• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele

Anzeige

Re: FTP - Aktuelle Zahlen und Ziele
Mein trainingswütiger Nachbar ist von seinem 4 Wochen Malletrip zurück. Bis zu 56 Stunden Training die Woche. Bald steht eine Leistungsdiagnostik bei ihm an und ich sehe die 5,5 W/kg in Gefahr.

Sind auch direkt ne RTF mitgefahren am Donnerstag, leider sind die ersten mit vielen A-Fahrern und sogar Ex-Profis 2 Minuten früher los und wir haben den Zug verpasst. Nach 1,5 Stunden reinknallen zu dritt dann aufgegeben. Strava Flyby verrät im Nachhinein: Wir haben die 2 Minuten die ganze Zeit lang gehalten aber sind auch nicht wirklich näher rangekommen....nach 90 Minuten standen bei mir 291 Watt NP zu buche inkl. 12 Minuten bei 325Watt zum Schluss. Dann aber lockerer angehen lassen und zurück gerollt die nächsten 90 Minuten.
Ich habe gestern schon den RTF-Bericht von deinem Nachbarn gelesen.Unglaublich, was der auf Malle an seinem lezten Tag noch alles gemacht hat, anstatt müde zu sein. Und dann gleich wieder am 1. Tag zuhause auf die schnelle RTF. Echt ein unkaputtbarer Gute-Laune-Typ... :D Respekt auch für eure RTF-Durchschnittsgeschwindigket. :daumen: ...
Außerdem seid ihr "RTF-Gewinner" der Herzen. :D:bier:
 
Habe schon öfter gesehen, dass die Profis beides kombinieren. Einbeinige Sprünge treppauf genauso wie Krafttraining mittels Beinpresse oder Langhantel
Bei Sprüngen, bzw Schnellkrafttraining und plyometrisches Training ist die Studienlage dünn was Radsport betrifft. Es scheint so zu sein das es die sich für die ganz kurzen Belastungen lohnen könnte. Während der CX Saison hab ich auch Sprünge gemacht. Da hat man ja oft die Situation das man mal ganz kurz Kraftspitzen hat. Kriterien fahre ich persönlich nicht, da könnte ich mir auch vorstellen das es was bringen könnte., Für den Zeitfahrer wohl eher weniger.
Der Nino Schurter macht ja richtig viel, aber durchaus ähnlich mit dem was ich mache,. Auch wenn das bei mir nur ein Bruchteil ist ;)
 
Hallo
kann ich aus beiliegender Garmin-auswertung meine FTP ermitteln? Oder Anders gefragt, ist meine bisherige auf Basis eines CP 20 Anfang März ermittelte FTP von 216 W bestätigt? Ich bin da noch recht unerfahren was solche Daten angeht und würde mich über eine Einschätzung freuen
wyn

Garmin12_03.jpg
Garmin1203.jpeg
 
Die 20 Minuten sehen sehr ungleichmäßig aus. Angesichts deiner 177 Watt Durchschnittsleistung würde ich deine FTP auch höher als 216 einschätzen.
An deiner Stelle würde ich eventuell mal einen sauberen 20min Test fahren und dann einfach ein bisschen Intervalle etc fahren. Mit der Zeit bekommt man doch recht schnell ein Gefühl dafür ob die FTP passt oder nicht. Auch der Puls im L2 kann da ein Parameter sein.
 
das war auch nicht als FTP Test geplant. Es lief in den Berg rein so gut, dass ich mir dann doch Mühe gab ;-). Naja und im Nachgang hat Garmin die 20 Minuten Leistung ermittelt und ich habe angefangen zu grübeln was ich damit anfangen kann.
 
Am ende der 20min, sollte man eigentlich schon kurz vor Maximalpuls stehen und einfach nur aufhören wollen. Muss wehtun, sonst wars zu lasch.
Und den CP Test immer gleich ablaufen lassen, 5min Vorbelastung (all out), das ganze erst nach mind 2. Tagen Ruhe, gleiche Strecke usw. Erst dann lassen sich die Daten wirklich vergleichen. Für einen ersten Anhaltspunkt taugt aber auch das oben gezeigte. Würde aber eher auf 225W tippen. Einfach mal davon ausgehen, und versuchen div. Trainingsbereiche zu halten.. obs klappt oder nicht, ist ein guter Anhaltspunkt ob die FTP stimmt.

