• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin App "Smart Bikes Light"

Mit dem Accufüllstand auf dem Datenfeld kapiere ich nicht. Wie geht das. Neues Datenfeld einrichten ?
Das sieht dann als Datenfeld so aus:
IMG_0235.jpeg

An deiner Config kann ich kein Fehler feststellen. Also überprüfe die Installation und Einrichtung am Garmin selber nochmal
 
Ok. Interessanter Hinweis. Wüsste nur gern, warum es bei mir nicht geht. Hätte es gern mal probiert.

Viele Grüße

Du mußt ein Datenfeld auf dem Edge anlegen, sonst geht es nicht. Der läuft sonst gegen die Wand. Daher auch der link von mir zum GitHub der das zeigt.

Dass man durch Smart Bike Light kein Akku spart, wurde hier schon oft erwähnt. Die Kommunikation zwischen Edge und Varia braucht auch viel Strom. So wirkliche Vorteile hat man dadurch also nicht. Es ist nur angenehmer für das Umfeld.
 
Ok. Aber die Geräte sind ja eh verbunden und wenn dann am Tag nur das Licht kurz angeht wenn ein Auto kommt, braucht es wohl weniger Strom als das das Licht immer an ist.
Wenn ich nur die Lampe ohne Radaranzeige auf dem Edge nutzen wolle, hätte ich ja auch ein günstige Rückleuchte angebracht.
 
Ein Hinweis sei vielleicht noch erlaubt:

Die Energie, die das Rücklicht mutmaßlich einspart verbraucht das steuernde Gerät dann meiner Erfahrung wieder.

Im besten Fall eine Nullnummer. Subjektiv eher nachteilig.

Sollte es nicht um verlängerte Laufzeit gehen, dann ist mein Kommentar hinfällig.

Das selbe konnte ich auch beobachten (weiter vorne im Thread auch genannt) und habs dann
wieder runtergeschmissen. Am Ende nice to have aber erfüllt keinerlei Erwartungen.

mfg
 
Natürlich geht es bei dem Varia 516 hauptsächlich um das Erkennen und Warnen vor sich von hinten nahenden Fahrzeugen und das sogar Geschwindigkeitsabhängig in farblicher Darstellung !
Das allein ist für mich schon ein Sicherheitsfaktor erster Güte und auch der Hauptzweck dieses Gerätes den es auch einwandfrei und unter allen Bedingungen ( Wetter, Gelände ,ect. ) erfüllt !
Ich benutze das Varia nach einem Unfall nun seit 2 Jahren und seit einem Jahr mit der Smart -Optimierung des Martin Lechtschewski ( radlausick.de ) und wer hier behauptet diese Smart - Optimierung sei nur ein überflüssiges Gag Set , der mag so sehen , aber genau so darf ich das auch anders sehen und die Behauptung die Akkulaufzeit des Varia würde sich nicht verlängern sondern durch diese Smart -Funktion eher verkürzen durch höheren Verbrauch beim Navi ist wohl eher aus der Luft gegriffen ! Ich kann das nach nun 1 Jahr jedenfalls nicht feststellen im Gegenteil !
Das Rücklicht leuchte unabhängig vom Radar nur wenn nötig und das erhöht die Akkulaufzeit des Varia enorm ! ( Manuell auch Dauerbetrieb möglich )
Alle Funktionen : Licht an-aus , Bremslicht an-aus werden im Datenfeld angezeigt !
Und als Zugabe gibts noch eine Bremslicht-Funktion !
Von Licht an bei Sonnenuntergang / Licht aus bei Sonnenaufgang ganz zu Schweigen !
Ich kann mich nur bei dem Martin Lechtschewski bedanken der dieses Programm geschrieben hat und es allen Bikern uneigennützig zur Verfügung stellt !
Ob sinnvoll oder nicht mag jeder für sich selbst entscheiden ,ich jedenfalls möchte es nicht mehr missen !
Viel Spaß beim Biken !
 
Als Tip für die Smart Bike App Nutzer:

Ich habe noch ein Profil „Tunnel“ erstellt.
Tagsüber geht das Licht dann zwar an wenn ein Auto erkannt wird. Das war mit aber in einem langen dunklen Tunnel zu knapp. Die Autofahrer sollen schon früher das Licht sehen.

