andreas s
bewegt ein(en) Ti-ger
- Registriert
- 27 Dezember 2008
- Beiträge
- 5.494
- Reaktionspunkte
- 3.536
Bezüglich Anzugsmoment!
Leider kenne ich die USE Klemme mit zwei Schrauben nicht, aber das Anzugsmoment für die M4 Einschraubenlösung ist laut USE 3,5 Nm. Da die aus drei Teilen bestehenden Klemmschalen mittels dieser Schraube auf einer Art Rampe zusammengezogen werden, ist die direkte Klemmkraft der Klemmschalen auf die Rails wesentlich höher, als es das Anzugsmoment vermuten lässt. Auch wird die Klemmschraube nicht auf Biegung beansprucht. Die Bohrung im mittleren Klemmteil ist geringfügig größer, so dass dort die Spannschraube nur berührungsfrei hindurchgeführt wird.
Leider kenne ich die USE Klemme mit zwei Schrauben nicht, aber das Anzugsmoment für die M4 Einschraubenlösung ist laut USE 3,5 Nm. Da die aus drei Teilen bestehenden Klemmschalen mittels dieser Schraube auf einer Art Rampe zusammengezogen werden, ist die direkte Klemmkraft der Klemmschalen auf die Rails wesentlich höher, als es das Anzugsmoment vermuten lässt. Auch wird die Klemmschraube nicht auf Biegung beansprucht. Die Bohrung im mittleren Klemmteil ist geringfügig größer, so dass dort die Spannschraube nur berührungsfrei hindurchgeführt wird.