• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

fußzehen schlafen ein

AW: fußzehen schlafen ein

Gibt es außer den Zehen an den Füßen, eigentlich noch andere Zehen?:D
 
AW: fußzehen schlafen ein

Gibt es außer den Zehen an den Füßen, eigentlich noch andere Zehen?:D

Knoblauch.jpg
 
AW: fußzehen schlafen ein

Wie ich sehe gehts vielen so. Bei mir ist es der linke Fuß. :mad:So ca. nach 20- 30km schlafen die Zehen ein. Das passiert aber auch beim Wintertraining auf dem Hometrainer. Ich hoffe, dass sich was mit euern Tip´s ändert. Werde alle mal ausprobieren.
 
AW: fußzehen schlafen ein

ich habe das problem leider auch, allerdings nur auf dem linken fuss, was imho sehr merkwürdig ist. mein linker fuss ist ein wenig kleiner als der rechte, deshalb sollte es ja eigentlich umgekehrt sein..... :eyes:
 
AW: fußzehen schlafen ein

Wenn Du alles versucht hast, bleibt Dir schlussendlich wohl nichts anderes übrig, als Deine Sitzposition professionell zu eruieren ink. Druckverteilung. Danach weisst Du wo es drückt und kannst reagieren.

An dem Punkt bin ich drum nun auch :rolleyes:
 
AW: fußzehen schlafen ein

Ich habe das gleiche Problem und es bisher nicht lösen können. Immer wenn ich viel Druck auf die Pedale gebe, schlafen die Zehen ein. Weggehen tut das nur, wenn ich ausklicke und ca eine Minute gerade aufrecht stehe. Habe bereits verschiedene Schuhe, verschieden dicke Socken und auch verschiedene Cleat Positionen ausprobiert.

Jetzt hab ich langsam angefangen den Sattel etwas höher zu stellen (immer nur ein paar mm alle paar Tage, weil meine Knie bei zu krassen Änderungen direkt Ärger machen), und bilde mir ein, dass es weniger geworden ist. Probiert das mit der Sattelposition mal aus, wenn die Maßnahmen an den Schuhen zu nichts führen.

//edit: Ahja, zur waagerechten Position des Sattels gibts hier ein paar gute Infos: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=60683
 
AW: fußzehen schlafen ein

Habe das gleiche Problem und hatte den Sattel auch höher gestellt. Aber es war nur ein wenig besser. Mein Orthopäde meinte man muss versuchen den Druck im Fussballen besser und gleichmässiger zu verteilen. Leider gibt es in Berlin niemanden der den Druck im Radschuh messen kann.
 
AW: fußzehen schlafen ein

Habe das gleiche Problem und hatte den Sattel auch höher gestellt. Aber es war nur ein wenig besser. Mein Orthopäde meinte man muss versuchen den Druck im Fussballen besser und gleichmässiger zu verteilen. Leider gibt es in Berlin niemanden der den Druck im Radschuh messen kann.

Das würde dann ja wahrscheinlich wieder auf Einlagen hinauslaufen oder?
 
AW: fußzehen schlafen ein

Denke mal das es in die Richtung geht. Eine andere Ursache kann ich jetzt ausschliessen. Taube Zehen nur bei mehr Druck auf das Pedal. Dazu kommt eine funktionelle Verkürzung des rechten Beines um ca. 3mm. Komisch das dann eigentlich immer nur mein rechter Fuss taub wird:confused:

Habe jetzt mal mittels Cleat Wedge Platten die Neigung meiner Pedale verändert, mal sehen ob es was bringt.
 
AW: fußzehen schlafen ein

Servus, mir schläft in eltzter Zeit immer der große Fußzeh an beiden Füssen ein. Was kann man dagegen tun??? Helfen dagegen Einlagen???
Ich fahre Mountainbike Pedale am RR, vielleicht liegt es auch daran. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht????
 
AW: fußzehen schlafen ein

1. einstellungen der schuhplatten, bzw des druckpunktes pedal<->schuh verändern
2. eventuell ist der schuh zu eng geschnürt
3. schuh ist zu eng, zb in der breite
4. sattel hoch, runter; vor und zurück, mit und ohne neigung; gucken ob es besser wird.

wenn das alles nichts hilft, kann man drüber nachdenken, einlagen zu kaufen.

als erstes aber immer erst sich selbst und sein material prüfen
 
AW: fußzehen schlafen ein

hatte das problem vor ca. 2 jahre,
gelöst wie von tobi82 beschrieben:
1. -> platten nach hinten verstellt
2. -> fuß im schuh sitzt jetzt relativ locker
4. -> 2mm runter
 
AW: fußzehen schlafen ein

Aber die SPD-PD Platten kann ich doch gar nicht zurück setzen oder etwa doch????
Den Schuh habe ich nun extra lockerer gemacht, aber dies hilft wohl wenig. Was für eine Wirkung hat es wenn ich den Sattel etwas runter mache???
Im großen und ganzen kann man dann sagen das es wohl nicht an dem SPD-PD Pedalen liegt, dachte es liegt eventuell daran wegen der geringen Fläche des Schuhs auf dem Pedal....

Helfen Einlagen überhaupt bei solch einem Problem??? Frage mich wie Einlagen das Problem beheben sollen.
Danke schonmal für eure Hilfe.
 
AW: fußzehen schlafen ein

Nach langem Suche habe ich endlich die Lösung gefunden.
Das Problem liegt daran, dass man beim Pedalieren den Vorderfuss im Schuh ständig durchdrückt besonders im Ballenbereich. Das führt dazu, dass die kleine Fusswurzelknochen Gefässe und Nerven abdrücken. Eine Analyse hat das bei mir gezeigt. Das Ziel muss es sein, dass der Fuss seine anatomische Stellung im Schuh behält und man den Vorderfuss nicht ständig durchdrückt. Eine Einlage mit Unterpolsterung sorgt dafür das die Kraft über den gesamten Fuss verteilt wird.
Bei mir hat das nach Jahren endlich zum Erfolg gebracht!
Der Fuss macht eben beim Radfahren eine ganz andere Bewegung als beim Joggen.

Ich hoffe ich konnte helfen:)


Vincent
 
AW: fußzehen schlafen ein

Das heisst dein Problem wurde durch Einlagen behoben??? Wie hast du das Analysieren lassen und wo????
 
AW: fußzehen schlafen ein

Ich habe eine Fussdruckanalyse machen lassen bei Springer und bei einem Schuhmacher in Spandau.
Aber eigentlich ist die Form deines Abdruckes egal, wichtig ist nur das sich dein Fuss im Radschuh sich nicht nach unten drückt beim Pedalieren. Das heisst Du gehst zu einem Schuhmacher und machst dort einen Abdruck deiner Fusssohle in so einem Schaumstoffblock und lässt Dir dann eine Sohle anfertigen.
 
AW: fußzehen schlafen ein

@swix112

Trägst du Überschuhe? Fahre sowohl die SPD-MTB als auch die Renn-Pedale und bei kühlen Temperaturen werden ohne Überschuhe meine Füße gern mal taub. Ein frisches Lüftchen reicht auch, um die Symptome auszulösen. Bei angenehmeren Temperaturen keinerlei Probleme.
Versuch ist es wert.

Alugurke
 
Zurück