• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Freiluft contra Rolle

automatic_sheep schrieb:
so viel wie geht halt draussen fahren. Am sonntag wars dann aber hier (berlin) doch so weit. Trostloses grau-nass-kaltes wetter. Erstmals nach dem sommer die rolle aufgebaut, kurz zur videothek und anderthalb stunden gekurbelt. Ist selbst mit video ne überwindung, geht aber gerade noch so. Nach 45 minuten habe ich dann eigentlich kein bock mehr, denke aber "ok, die andere filmhälfte kannste jetzt auch noch machen" :spinner:

ach wär doch immer frühling :D

Genau, kann man den Frühling denn irgendwo per Express bestellen ??? Bin gerade hier am Starnberger See für diese Woche und eingeschneit. Bäh.
 
Draußen ist deutlich schöner. Aber im Dunkelheit und Kälte in Kombination ist nicht so schön. Dann doch lieber Rolle. Als Ablenkung einen netten sinnfreien Film, da man ja nicht alles mitkriegt und sich auf's pedalieren (Puls,Trittfrequenz etc.) konzentrieren soll.

Aber wenn ich die Wahl habe also an einem kalten aber trockenen Tag, dann gehe ich raus fahren.
 
Sprintertier schrieb:
Genau, kann man den Frühling denn irgendwo per Express bestellen ??? Bin gerade hier am Starnberger See für diese Woche und eingeschneit. Bäh.

Tja :D

Ich schick dir per mail dein Rad und ne Rolle. Nicht daß sich sonst demnächst die Frage stellt wer hier das Schwergewicht ist.... hrhrhrhr

Gruß Frank
 
DerBergschreck schrieb:
Meld!

Wo ist das Problem, draußen eine hohe Trittfrequenz zu trainieren? Man hat da ja so technisches Geraffel am Rad, das man Gangschaltung nennt. Da stellt man sich einen schön kleinen Gang ein und läßt dann die Beinchen wirbeln.

Finde ich im Winter beosnders angenehem, weil der Körper da mehr Wärme produziert - also quasi "Heizung von innen".

na dann versuch mal zuerst drausen max. trittfrequenz zu fahren, und dann drinnen auf der rolle, ich wette du kommst drinnen auf 20 u/min mehr!!!
1. braucht man sich nicht auf die straße konzentrieren
2. fehlt jedweder unnützer widerstand wie z. b. gegenwind
 
achilles schrieb:
na dann versuch mal zuerst drausen max. trittfrequenz zu fahren, und dann drinnen auf der rolle, ich wette du kommst drinnen auf 20 u/min mehr!!!
1. braucht man sich nicht auf die straße konzentrieren
2. fehlt jedweder unnützer widerstand wie z. b. gegenwind


yeah Rollensprint !!!
Ungebremste Rolle, minimum 1000m bei Puls in ungesunden Regionen !:D
 
Sprintertier schrieb:
Also 90 Minuten auf der Rolle ist schon eine wahnsinnige Motivationsleistung.
Warum die lange Schwarze anziehen ??ß Zieh doch das kleine Schwarze an und geh abtanzen ?????
Nee hab nur Spaß gemacht. Wär auch nichts für mich.
Ich halte es längstens 60 Minuten auf der Rolle aus, dann bekomme ich einen Vogel zu dem, den ich eh schon hab. :spinner:

Also Hut ab vor 90 Minuten Monotonie, Wie hälst Du das nur aus ?? Gute Musik, Videos oder was machst nebenher noch ?? Kellerwandanstarren sicher nicht, oder ???????

