• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fuß umgenkickt (evtl. Bänderriss)

Sachstandsmitteilung: vorletzten Samstag hatte ich unter dem Tapeverband solche einen Stau, dass mein Bein hart war. Verband runter und Montag zum Arzt. Der hat mich gleich zum Internisten geschickt - Ultraschall um eine Trombose auszuschließen - gottlob nichts nachweisbar.
Ich habe dann eine Schiene bekommen, die mit Klett befestigt wird - sollte eine Aircast werden, ich habe jedoch Gelpads erhalten. Da ich die massive Wassereinlagerungen hatte habe ich nun auch noch einen Stützstrumpf erhalten, der das Wasser aus dem Gewebe drückt.
Sitzen und stehen geht gar nicht, Laufen und liegen sind O.K.
Radfahren letzten Donnerstag ging - 25 Kilometer mir 13er-Schnitt...
 
Sachstandsmitteilung: vorletzten Samstag hatte ich unter dem Tapeverband solche einen Stau, dass mein Bein hart war. Verband runter und Montag zum Arzt. Der hat mich gleich zum Internisten geschickt - Ultraschall um eine Trombose auszuschließen - gottlob nichts nachweisbar.
Ich habe dann eine Schiene bekommen, die mit Klett befestigt wird - sollte eine Aircast werden, ich habe jedoch Gelpads erhalten. Da ich die massive Wassereinlagerungen hatte habe ich nun auch noch einen Stützstrumpf erhalten, der das Wasser aus dem Gewebe drückt.
Sitzen und stehen geht gar nicht, Laufen und liegen sind O.K.
Radfahren letzten Donnerstag ging - 25 Kilometer mir 13er-Schnitt...

Ist doch besser als gar nicht fahren. Ich konnte damals bei meinem Bänderriss 3 Monate gar nix machen.
Weiterhin gute Besserung.
 
So... es geht wieder vorwärts - gestern 25 Kilometer mit 24er Schnitt gefahren - ohne Probleme. Die Orthese nervt zwar und ich fahre normale Pedale mit Joggingschuhen, aber besser als nur vor Glotze und PC zu hängen...
 
Das wird ein elendiger Sommer...

Meine Historie:

23.06.12 - Beim Fußball umgeknickt - ab ins Krankenhaus, geröntgt, Salbenverband.
25.06.12 - 1. Orthopäde - Stabilisierungstape
30.06.12 - unerträgliche Schmerzen, Bein ist doppelt so dick wie sonst
02.07.12 - 1. Orthopäde vermutet Trombose
02.07.12 - 1. Internist macht Ultraschall um Trombose auszuschließen
02.07.12 - Orthese wird beim Sanitätshaus angepasst.
04.07.12 - Bein ist wieder unerträglich dick - ab zum Hausarzt - Trombose wird erneut ausgeschlossen
04.07.12 - Hausarzt verordnet Stützstrumpf, dieser soll das Wasser aus dem Bein drücken
07.07.12 - der Strumpf ist da - so fühlen sich also Rentner - das Ding ist die Hölle...
18.07.12 - das Bein ist wieder dick - der Strumpf rutscht jedoch ich werde zum nächsten Orthopäden überwiesen...
19.07.12 - der zweite Orthopäde ist ca. 26 mal gründlicher - und schickt mich zum MRT
19.07.12 - MRT im Klinikum Bremen Mitte - die Kiste läuft 24 Stunden am Tag - ich bin um 22.40 Uhr zu Hause - wohne ca. 2 Kilometer entfernt...
23.07.12 - neuer Termin beim zweiten Orthopäden - da das MRT nichts weiteres ergab ( bis auf "2 Bänder sind komplett zerfetzt") - nächster Stützstrumpf
24.07.12 - ab sofort zweimal die Woche Lyphdrainage (Termin habe ich...)

Zusammengefasst: 2 x Krankenhaus, 2 Orthopäden, 2 Internisten, 1 Sanitätshaus, 1 Physiotherapeut

Schlussfolgerung: Fußball ist der letzte Mist - ab sofort fahre ich nur noch Rad!

Was soll ich denn nun machen, um einigermaßen fit zu bleiben? Was habt ihr nach Fuß-/ Beindefekten gemacht?
 
Das wird ein elendiger Sommer...

Meine Historie:

