Viele Freunde und Kollegen haben da eine etwas andere Meinung als du und ohne deine eigene Leistungsfähigkeit madig machen zu wollen, ich denke dass du gegen keinen einzigen auch nur annähernd etwas Land siehst.
Ich verstehe auch nicht, was man versucht, mit intelligentes Training schön zu reden - die ganze Wissenschaft um den "dummen" Körper, der ganze Zeitaufwand und und.
Wenn ich mir die Probanden u.a. im Wintertraining anschaue, da wird alles intelligent geplant, analysiert und am Ende kommt nicht viel raus.
Die Gründe dafür habe ich schon oft erwähnt, was bringt es, wenn jemand seine Pläne in der Woche
100% abarbeitet, Zeitvorgaben bei XXX% fährt, aber einfach nicht wirklich richtig tief gehen kann und den Körper überhaupt mal richtig schockt. Viele denken, dass sie richtig hart trainieren, was ich aber in der Realität dann sehe, belasten sich die Leute nur solange, bis sie denken es geht nicht mehr und gerade das ist der Bereich, der dann interessant wird.
Ich erinnere mich an jemand, der mal sagte "oh mein Puls ist dann aber so hoch, ist das überhaupt gesund für das Herz?"
Wer von euch hat sich im Training schonmal übergeben, also so richtig gekotzt? Wer die Frage für sich mit nein beantwortet weiß schonmal wo er ansetzen muss.