• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Günstiger Tacho ANT+ Fähig

RayZ

Aktives Mitglied
Registriert
24 März 2023
Beiträge
271
Reaktionspunkte
64
Moin, ich such einen günstigen Tacho für immer dran. Da ich meinen Sigma Rox nicht immer am Commuter nutze, aber die Sensoren eben immer dran sind, würde ich den Kabel Tacho Tauschen wollen.
Gibt es da etwas, am besten mit 2032 Zelle?

Danke
 
Moin, ich such einen günstigen Tacho für immer dran. Da ich meinen Sigma Rox nicht immer am Commuter nutze, aber die Sensoren eben immer dran sind, würde ich den Kabel Tacho Tauschen wollen.
Gibt es da etwas, am besten mit 2032 Zelle?

Danke
Ältere o-synce Macros (bzw. auch Urban) kann man teilweise bei Ebay und Konsorten günstig bekommen.

Allerdings können nur die als 'high' deklarierten Modelle ANT+ und die Geräte werden auf den Halter nur eingeklemmt, können also sehr leicht entfernt werden. Für 'immer dran' vielleicht nicht so gut (heutzutage wird ja fast alles mitgenommen, selbst Sachen, die Mensch nicht braucht).
 
Ich nehm sogar mein 8€ Decathlon Tacho vom Rad. Mit immer dran meine ich immer am Rad nicht wie mein Rox, das Wechsel ich zwischen 3 Rädern, habe es aber meistens am Rennrad. Wenn ich nun mit dem Gravel zur Arbeit fahre, laufen die Sensoren ins leere.

Übrigens der Speedsensor von Decathlon ist bei mir präziser als der von Garmin. Verglichen mit dem immer dran.
 
...
Allerdings können nur die als 'high' deklarierten Modelle ANT+ ...
Nein: "high" bedeutet, dass das Gerät eine Höhenmessung hat, ANT+ können auch die Geräte ohne.

Einen Macro-X High hätte ich bei Bedarf noch liegen, läuft mit einer 2032-Zelle ein gutes Jahr lang.
 
Nein: "high" bedeutet, dass das Gerät eine Höhenmessung hat, ANT+ können auch die Geräte ohne.

Einen Macro-X High hätte ich bei Bedarf noch liegen, läuft mit einer 2032-Zelle ein gutes Jahr lang.
Hast Recht, mein Fehler :confused:

Dann ist das 'X' Attribut das Wichtige bei einem eventuellen Kauf.
Die Macro Serie gab es damals in analog und digital (ANT+). Erstere waren etwas günstiger und funktionierten mit einfachen analogen Sendern. Die 'X' (X steht wohl für extended) Serie basiert auf ANT+.

High dann wie Du sagst mit Höhenmessung.

Ob es die Urban Serie (das war quasi der Macro Nachfolger) aber überhaupt noch in analog gab, weiß ich nicht.

Ist aber wichtig auseianderzuhalten, auch beim Zukauf diverser Sender wie HR-Brustgurt, etc., weil diese (analog oder digital) nicht kompatibel sind.
 
In der Beschreibung steht 2,4 ghz ANT. Die billigen haben auch 2,4 ghz aber da steht nix von ANT. Ist es das selbe? Kann ich einen Sigma Oder Decathlon Tacho nehmen der Drahtlos ist? Oder ist es ein anderer Standart?
 
In der Beschreibung steht 2,4 ghz ANT. Die billigen haben auch 2,4 ghz aber da steht nix von ANT. Ist es das selbe? Kann ich einen Sigma Oder Decathlon Tacho nehmen der Drahtlos ist? Oder ist es ein anderer Standart?
Keine Ahnung, die Info würde ich mir dann doch besser beim Verkäufer einholen.

Da die Nutzung des ANT+ Protokolls m.W. aber nach wie vor Lizenzkosten nach sich zieht und das ANT+ Label auch als eine Art Werbeträger fungiert, würde ich schwer annehmen, dass ANT+ fähige Geräte das auch entsprechend kenntlich machen.
Warum sollte man auf diese Info verzichten und dadurch womöglich potentielle Käufer vom Kauf abhalten?

Es gibt einige Sportcomputer, die ein propriertäres Protokoll im 2.4GHz Bereich nutzen (Suunto hatte vor sehr langer Zeit auch mal ein proprietäres ANT Protokoll genutzt).
 
Macro High X und sein Sensor tragen das ANT+ Logo, da kann man davon ausgehen, dass auch ANT+ drin ist. Lässt sich auch mit Garmin-Sensoren, yCyclosport-Brustgurten, Powertap-Naben usw verbinden.

20240721_212636.jpg
 
Zurück