• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

GA Training

Also ist das eine Frage der Zeit, bis der Puls im GA1 Bereich tiefer liegt? Aber wie macht man dann als Neuling ordentliches Grundlagentraining?

Mein Maximaler Puls auf dem Rad ist bei 193 - bei längeren Bergsprints bei 189. Der Ruhepuls ist bei etwa 50. NEbenbei, ich neige leicht zu Hypertonie (vererbt und in Realität).

ToP
 
ToP schrieb:
Also ist das eine Frage der Zeit, bis der Puls im GA1 Bereich tiefer liegt? Aber wie macht man dann als Neuling ordentliches Grundlagentraining?


ToP


definitiv ja,

wenn du, wie beschrieben, leichte Gänge fährst und genug Atem über hast um zu singen :D dann fährst du GA1 und kannst die Pulswerte vergessen.

Gruß
Michael

der immer ohne Pulsuhr fährt und trotzdem besser wird. :wink2:
 
ToP schrieb:
@Bofh:
Da raus ist aber schon ganz schön wellig und ab Kreischa geht es auch nicht eben hin, ist eben immer ein leichter Zug nach oben (ob nun Müglitztal, Lugwitztal o.ä.).
Ganz schön wellig? :D
Das is doch bis nach Kreischa nur 2 mal leicht bergauf: Wilhelm-Franke-Straße -> Leubnitzer Höhe und ansonsten noch mal kurz vor Goppeln...Wenn Du in Goppeln weiter fährst in Richtung Babisnauer Pappel, dann rechts in Richtung Possendorf und wieder zurück nach Goppeln: DAS ist wellig, ja.
Aber der ganz leichte Zug nach oben is doch ok - einen Gang leichter fahren und nur nach Puls...

Hth,
E.:wq​
 
So, ich war am WE GA1 fahren, 4 3/4 Stunden mit nem Durchschnittspuls von 130 . Da muß man sich echt zusammenreißen. Ich bin wirklich eben gefahren, Die Elbe entlang und bei Riesa ins Hinterland.

@bofh
Die leichten Wellen komme ich nicht mit nem Puls von 130 oder 140 hoch. Ich in ja an der Elbe schon im 4 Gang gefahren.

Zuversichtliche Grüße
ToP
 
ToP schrieb:
So, ich war am WE GA1 fahren, 4 3/4 Stunden mit nem Durchschnittspuls von 130 . Da muß man sich echt zusammenreißen. Ich bin wirklich eben gefahren, Die Elbe entlang und bei Riesa ins Hinterland.

@bofh
Die leichten Wellen komme ich nicht mit nem Puls von 130 oder 140 hoch. Ich in ja an der Elbe schon im 4 Gang gefahren.

Zuversichtliche Grüße
ToP
Was für ne Kasette fährste denn hinten?? Hoffentlich nichts, was mit 11 oder zwölf Zähnen anfängt, das braucht man nämlich nur, wenn man einen Sprint gewinnen will.

Gruß
Bergmarder
 
Aber als Neuling ist das alles völlig normal.
Und nur im GA-Bereich fahren geht gar nicht, weil das Herz-Kreilaufsystem noch gar nicht trainiert ist. Seit August ist auch noch nicht wirklich lang.
Und wenn man noch keine Kraft in den Beinen hat, dann ist jeder kleine Anstieg ein Berg und die Pumpe fängt an zu laufen.

Das kommt erst mit der Zeit, dann funktioniert Herz-Kreislauf und die Kraft ist auch da.

Zum Anfang halt nicht volle Leistung fahren und einfach genießen. Veruchen einen selbstgesteckten Puls z.B. 150 nicht zu überschreiten. Hoge trittfrequenz fahren, dann gewähnt sich der Körper schneller an Belastung und fängt nicht am Berg sofort an Richtung 180 zu düsen.

Wird schon! Und immer langsam - dann wird es noch besser!

Gruß

cs
 
@Bergmarder: Kassette ist 25 - 12 (9fach), soll zu 27- 12 umgebaut werden, wenn es geht (von der Schaltungskapazität). Aber vorne ist Kompakt 34 - 48 drauf, somit kann ich definitiv kein Sprint in der Ebene gewinnen.

Dann fahre ich einfach so ruhig wie möglich, ohne vom Rad zu kippen und hoffe pro Woche auf 5-6 Stunden zu kommen. Ich will nächstens Jahr schon den einen oder anderen Marathon fahren (ganz locker versteht sich).

Grüße und Danke
ToP
 
ToP schrieb:
@Bergmarder: Kassette ist 25 - 12 (9fach), soll zu 27- 12 umgebaut werden, wenn es geht (von der Schaltungskapazität). Aber vorne ist Kompakt 34 - 48 drauf, somit kann ich definitiv kein Sprint in der Ebene gewinnen.

Dann fahre ich einfach so ruhig wie möglich, ohne vom Rad zu kippen und hoffe pro Woche auf 5-6 Stunden zu kommen. Ich will nächstens Jahr schon den einen oder anderen Marathon fahren (ganz locker versteht sich).

Grüße und Danke
ToP

Die 2 Zähne werden ein einem 34 Kettenblatt auch nicht mehr viel machen.

Das beste ist wirklich erstmal Fahren, Fahren und Fahren. Der Rest kommt von alleine. Ist so wie mit dem Jogger, der vorher nie gejoggt ist. Wenn dem der Arzt was von Training im Ga-Bereich erzählt, lacht der sich schlapp. Der ist schon aus dem GA-Bereich, wenn er die Schuhe anzieht :D

Viel Spass beim Trainieren. Und in 2 Monaten sieht alles schon ganz anderes aus!

Gruß

CS
 
clever_smart schrieb:
Die 2 Zähne werden ein einem 34 Kettenblatt auch nicht mehr viel machen.

