Mit Adroid hat´s bei mir genauso funktioniert.Musste den Edge 1x von Garmin Connect auf dem iPhone trennen und wieder neu verbinden. Danach hat´s funktioniert.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=8CBmYmJHUr36wvJ6AktXFA
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mit Adroid hat´s bei mir genauso funktioniert.Musste den Edge 1x von Garmin Connect auf dem iPhone trennen und wieder neu verbinden. Danach hat´s funktioniert.
https://support.garmin.com/de-DE/?faq=8CBmYmJHUr36wvJ6AktXFA
Bringt glaube ich auch nix.Mal bei Garmin fragen.
Ich bin zu sehr "Warmduscher", als dass ich im strömenden Regen fahre. Aber vielleicht kann ich doch einen Tipp geben. Es gibt eine "Höhenkorrektur", die man möglicherweise nachträglich aktivieren kann.Ist das normal? Kennt Ihr das Problem?
Hallo,Ich bin zu sehr "Warmduscher", als dass ich im strömenden Regen fahre. Aber vielleicht kann ich doch einen Tipp geben. Es gibt eine "Höhenkorrektur", die man möglicherweise nachträglich aktivieren kann.
Gehe in der Garmin Web App am PC auf die Aktivität. Da findest Du rechts etwa neben der Karte unter dem Edge Bild einen Punkt "Höhenkorrekturen", der auf "Deaktiviert" steht. Probier mal aus, ob Aktivieren hilft. Dann sollte die Höhe ausschließlich von GPS kommen.
Ich habe mehrere Berichte gelesen, dass die Öffnungen für den barometrischen Druck bei starkem Regen verstopfen können.
Wobei das in Strava (falls das interessant ist) nicht übernommen wird!Ich habe auf aktiviert umgestellt und meine Tour hat jetzt 950HM….
Interessant, bei mir gibt es definitiv bessere Werte. Kann es sein dass dein Panzerglas die Wirkung beeinträchtigt?Anhang anzeigen 1146178
Nach den wirklich guten Zugewinnen im Sommer bei steil stehender Sonne hab ich mir insgesamt aber bissel mehr davon erhofft. Im Moment, bei flacherem Sonneneinfall ist nicht mehr viel Staat damit zu machen.
Das waren heute knapp vier Stunden draußen. Zeitweise gute Sonne, später dann bewölkt. Kommt nicht mehr viel rum dabei.
Nö, am Panzerglas liegt´s offenbar nicht. Gestern war es auch wieder mehr, trotz ähnlicher Bewölkung. Da war ich allerdings auch ab mittags um eins unterwegs, somit steil stehendere Sonne. (Wenn sie denn mal schien.) Der Einfallswinkel wird vermutlich schon einiges ausmachen.Interessant, bei mir gibt es definitiv bessere Werte. Kann es sein dass dein Panzerglas die Wirkung beeinträchtigt?
Kaufentscheidend war es bei mir auch nicht allein. Eher der damit einhergehende, größere Speicher, der Gummibumper usw.Habe aber auch keine grossen Erwartungen, da ich das Feature eher nicht zwingend benötige.
Was ist das für eine IQ App? Sieht gut aus. Würde ich auch gerne installieren.
Wenn das Schloss die Display-Sperre ist: kurz auf den Ein/Aus-Schalter drücken. Dann ist das Display entsperrt. Wenn es nicht die Displaysperre ist, kann man die Frage nur beantworten, wenn man weiß, welche App das ist.
BILDSCHIRM SPERREN:
Um die Änderung von Einstellungen durch versehentliches Berühren des Bildschirms zu verhindern, kann der Bildschirm der App gesperrt werden. Die Sperre wird durch Tippen am oberen mittleren Bildschirmrand aktiviert und deaktiviert. Wenn die Sperre aktiviert ist, ist ein Vorhängeschloss links neben der Fahrzeit zu sehen.
Ja,Hab ich mit Bordmitteln eine Option, mir die auf meiner aktuell in der Navigation befindlichen Strecke verbleibenden Kilometer anzeigen zu lassen?
Als Datenfeld, in der Navigation, … ?
Und im SPH Graph gibt es das auch, kannst Du in der unteren Zeile anzeigen lassen statt der Gänge oder HR oder Wettervorhersage oder... Einfach per Touch "durchscrollen". Zumindest bei mir auf dem 1030er.Hab ich mit Bordmitteln eine Option, mir die auf meiner aktuell in der Navigation befindlichen Strecke verbleibenden Kilometer anzeigen zu lassen?
Als Datenfeld, in der Navigation, … ?