Den Außenbändern dürfte das komplett egal sein, die treten nur in Aktion, wenn der Fuß kippt (Supination). Das zu vermeiden, ist Aufgabe des Aircast. Besser keine Klickpedale... Wenn die Region durch Training gut durchblutet wird, hilft das sicher. Bin vor Jahren auch nach Außenband-OP mit Funktionsgips (mit Gelenk und Fußschale) geradelt. Natürlich nicht sofort. Und mit langsam steigender Intensität. Aber das war mein Fall.
Auf die Idee, nur mit der Ferse zu radeln, wäre ich nicht gekommen. Lass den Rest des Bewegungsablaufs besser so, wie er funktioniert... Du hast ja nix mit der Achillessehne.
Entscheide Dich: Entweder verantwortest Du, was du tust und schaust selbst, dass Du den verletzten Bereich nicht überlastest. oder Du gibst das Thema an Deinen Doc ab.
Moderates Training zum Erhalt / Wiederaufbau der Muskulatur empfehlen eigentlich alle. Wenn Du nach dem Training Schmerzen spürst, war es vielleicht etwas zu viel. Aber davon fällt der Fuß nicht gleich ab.
Gute Besserung!
Gruß, svenski.
Auf die Idee, nur mit der Ferse zu radeln, wäre ich nicht gekommen. Lass den Rest des Bewegungsablaufs besser so, wie er funktioniert... Du hast ja nix mit der Achillessehne.
Entscheide Dich: Entweder verantwortest Du, was du tust und schaust selbst, dass Du den verletzten Bereich nicht überlastest. oder Du gibst das Thema an Deinen Doc ab.
Moderates Training zum Erhalt / Wiederaufbau der Muskulatur empfehlen eigentlich alle. Wenn Du nach dem Training Schmerzen spürst, war es vielleicht etwas zu viel. Aber davon fällt der Fuß nicht gleich ab.
Gute Besserung!

Gruß, svenski.