Das beste ist wirklich erstmal Fahren, Fahren und Fahren. Der Rest kommt von alleine. Ist so wie mit dem Jogger, der vorher nie gejoggt ist. Wenn dem der Arzt was von Training im Ga-Bereich erzählt, lacht der sich schlapp. Der ist schon aus dem GA-Bereich, wenn er die Schuhe anzieht :D

Viel Spass beim Trainieren. Und in 2 Monaten sieht alles schon ganz anderes aus!

Gruß

CS
Tja,

da hat Kollege Clever wohl recht. Allerdings das mit den zwei Monaten - jetzt im Winter :frosty: ...warte mal nächsten August ab;) .

Bei 'ner Kompaktkurbel brauchst du m.E. wirklich kein 27er, Übersetzung ist dann schon ok.

Gruß
Bergmarder
 
ToP schrieb:
@Bergmarder: Kassette ist 25 - 12 (9fach), soll zu 27- 12 umgebaut werden, wenn es geht (von der Schaltungskapazität). Aber vorne ist Kompakt 34 - 48 drauf, somit kann ich definitiv kein Sprint in der Ebene gewinnen.
Was willst Du denn dann in den Bergen fahren? ;)
Damals reichte für die Gegend vorne 40/50 und hinten 13-24. Aber die Hügel kann man nicht wirklich als nahezu Untrainierter im GA1-Bereich hochfahren. Da würde Dir vermutlich auch keine MTB-Untersetzung reichen.
Fahr die Steigungen halt gemütlich hoch und guck erst wieder auf die Pulsuhr, wenn Du schon wieder 3 min in der Ebene fährst. :D

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
@bofh

Das soll ja für die Berge sein. Alpen im nächsten Jahr ev. Aber die Frage (ob und wie) werde ich mal in einem anderen Bereich einwerfern.

Grüße
Torsten
 
ToP schrieb:
@bofh

Das soll ja für die Berge sein. Alpen im nächsten Jahr ev. Aber die Frage (ob und wie) werde ich mal in einem anderen Bereich einwerfern.

Grüße
Torsten

Ich weiß nicht ob du es schon geschrieben hast, wie alt, wie groß und wie schwer bist du?

Wenn Du ein bisschen trainiert bist und nicht ganz so schwer, sollte die jetzige Übersetzung auch in den Bergen ausreichen. Oder was willst du für Berge fahren? Ich glaube hier gibt es so ein paar Spezis die fahren 42x25, die anderen 39x27 (so wie ich :D), da wirst du mit deinem 34x25 sicherlich auskommen. Aber das kleine Ritzel doch doch nur für den Kopf ;)

O.k, Berge komme ich auch nicht hoch, bin zu schwer :(

Gruß

CS
 
So, ich habe wieder mal eine neue Entdeckung gemacht - und ich komme immer mehr ins Gübeln, wie komplex das richtige effektive Training und Radfahren ist. Bis gestern mal für den runden Tritt mit weniger Umdrehungen gefahren (70-80 statt +-95). Und siehe da, der Puls war niedriger als zuvor. Auf einer nicht ganz ebenen Runde (Edle Krone - Dorfhain) habe ich einen Pulsschnitt von 126 am Ende gehabt und mußte aufpassen, nicht ab und zu unter 115 zu fahren.
Ich glaube, ich muß noch viel über mich lernen.

@CS
Ich bin 27, 1,86m und 78kg

Grüße
ToP
 
ToP schrieb:
So, ich habe wieder mal eine neue Entdeckung gemacht - und ich komme immer mehr ins Gübeln, wie komplex das richtige effektive Training und Radfahren ist. Bis gestern mal für den runden Tritt mit weniger Umdrehungen gefahren (70-80 statt +-95). Und siehe da, der Puls war niedriger als zuvor. Auf einer nicht ganz ebenen Runde (Edle Krone - Dorfhain) habe ich einen Pulsschnitt von 126 am Ende gehabt und mußte aufpassen, nicht ab und zu unter 115 zu fahren.
Ich glaube, ich muß noch viel über mich lernen.

@CS
Ich bin 27, 1,86m und 78kg

Grüße
ToP

Größe und Gewicht sind doch top. Da solltest du mit deiner Übersetzung kein Problem haben.

Puls ist stark von der Tagesform abhängig. Essen, Trinken, Schlafen und alle diese Faktoren beeinflussen deinen Puls.
Aber es kann schon, sein dass dein Körper für 95 U/min noch nicht ausgelegt ist. Ich fahre am liebsten um die 85 - 90 U/min. Da stimmt es bei mir.

Dann noch viel Spass beim Forschen und Trainieren und nicht erschrecken, wenn der Puls das nächste Mal etwas anderes sagt.

Gruß

CS
 
clever_smart schrieb:
:D am Ende der Season, oder :D

Im Frühjahr kommt er doch wieder mit 85 Kg daher :D, außer seine neue Perle hält in ein bisschen fit im Winter. Im ersten Jahr klappt es ja meinstens noch mit dem Bettsport ;)

Was bringst Du eigentlich für eine Leistung pro Kg?

Ich hatte das mit dem 500 Watt nur mal kurz durch Kreuzotter gejagt, wußte ja auch nicht wie schnell die beim Zeitfahren im Schnitt waren.
LA hat glaube ich auch mal 600 Watt getreten, aber nur über ein paar Minuten.

Gruß

CS

So grob berechnet bin ich letztens im Rennen für knapp 10min auf ~ 6.0Watt/Kg Körpergewicht gekommen. Allerdings am Anschlag die Leistung, nicht an der Schwelle. Zu Profis fehlt noch ein großes Stück. (das noch kann man eigentlich streichen)
 
Zurück