dann schaltet er sich ein, um den Datentransfer zu ermöglich. Eigentlich völlig logisch.
Und "in der guten alten Zeit" war dieses einschalten kein normales sondern ein Wechsel in mass storage mode wo das Gerät hinsichtlich Aufzeichnung und so weiter quasi gleichbedeutend mit ausgeschaltet war. Dieser Sondermodus scheint mit dem Wechsel auf MTP nicht mehr nötig zu sein und nun ist das Gerät eben zu allem Schabernack bereit wenn es sich wie gewohnt für Datentransfer aktiviert.
 
nö, wenn er nur an eine einfache Stromquelle angeschlossen wird, dann zeigt der Edge den Schriftzug "Garmin" an und das Batteriesymbol mit dem Ladestand des Akku. Wenn der Edge an ein Datenanschluss, z.B. Laptop USB, angeschlossen wird, dann schaltet er sich ein, um den Datentransfer zu ermöglich. Eigentlich völlig logisch.
So sollte es sein. Ich beobachte, dass der 1040 sich wie seine Vorgänger auch an der Ladestation anschaltet. Irgendwannn ist er dann aus und irgendwann aufgeladen. Ich habe zwar als Teenie mal einem kompletten Hemden-Waschgang zugesehen, aber beim edge-Laden stehe ich nicht daneben und schaue zu. Es dauert ja auch beim Anschluss an den PC immer etwas, bis die Verbindung steht.
 
Zurück