Daher lasse ich das Licht einschalten, wenn das GPS Signal weg ist. Weil im Tunnel gib kein Empfang…
 
Schön zu sehen das es Biker gibt die den Sinn dieser Smart - Optimierung verstanden haben und zu schätzen wissen ! 👍
 
Jo, hätte ich auch gern probiert.
Hab mal das ganze am Edge 830 meiner Frau mit ihrem iPhone versucht zu installieren. Das Widged wird erzeugt, der Zahlencode unter Primary Light’s eingetragen und wieder Error 4.
Und damit lässt sich dann auch kein Datenfeld anlegen, weil unter dem Reiter Neue Trainingsseite>Datenseite>Connect IQ -0/10 bei mir eben nix auszuwählen ist.

Normalerweise müsste hier ja das Programm drinstehen.
 
Das schrieb mir der Entwickler:
Hi, sorry for the late reply. Your configuration for some reason contains whitespaces, which makes it invalid. Just remove the whitespace and it should work:

###0,73535488::1#2,2!Carbon:1:4:0:0I[300]0!:1:0:0:0D=1##6,5:Varia 515:0:16777215!2,:-1,Off:0!1,Solid:4!1,Peloton:5!1,Day Flash:7!1,Night Flash:6#0::#0:1#123!:123!#0#0#B3122##3#0#0

Mit Whitespaces sind doch Leerstellen gemeint, oder ? Ich kann aber keine erkennen.

Allen schon mal einen Guten Rutsch
 
Natürlich geht es bei dem Varia 516 hauptsächlich um das Erkennen und Warnen vor sich von hinten nahenden Fahrzeugen und das sogar Geschwindigkeitsabhängig in farblicher Darstellung !
Das allein ist für mich schon ein Sicherheitsfaktor erster Güte und auch der Hauptzweck dieses Gerätes den es auch einwandfrei und unter allen Bedingungen ( Wetter, Gelände ,ect. ) erfüllt !
Ich benutze das Varia nach einem Unfall nun seit 2 Jahren und seit einem Jahr mit der Smart -Optimierung des Martin Lechtschewski ( radlausick.de ) und wer hier behauptet diese Smart - Optimierung sei nur ein überflüssiges Gag Set , der mag so sehen , aber genau so darf ich das auch anders sehen und die Behauptung die Akkulaufzeit des Varia würde sich nicht verlängern sondern durch diese Smart -Funktion eher verkürzen durch höheren Verbrauch beim Navi ist wohl eher aus der Luft gegriffen ! Ich kann das nach nun 1 Jahr jedenfalls nicht feststellen im Gegenteil !
Das Rücklicht leuchte unabhängig vom Radar nur wenn nötig und das erhöht die Akkulaufzeit des Varia enorm ! ( Manuell auch Dauerbetrieb möglich )
Alle Funktionen : Licht an-aus , Bremslicht an-aus werden im Datenfeld angezeigt !
Und als Zugabe gibts noch eine Bremslicht-Funktion !
Von Licht an bei Sonnenuntergang / Licht aus bei Sonnenaufgang ganz zu Schweigen !
Ich kann mich nur bei dem Martin Lechtschewski bedanken der dieses Programm geschrieben hat und es allen Bikern uneigennützig zur Verfügung stellt !
Ob sinnvoll oder nicht mag jeder für sich selbst entscheiden ,ich jedenfalls möchte es nicht mehr missen !
Viel Spaß beim Biken !
Was regst Du Dich denn so auf ? Ist doch alles prima. Ich kenne mehrere Varia / Edge Nutzer und alle behaupten das Gleiche (inklusive mir). Die Laufzeit verlängert sich nicht, weil das ANT+ Signal der App perm. mit dem Varia kommuniziert. Im Gegenteil, ich erreiche mit der Smart Bike Light App genau die Laufzeit die Garmin auf dem Prospekt angibt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich habe also den Vorteil der Funktionen und darüber freuen wir uns alle sehr. Die App ist klasse. Da sind wir uns alle einig. Aber die Akkulaufzeit wird dadurch weder verdoppelt noch verdreifacht noch sonstwas. Es wäre mir natürlich auch lieber, wenn es so wäre, aber die Praxis zeigt eben etwas anderes. Du bist der Einzige den ich kenne, der sagt, dass sich die Laufzeit bei Dir offenbar um ein x faches verlängert. Freut mich für Dich, aber deshalb alle Anderen als "Nörgler oder Schummler oder was auch immer" hinzustellen ist auch nicht sehr nett. Mein 515 hält mit der App ca. 14-16h. Mehrfach gemessen weil ich alles per Excel Tabelle tracke. Auch den Aufladeprozess. Also entspricht es genau der Garmin Vorgabe. Da läuft nix länger, also z.b. 25h oder 30h. Das trifft auch bei niemandem meiner Freunde zu. Egal ob auf dem Land oder der Stadt wohnend.
 