23.06.12 - Beim Fußball umgeknickt - ab ins Krankenhaus, geröntgt, Salbenverband.
25.06.12 - 1. Orthopäde - Stabilisierungstape
30.06.12 - unerträgliche Schmerzen, Bein ist doppelt so dick wie sonst
02.07.12 - 1. Orthopäde vermutet Trombose
02.07.12 - 1. Internist macht Ultraschall um Trombose auszuschließen
02.07.12 - Orthese wird beim Sanitätshaus angepasst.
04.07.12 - Bein ist wieder unerträglich dick - ab zum Hausarzt - Trombose wird erneut ausgeschlossen
04.07.12 - Hausarzt verordnet Stützstrumpf, dieser soll das Wasser aus dem Bein drücken
07.07.12 - der Strumpf ist da - so fühlen sich also Rentner - das Ding ist die Hölle...
18.07.12 - das Bein ist wieder dick - der Strumpf rutscht jedoch ich werde zum nächsten Orthopäden überwiesen...
19.07.12 - der zweite Orthopäde ist ca. 26 mal gründlicher - und schickt mich zum MRT
19.07.12 - MRT im Klinikum Bremen Mitte - die Kiste läuft 24 Stunden am Tag - ich bin um 22.40 Uhr zu Hause - wohne ca. 2 Kilometer entfernt...
23.07.12 - neuer Termin beim zweiten Orthopäden - da das MRT nichts weiteres ergab ( bis auf "2 Bänder sind komplett zerfetzt") - nächster Stützstrumpf
24.07.12 - ab sofort zweimal die Woche Lyphdrainage (Termin habe ich...)

Zusammengefasst: 2 x Krankenhaus, 2 Orthopäden, 2 Internisten, 1 Sanitätshaus, 1 Physiotherapeut

Schlussfolgerung: Fußball ist der letzte Mist - ab sofort fahre ich nur noch Rad!

Was soll ich denn nun machen, um einigermaßen fit zu bleiben? Was habt ihr nach Fuß-/ Beindefekten gemacht?

Oh Mann. Da hast Du dir aber die volle Dröhnung gegeben.:rolleyes: Ich hab damals bei meinem 3-fachen Aussenbandabriss mit OP auch 3 Monate nichts gemacht. Bin damals noch Rennen in der C-Klasse gefahren. Mein " Glück " war das die Verletzung im Winter war und ich Ende Februar wieder mit dem Training anfangen konnte. Bin dann im April das erste Rennen gefahren und das lief auch gar nicht mal so schlecht.

Wie wäre denn Training in der Muckibude. Da kannst Du wenigsten etwas machen,vor allem mal was für den Oberkörper.
Lass den Kopf nicht hängen. Das kommt schon wieder in Ordnung. Hak diese Saison einfach ab und freu dich auf nächstes Jahr.
Weiter gute Besserung.
Lindo.
 
Nochmals mein herzliches Beileid, die Geschichte klingt ja immer schlimmer!

Was Du noch tun könntest, wäre eine absoluten Spezialisten aufzusuchen. Bei den Orthopäden gibt es recht große Unterschiede, wie sie an solche Verletzungen herangehen. Ein Bekannter von mir hat sich (allerdings als Privatpatient) bei einem Orthopäden, der auch eine großen Fußballverein betreut, wegen seines Innenbandes und Meniskus operieren lassen. Das Ergebnis war überragend, obwohl der erste Arzt, bei dem er gewesen ist, ihm keine gute Prognose mit auf den Weg gegeben hat.

Deshalb vielleicht noch der Tipp: Welche Ärzte sind denn bei Werder zugange? Kannst Du da vielleicht noch eine weitere Meinung einholen?
 
Nochmals mein herzliches Beileid, die Geschichte klingt ja immer schlimmer!

Was Du noch tun könntest, wäre eine absoluten Spezialisten aufzusuchen. Bei den Orthopäden gibt es recht große Unterschiede, wie sie an solche Verletzungen herangehen. Ein Bekannter von mir hat sich (allerdings als Privatpatient) bei einem Orthopäden, der auch eine großen Fußballverein betreut, wegen seines Innenbandes und Meniskus operieren lassen. Das Ergebnis war überragend, obwohl der erste Arzt, bei dem er gewesen ist, ihm keine gute Prognose mit auf den Weg gegeben hat.

Deshalb vielleicht noch der Tipp: Welche Ärzte sind denn bei Werder zugange? Kannst Du da vielleicht noch eine weitere Meinung einholen?

Ich bin kein Arzt,aber was ich so gelesen habe wird so was so gut wie nicht mehr operiert. Bei mir ist das fast 25 Jahre her,aber das Ergebniss ist ebenfalls super. Nur der Heilungsverlauf dauert halt lange. Bei mir waren das 4 Wochen stationär mit Liegegips,danach 6 Wochen Gehgibs und 2 Wochen Zinkleimverband. Und natürlich ziemliche Schmerzen nach der OP.
 
WIe soll die Behandlung denn jetzt weiter gehen? Was hat der Arzt für nen Weg auf gezeigt?
 
Ich bin kein Arzt,aber was ich so gelesen habe wird so was so gut wie nicht mehr operiert. Bei mir ist das fast 25 Jahre her,aber das Ergebniss ist ebenfalls super. Nur der Heilungsverlauf dauert halt lange. Bei mir waren das 4 Wochen stationär mit Liegegips,danach 6 Wochen Gehgibs und 2 Wochen Zinkleimverband. Und natürlich ziemliche Schmerzen nach der OP.

Ich bin auch kein Arzt, aber Du schreibst ja auch "so gut wie nicht mehr", was eben nicht heißt "gar nicht mehr". Bei den Operatonsmethoden hat sich auch enorm viel getan. Da wird minimalinvasiv operiert, wofür früher recht große Schnitte mit den von Dir am eigenen Leib erfahrenen langwierigen Heilungsprozessen notwendig waren. Auch das Zusammenflicken von Bändern mit Gewebe von anderen Körperstellen wird noch nicht seit ewigen Zeiten praktiziert.