Abtanzen ist Off Topic :D
Nein ist mache eigentlich garnichts, ausser
vor mich hin träumen
an was schönes denken
der Waschmaschine zusehen
und wenn das alles nicht mehr weiter hilft dann Musik zum "in die Pedale stampfen". Ich hatte es auch schon mit Hörbüchern versucht, allerdings ist die Ablenkung zu gross und der Puls und die Trittfrequenz fallen dahin wo ich schon bin - In den Keller​

Ach wie sehne ich das Nebelige Wetter wieder bei welches wir im Herbst hatten. (siehe Bild) Und wenn alles nichts mehr weiterhilft, und nur dann kommt das schwarze Trikot aus dem Schrank, Mit GA1 ist es dann allerdings vorbei
 

Anhänge

  • oktobernebel.jpg
    oktobernebel.jpg
    5,8 KB · Aufrufe: 121
Xanthippe schrieb:
Abtanzen ist Off Topic :D
Nein ist mache eigentlich garnichts, ausser
vor mich hin träumen
an was schönes denken
der Waschmaschine zusehen
und wenn das alles nicht mehr weiter hilft dann Musik zum "in die Pedale stampfen". Ich hatte es auch schon mit Hörbüchern versucht, allerdings ist die Ablenkung zu gross und der Puls und die Trittfrequenz fallen dahin wo ich schon bin - In den Keller​

Ach wie sehne ich das Nebelige Wetter wieder bei welches wir im Herbst hatten. (siehe Bild) Und wenn alles nichts mehr weiterhilft, und nur dann kommt das schwarze Trikot aus dem Schrank, Mit GA1 ist es dann allerdings vorbei
Da klimper ich dann doch lieber auf der Playstation rum. Da schaff ich dann wenigstens eine Stunde. Aber ich hab gerade eh kein Rad hier am Starnberger See dabei. Ich träum dann eben etwas vom Radeln.:crying:
 
Sacht ma, die Leute wissen ja nie, was sie mir zu Weihnachten schenken sollen. Is da 'ne Rolle vielleicht der Steyn der Weysen?
Wo rollt Ihr denn? Im Wohnzimmer vor der Glotze? Und was macht de Rest der Family? Ist so'n Ding eigentlich sehr laut? Und was ist mit dem Gummiabrieb am Hinterrad? Wie sieht danach der Teppich aus? Vielleicht könnt ihr mir auch mal kurz mitteilen, was denn eine wirklich brauchbare Rolle können muss. Wie wird die eigentlich gebremst/gekühlt/gedämpft?
Ich habe mir mal ein paar Teile bei ebay angesehen, aber irgendwie steht da ja nur der Verkauf im Vordergrund, in den Beschreibungen kann man viel Positives lesen, aber ob das alles so stimmt...
Also: Wieder mal eine Frage an die Berufenen...
 
Hannes schrieb:
Sacht ma, die Leute wissen ja nie, was sie mir zu Weihnachten schenken sollen. Is da 'ne Rolle vielleicht der Steyn der Weysen?
Wo rollt Ihr denn? Im Wohnzimmer vor der Glotze? Und was macht de Rest der Family? Ist so'n Ding eigentlich sehr laut? Und was ist mit dem Gummiabrieb am Hinterrad? Wie sieht danach der Teppich aus? Vielleicht könnt ihr mir auch mal kurz mitteilen, was denn eine wirklich brauchbare Rolle können muss. Wie wird die eigentlich gebremst/gekühlt/gedämpft?
Ich habe mir mal ein paar Teile bei ebay angesehen, aber irgendwie steht da ja nur der Verkauf im Vordergrund, in den Beschreibungen kann man viel Positives lesen, aber ob das alles so stimmt...
Also: Wieder mal eine Frage an die Berufenen...

1. ich sperr mich im zimmer mit musik ein...familie ist ausgesperrt :-)
2. hab speziellen reifen von continental extra für rolle...kein abrieb, sehr leise
3. sehr zu empfehlen: tacx grand excel...ist schon 2 jahre altes modell und kostet nur noch die hälfte
 
Hannes schrieb:
.....Wo rollt Ihr denn? Im Wohnzimmer vor der Glotze? Und was macht de Rest der Family? Ist so'n Ding eigentlich sehr laut? Und was ist mit dem Gummiabrieb am Hinterrad? Wie sieht danach der Teppich aus? ....

Wie schon gesagt

Ich fahre im Keller
Der Gummiabrieb ist mir egal, ich fahre auf der Rolle sowieso mit einem ziemlich alten Rad.
Der Geräuschpegel ist vernachlässigbar.
In der Wohnung würde ich nicht fahren, oder ein altes Bettlaken oder was auch immer als Unterlage verwenden

ciao
S.
 