Was regst Du Dich denn so auf ? Ist doch alles prima. Ich kenne mehrere Varia / Edge Nutzer und alle behaupten das Gleiche (inklusive mir). Die Laufzeit verlängert sich nicht, weil das ANT+ Signal der App perm. mit dem Varia kommuniziert. Im Gegenteil, ich erreiche mit der Smart Bike Light App genau die Laufzeit die Garmin auf dem Prospekt angibt. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Ich habe also den Vorteil der Funktionen und darüber freuen wir uns alle sehr. Die App ist klasse. Da sind wir uns alle einig. Aber die Akkulaufzeit wird dadurch weder verdoppelt noch verdreifacht noch sonstwas. Es wäre mir natürlich auch lieber, wenn es so wäre, aber die Praxis zeigt eben etwas anderes. Du bist der Einzige den ich kenne, der sagt, dass sich die Laufzeit bei Dir offenbar um ein x faches verlängert. Freut mich für Dich, aber deshalb alle Anderen als "Nörgler oder Schummler oder was auch immer" hinzustellen ist auch nicht sehr nett. Mein 515 hält mit der App ca. 14-16h. Mehrfach gemessen weil ich alles per Excel Tabelle tracke. Auch den Aufladeprozess. Also entspricht es genau der Garmin Vorgabe. Da läuft nix länger, also z.b. 25h oder 30h. Das trifft auch bei niemandem meiner Freunde zu. Egal ob auf dem Land oder der Stadt wohnend.
Lieber Hans Werner ich verbitte mir solche Unterstellungen von dir das ich hier „ alle anderen als Nörgler ,Schummler oder was auch immer „ bezeichnet hätte !
Auch keinen deiner angeblich zahlreichen Freunde , wo immer sie auch sein mögen auf dem Land oder in der Stadt oder nur in deinen getrackten Exel Tabellen existierend .
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Hans Werner ich verbiete mir solche Unterstellungen von dir das ich hier „ alle anderen als Nörgler ,Schummler oder was auch immer „ bezeichnet hätte !
Auch keinen deiner angeblich zahlreichen Freunde , wo immer sie auch sein mögen auf dem Land oder in der Stadt oder nur in deinen getrackten Exel Tabellen existierend .

Hast Du auch nicht direkt, deshalb habe ich es bewußt in " " gesetzt, aber es hört sich genau so an und kann so verstanden werden, wenn Du behauptest, das unsere Aussagen Zitat: "wohl eher aus der Luft gegriffen sind".
 
Warum auch immer es nun geklappt hat, kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich habe mal die Garmin IQ App gelöscht und neu installiert. Auf einmal gab es keinen Error 4 mehr und ich konnte das Datenfeld einrichten.
Nun läuft es 😁👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
An alle unter Euch, die Ihr das Varia mit Hilfe von "Bike Lights" so programmiert habt, dass das Licht bei Annäherung eines Autos automatisch an geht: Funktioniert dies aktuell bei Euch noch?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nach meiner Tour am Freitag festgestellt habe, dass in der Garmin Conekt App in der Auswertung "Taillight mode" keine Aktivitäten des Radar angezeigt wurden.
Ich habe es jetzt mehrfach versucht, auch den Code neu generiert, aber das Licht des Varia geht nicht mehr an, wenn sich ein "Gegenstand" nähert. Im Datenfeld des Edge kann ich alle anderen Modi aus- und anwählen, nur das automatische Anschalten des Lichts funktioniert nicht mehr.
Zuvor hat alles einwandfrei geklappt.
Ich verwende einen Edge 1040, in Kombination mit einem Varia 515.
 
Zurück