Eine ähnliche Diskussion hatte ich erst kürzlich. Ich kann von meiner Seite dazu folgendes bemerken (und ich habe fröher Leichathletik gemacht):
1) Wenn du das ganze Jahr nur Rad fährst, reicht es dir beim ersten mal joggen spätestens nach einer halben Stunde
2) Wenn du beim ersten mal versuchst ein Tempo zu laufen was du "früher" vor dem Radfahren gelaufen bist, bist du die nächsten Tage Tod. Dir tut der ganze Bewegungsapparat weh, Gelenke, Knochen, Sehnen, Bänder, Muskeln.
3) Wie schon ovn anderen anbemerkt ist GA einfach GA.
4) Beim Joggen hast du mehr Muskeln aktiv im Einsatz als beim Radfahren, deswegen würde ich auch aus diesem Grund sagen dass du weniger Laufen mußt als Radfahren um eine gleiche Belastung zu erreichen.
5) Ich kann ohne Probleme 8h Radfahren, aber bei über 2 Stunden laufen bekomme ich Probleme mit den Bändern/Sehenen/Gelenken. Vielleicht bin ich es einfach noch nicht so gewohnt, aber das Radfahren ist hier wesentlich schonender für die Selbigen.
6) Den jetzt angesprochenen Puls konnte ich bisher nicht vergleichen. Mein Puls beim Laufen lag immer höher als beim Radfahren bei subjektiv gleicher Anstrengung.
7) Mein Maximalspuls lag bis gestern beim Laufen immer um 10 Schläge höher als beim Radfahren.
8) Mein Durschnittspuls ist aber beim Radfahren niedriger als beim Laufen bei, immer subjektiv betrachtet, gleicher Anstrengung.
Aber ich würd mir nicht so viele Gedanken darum machen. Sobald es jetzt kalt, nass, dunkel oder gar glatt wird und schneit werde ich meine Aktivitäten weitgehend aufs Laufen verlegen und dem Rad auch eine Ruhepause gönnen.