Nicht, dass es jetzt zwangsläufig auf eine OP hinauslaufen muss (u.U. ist das Zeitfenster dafür auch schon vorbei), aber eine weitere Meinung zu dem Thema ist in meinen Augen das einzige, was vielleicht noch etwas bringen kann.
 
Ich bin auch kein Arzt, aber Du schreibst ja auch "so gut wie nicht mehr", was eben nicht heißt "gar nicht mehr". Bei den Operatonsmethoden hat sich auch enorm viel getan. Da wird minimalinvasiv operiert, wofür früher recht große Schnitte mit den von Dir am eigenen Leib erfahrenen langwierigen Heilungsprozessen notwendig waren. Auch das Zusammenflicken von Bändern mit Gewebe von anderen Körperstellen wird noch nicht seit ewigen Zeiten praktiziert.

Nicht, dass es jetzt zwangsläufig auf eine OP hinauslaufen muss (u.U. ist das Zeitfenster dafür auch schon vorbei), aber eine weitere Meinung zu dem Thema ist in meinen Augen das einzige, was vielleicht noch etwas bringen kann.

Das ist ein weiterer Punkt. Zumindest früher war es wohl so das eine OP innerhalb von wenigen Wochen gemacht werden musste wel die Bänder sich zurück ziehen. Aber eine weitere Meinung würde ich mir auf jeden Fall holen,das hab ich damals auch gemacht. Das Problem ist warscheinlich nur den richtigen Arzt zu finden.
 
Ich bin heute nochmal im Sanitätshaus vermssen worden, der neue Stützstrumpf kommt in zwei bis drei Tagen. Der alte rutscht und geht mir auf den Zeiger.
Ab morgen bekomme ich zweimal die Woche Lymphdrainagen und die Orthese bleibt noch drei bis vier Wochen mein Begleiter...
Danach sieht mein Orthopäde sich das ganze nochmal in punkto beweglichkeit an und sollte ich dann noch Maleschen damit haben will er es spiegeln - falls Knorpelmasse sich ins Gelenk verirrt hat...

Die Saison ist echt gelaufen, aber damit ich in die Muckibude gehe muss mehr passieren - das habe ich hinter mir.
Alle drei Minuten kommt ´ne 140 Kilo-Hausfrau und will mal meine Oberarme anfassen - dann lieber halbe Kraft auf dem Trekkingbike...
 
Ich habe auch schon gar keinen Bock mehr auf den Urlaub, in den ich bald fahren muss. Ständig fallen die ganzen kleinen Dinger vor Extase in Ohnmacht, wenn ich am Strand mein T-Shirt ausziehe...:D
Tja - wer will schon ein Sixpack, wenn er ein Faß haben kann...:p (Nur Spaß!!!)
 
Wieso? Sind die so lächerlich dünn?
MfG
Pepe
Nein - so behaart - Spaß beiseite: mir reicht´s... ;)

Nein - ganz im ernst - das ist nicht meine Welt. Jeder vergleicht sich nur mir anderen, die Hausfrauen sind nur am glotzen und am baggern, machen aber nach 10 Minuten auf dem Stepper 45 Minuten Pause und schlürfen drei bis vier Einweisdrinks weg. Die Kerle stolzieren mit angehaltener Luft durch das Studio und stellen sich zur Schau. Topfit dank Steroiden, Tabakkonsum und Tattoo-Tinte...
Ich zwinge ja auch keinen zum Radfahren, aber für mich gehört Sport an die frische Luft und nicht in eine Halle - nur meine Meinung!
 
Kann ich ehrlich gesagt gar nicht so bestätigen. Bin selbst beim 16,90-Euro-Fitness-Discounter: Keine "Bar", keine Sonnenbank, keine Sauna, kein Pool, keine Plastikpalmen, sondern alle gehen dort hin, um sich ein wenig zu quälen. Von ein paar Anabolika-Monstern abgesehen eigentlich überwiegend Normalos dort. Ohne das Training könnte ich meinen überwiegend sitzenden Job wegen Rückenschmerzen nicht ausführen. Wenn nur die Nebenwirkung mit den in Ohnmacht fallenden Girlies nicht wäre...
 
Kann ich ehrlich gesagt gar nicht so bestätigen. Bin selbst beim 16,90-Euro-Fitness-Discounter: Keine "Bar", keine Sonnenbank, keine Sauna, kein Pool, keine Plastikpalmen, sondern alle gehen dort hin, um sich ein wenig zu quälen. Von ein paar Anabolika-Monstern abgesehen eigentlich überwiegend Normalos dort. Ohne das Training könnte ich meinen überwiegend sitzenden Job wegen Rückenschmerzen nicht ausführen. Wenn nur die Nebenwirkung mit den in Ohnmacht fallenden Girlies nicht wäre...

Warum fallen die denn um? Siehst Du so schrecklich aus?:D
 
Zurück