• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum R3 + Kassette locker

Streufaktor

Mitglied
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
153
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hallo Leuts,
habe mir die Fulcrum R3 gegönnt und wollte jetzt meine Ultegra - Kassette draufpacken.
Dabei musste ich feststellen, dass die auf dem Freilauf recht viel Spiel hat. Wenn die Mutter noch nicht angezogen ist, kann man das Teil auf dem Freilauf einige mm nach links und rechts drehen.

Ist das normal?

Wenn die Mutter mit den vorgeschriebenen 40 NM angezogen ist, sitzt das Teil bombenfest.
Dennoch mach ich mir jetzt Sorgen um die Verzahnung zwischen Kas. + Freilauf.
 
AW: Fulcrum R3 + Kassette locker

Nee, Distanzring ist drin.

Meine Befürchtung ist, dass der Freilaufkörper höher beansprucht wird, wenn die Verzahnung nicht richtig ineinander greift.
 
AW: Fulcrum R3 + Kassette locker

Schäm dich. :D

Forumübergreifendes Crossposting. ;)

@Stefanswelt
Er hat Spiel in Fahrtrichtung, nicht in Achsrichtung.
 
AW: Fulcrum R3 + Kassette locker

Wieviel Spiel sind bei dir einige Millimeter!?

Das ich unter anderen auch die R3 fahre brauch ich hier nicht groß erläutern.Wenn Du da großmächtig Spiel hast ist entweder der Freilaufkörper hinüber,oder die Kasette.
Ich schätz mal ein Spiel von 1mm ist in Ordnung,max 2mm noch vertretbar,alles andere ist abgenutzt.Wenn Du da etliche Millimeter hin und her Spiel hast arbeitet das ganze unter Belastung,und irgendwas wird sich dann mit der Zeit verabschieden.Ich tipp auf den Freilaufkörper. :D
 
AW: Fulcrum R3 + Kassette locker

Nein nein, ich hatte auch neue Teile (R3 und neue ultegra 10fach Kassette). Da ist beträchtliches Spiel, da hat er recht! Siehe auch den obigen Link in meinem Posting. Es geht aber dennoch ohne Probleme, bin schon einige 1000 km inzwischen gefahren:) . Aber es hat mich auch sehr verwundert.

Gruß Menelaos
 
AW: Fulcrum R3 + Kassette locker

Ist es nicht schnurz, ob 3/10 o. 3 mm Spiel?Wenn sich die Ritzel am Freilaufkörper anlegen und der Abschlußring festgezogen ist, dann hat sich das mit dem Spiel erledigt.

Übel wäre es, wenn nur eine Nase eies Ritzels anliegen würde und die restlichen Ritzelnasen quasi in dier Luft hingen. Dann müsste die eine Nase die gesamte Antriebskraft übertragen und es käme zu sehr hoher Flächenpressung, was zum Eingraben des Ritzels in den Freilaufkörper führen würde.
 
Zurück