• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Racing 5 mit HG 12-27

TomHB

Bergabsprinter
Registriert
18 Juni 2006
Beiträge
103
Reaktionspunkte
3
Ort
Bremen
Hallo,

ich habe heute meinen neunen LRS geschickt bekommen. Fulcrum Racing 5 mit, wie vom Hersteller und Lieferanten beschrieben, HG 8/9/10 kompatiblem Rotor. Als ich die guten Stücke montieren will stolpere ich über den Satz "...ist nicht mit 10-fach Ritzelpaketen von Shimano kompatibel die mit 11er oder 12er Ritzel beginnen..." :confused:

Also ist die Fulcrum Nabe doch nicht zu 100% HG kompatibel, oder? Zumindest kann ich meine 12-27 Kassette nicht montieren.

Mein Verschlußring passt definitiv nicht vom Gewinde her.

Nachdem ich mal ein bisschen gegoogelt habe bin ich über folgendes gestopert:

http://www.bike-components.de/products/info/p12918_Verschlussring-Titan-Oversize-ab-2000.html

Ist das die Lösung meines Problems? Wenn ja findet ich es nicht gerade die preiswerteste Lösung...:(
 
AW: Fulcrum Racing 5 mit HG 12-27

Bei Shimano 8,9,10 Fach Kasetten sollten die Abschlussringe vom Gewinde her alle gleich sein. Bei 10 Fach Kassetten mit 11er oder 12er muss aber zuerst ein 1mm Distanzring auf ein 8,9,10 Fach komp. Freilauf aufgestckt werden.
 
AW: Fulcrum Racing 5 mit HG 12-27

Danke für den Denkanstoß, der Distanzring steckte noch auf dem Rotor meines alten Laufrads... :wut:

Mit dem Distanzring lässt es sich problemlos montieren. Allerdings frage ich mich immer noch, warum Fulcrum schreibt, dass der Rotor nicht kompatibel ist mit Paketen die mit 11er oder 12er starten....

Könnte ich damit Probleme bekommen?
 
AW: Fulcrum Racing 5 mit HG 12-27

Soweit konnte ich nun alles montieren. Allerdings blockiert das Hinterrad sobald ich den Schnellspanner schließe.

Zunächst habe ich gedacht, dass es an der montierten Kassette liegt. Allerdings habe ich das gleiche Problem, wenn ich das Rad ohne montierter Kassette einbaue.

Wenn ich nicht wüsste das der LRS Fabrikneu ist, würde ich sagen der Freilauf ist hin. Das schließe ich aber jetzt einfach mal aus.

Hat jemand einen heißen Tipp für mich?
 
AW: Fulcrum Racing 5 mit HG 12-27

Ahhh, habe gerade den Thread entdeckt! Ja, den Ring nicht vergessen! Ich war der Meinung du hättest gleich ne neue Kassette montiert, da vergisst man das eher nicht.
Noch eine Frage: Hast du die Fulcrum Racing 5, die Racing 5 Evolution oder die Racing 5 2010? Vielleicht gibt es da Unterschiede?

Edit 1: Seite 25 der Nabenaufbau

Edit 2: Und sieh mal was hier unter Kapitel 6.1 steht!
 
AW: Fulcrum Racing 5 mit HG 12-27

Hast du die Fulcrum Racing 5, die Racing 5 Evolution oder die Racing 5 2010? Vielleicht gibt es da Unterschiede?

Ich habe die Racing 5 Evolution.

Edit 1: Seite 25 der Nabenaufbau

Yepp, das hatte ich auch schon gefunden. Das war der Grund warum ich vermuten würde, dass nur der Freilauf hin sein kann.... wenn ich nicht wüsste, dass der LRS flammneu ist.

Edit 2: Und sieh mal was hier unter Kapitel 6.1 steht!

Aha, also scheint es einen speziellen Freilauf für 10-fach HG ab 11er bzw. 12er zu geben. Das ist ja schon mal interessant. Seltsamerweise passt es aber auch auf meinem Freilauf, der ja laut Beschreibung der Standard 8-/9-/10-fach HG kompatible ist.
 
Zurück