Xanthippe schrieb:
Wie schon gesagt

Ich fahre im Keller
Der Gummiabrieb ist mir egal, ich fahre auf der Rolle sowieso mit einem ziemlich alten Rad.
Der Geräuschpegel ist vernachlässigbar.
In der Wohnung würde ich nicht fahren, oder ein altes Bettlaken oder was auch immer als Unterlage verwenden

ciao
S.

Ich fahr auch im Keller und weil ich eine freie Rolle verwende schau ich noch drauf, dass ich weit weg bin von der Wand vor mir damit ich bei einer Unachtsamkeit da nicht dagegen fahr und noch bremsen kann.:D
 
Hm,... ich mag die Rolle nicht. Aber ich finde sie sinnvoll, gerade wenn man was vorhat. Hannes, du kannst erstaunlich gut auf dem Teil Bergfahren trainieren, und ich mir hat es unheimlich was für die Trittfrequenz gebracht.
Meine persönliche Hitlist im Winter:

Vorteile:
* geht schnell (kein großes Umziehen, im Winter brauch ich mehr Zeit, bis ich das ganze Gedöns anhab, Überschuhe, Schutzblech....)
* effektives Training mit Programmen wie Intervall, Trittfrequenz, Berg, Spinning, z.B. gibt es Programme, bei denen man nur mit einem Bein tritt, da merkt man erst mal, wie unrund man tritt.- Probier das mal draußen!!
*Erfassung all der Daten, die ich draußen nicht hab: TF, Watt
* Kein Gegenwind (hier im Winter ein z.T. ein Problem, dieses Jahr gab's bisher noch keine Stürme)
im Ggs zu Fitnesstudio:
* ist Zuhause, kein Aufwand, direkt in die Dusche fallen und gut iss
* du fährst (im Ggs. zum Spinning) auf DEINEM optimal eingestellten Rad
* Wetter- vor allem Dunkelheitsunabhängig

Nachteile:
* ist laut (mich stört allerdings eher der laute TV, wenn mein Mann auf dem Teil sitzt)
* Schwitzen
* Langweilig - ich versuche zu lesen, aber das funzt nicht
* Einsam

Wir haben die kleine Tacx Flow und bis auf die Tatsache, dass uns einmal das Kabel vom TF-Messer abgerissen ist, kann ich nichts dagegen sagen. Das Ersatzteil hat 3,70 inkl. Porto gekostet.

Grund für die Anschaffung damals war der Hauptpunkt, dass wir das Teil zu zweit nutzen und mein Mann abends definitiv nicht fahren kann (Dunkelheit). Wir hatten einen Hometrainer und waren das ständige Umgeschraube satt, weil wir unterschiedlich groß sind. Bei Rolle spannt man SEIN Rad ein.
Für den Gummiabrieb haben wir ein altes, ganz billiges Laufrad mit altem Ritzelpaket zusammengeschraubt und es kommt eine große Pappe drunter, die man hinterher ausschütteln kann.

Für den Fun denken wir halbherzig über i-Magic nach, aber ob das sein muss/ was bringt...?
 
Das hat mir schon Pave verklickern wollen, dass man, wenn man aus Versehen von der Rolle runterkommt, gegen die Wand knallt...unabhängig davon, dass ich jedem sage, dass das Blödsinn ist, kann sich jeder, der auch nur ein bisschen Ahnung von Physik hat, herleiten, dass so was nicht geht. Es macht 'wiiiiep', und dann stehen die Räder. Man ist maximal 15 cm nach vorne gekommen dadurch. p=m*v, nech...

Also kann man ohne Probs freie Rolle fahren, ohne den Motorradhelm mit Kinnschutz rauszuholen. Bei meinen sonstigen motorischen Fähigkeiten (z.B. maximal drei Meter mit dem Skateboard) wäre sonst LÄNGST schon kein Putz mehr an der Wand...

Grüßle, Boffel
 
Zurück