@To.Wa. : Aufgrund des welligen Terrains hier, ist es auch für mich sehr schwer wirklich auf +-5W die Leistung zu halten. Da sind gern mal gröbere Schwankungen drin.
 
Hallo Jack
danke für deine Antwort. Das ein "echter" Cp20 Test anders aussieht ist mir klar. Eben darum frag ich, ob ich mit obigen Daten was anfangen kann?
wyn
 
In Golden Cheetah lässt sich unter Trends eine CP Analyse aufrufen. In der Grafik wird ein sogenannter CP (2 Parm) Wert angezeigt.
Was kann ich mit diesem Wert anfangen? Das ist die gelbe Linie. Die rote meine hinterlegte FTP.
wyn
CP Analyse.png
 
ehre nicht. Ich bin da jetzt keine absolut Experte Golden Cheetah, aber ich habe beoachtetet das dei Schätzung von CP und W' sehr stark davon abhängt was für Intervalle ich fahre. So ist neulich mein CP um 10% in die Höhe geschossen und W' um 40% eingebrochen.
Das hat natürlich nichts mit meiner realen Leistungsfähigkeit zu tun
 
Golden Cheetah berechnet auf Grundlage Deiner bisherigen Maximalleistungen auf verschiedene Zeiten eine grobe CP Kurve.
Diese wäre relativ genau, sofern Du Dich im Zeitbereich 1-5min, 10-20min und 30-60 min jeweils schonmal ausbelastet hast.
Die berechnete Kurve siehts Du auch in GC über Deinen tasächlichen CP Werten als blaue Linie laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echter, einstündiger (ich hoffe 58:20min geht auch durch aber der Berg war zu Ende ;) ) FTP Test nach 3 Etappen Tour de Kärnten Vorbelastung: 302 Watt, also circa 4,4 W/kg
NEIN!! Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder macht was er will! Eine Stunde sind 60 Minuten und wer drunter bleibt muss die FTP um 50% nach unten korrigieren! ;):p.
Spaß beiseite: starke Leistung!
 
Und die kann ich guten Gewissens bei 285Watt oder höher belassen. Habe heute 270W NP über 2h getreten :cool:
ich 268 über die gesamte Etappe. bist du #111? waren erst hintereinander glaub ich (grünes cannondale Trikot) hab die Gruppe in der schnellen Abfahrt aber verloren. Das ist mir alles zu harakiri. ich will einfach nur berghoch :D Rennfahren ist doch mehr als nur FTP...
 
ich 268 über die gesamte Etappe. bist du #111? waren erst hintereinander glaub ich (grünes cannondale Trikot) hab die Gruppe in der schnellen Abfahrt aber verloren. Das ist mir alles zu harakiri. ich will einfach nur berghoch :D Rennfahren ist doch mehr als nur FTP...
genau, ich bin die 111. Ich bin auf morgen gespannt, das wird sicherlich wieder sauschnell und anstrengend. Das Profil kommt mir sehr entgegen.
 
Ich habe nach meiner letzten Regenerationswoche einen richtigen Sprung nach vorne gemacht :)

Vor 2 Wochen noch 3x10min 335W, heute wurde es 3x10min 350W. Meine FTP dürfte dann so bei 310 liegen. Sieht momentan alles gut aus für mein nächstes Rennen Ende Juni.

Ziel bleibt 400W über 10min - und es scheint machbar! ;)
 
Ich habe nach meiner letzten Regenerationswoche einen richtigen Sprung nach vorne gemacht :)

Vor 2 Wochen noch 3x10min 335W, heute wurde es 3x10min 350W. Meine FTP dürfte dann so bei 310 liegen. Sieht momentan alles gut aus für mein nächstes Rennen Ende Juni.

Ziel bleibt 400W über 10min - und es scheint machbar! ;)

von 350 nach 400W ist schon noch mal ´ne Hausnummer, ist klar ne ?

Ich würde fast behaupten, dass die FTP höher als 310W ist. Einfach nur so aus dem Bauch raus (bei 3x10 mit 350W)
 
Ich möchte nicht 3x10min 400W erreichen, das ist tatsächlich zu heftig. Aber im ersten Versuch mit vollen Akkus im Allout die 400.. das ist mein Ziel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück