• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frauenpower - Frauenfräd

biddiebee schrieb:
2) Wenn es bei einer Frau lockerer aussieht, könnte das ja auch daran liegen, dass sie
a) einfach fitter ist oder
b) mit ihren Kräften vernünftiger haushaltet (z.B. lieber ein 3fach-Kettenblatt fährt, statt sich stolz mit 2fach herumzuquälen) oder
c) nicht so verbissen rangeht, sondern eher mit Spaß an der Sache

hehe,
das ist ein klares 1:0 für Dich :D

und außerdem gibts den ersten preis für diplomatie

bravo.
 
Hallöchen!
* Erst mal noch den Neulingen ein herzliches Willkommen! Und schöne Grüße an die heimlichen Mitleser (:wink2: nach Ratingen, hier bleibt auch nix geheim)
* Dann vielen Dank für die tollen Berichte!! Die Mallorca Sache erinnerte mich wieder an was: Ersetze Läufer mit RR-Fahrer = Großmaulfrosch - Jammer-Uschis kenn ich auch ... :rolleyes:
* Und Zuschauser sind was motivieredes, was Sandra? Was hattest du denn nun im Rucksack?? :D

* Dann noch ein ganz herzliches DANKEschön an m_walter, der sich ganz wie er versprochen hat, als toller Mitfahrer erwiesen hat!! Ich durfte auch nicht lutschen, was klasse war. Mag sein, dass wir dann 1 km/h schneller gewesen wären, aber so kann ich sagen, ich hab's selbst geschafft! (Was jetzt wiederum nicht heißt, dass ich auch immer wieder gern mal die Windschattenbraut gebe, vor allem wenn ich doppelt so weit fahre)
***********************
Und hier der ungeschönte Amstel-Bericht:

Das Wetter war schlechter als angesagt und wirklich gut warm war es auch nicht, aber immerhin sollten wir die Fahrt über trocken bleiben.
Ich (bzw. storck_riese und ich) hatte mich mit m_walter aus dem Forum verabredet und trotz der vielen Leute klappte das Erkennen reibungslos - Kunststück, wir standen auf der Straße, während sich Tausende (ich übertreibe nicht!!) Fahrer durch den Start schoben, der hinter einem Rasenstück auf einem Platz lag.

Los ging's und erster Formcheck am Geulhemmerberg. Ich bin munter angetreten, denn das Feld der Fahrer, in dem wir fuhren, war wirklich elend langsam. Naja, ich dachte auch, das wäre so eine typisch holländische Steigung, kurz und übersichtlich... Als ich ganz leise in mich reinfluchend nach oben guckte und es immer noch bergauf ging, war storck_riese längst außer Sichtweite.
Egal, ich hatte genug Herren hinter mir gelassen. Am Ende der Steigung gabelte sich die Tour sowieso und m_walter bogen auf die 100 km Runde ab. storck_riese hatte 150 km vor sich.

Die nächsten Kilometer bis zum Maasberg waren ereignislos. Wir quatschten ein bißchen, ich schnaufte wie immer vor mich hin und dann fragte m_walter, ob ich das französische Wort für Kopfsteinpflaster kenne.
"Nee, wieso?"
"Na, das kommt da vorne!"
Himmel, und das mit Anstieg! Ich entschied mich ganz schnell, allen Stolz fahren zu lassen und die Kette nach ganz links auf die äußersten Ritzel zu würgen. Die Entscheidung war goldrichtig. Man musste höllisch aufpassen, dass die Räder sich nicht in die arg breiten Kanten verhakten und bei meiner Geschwindigkeit hätte ich locker steckenbleiben können. Ein Profi, der dort mit 15-20 km/h rüberdüst, hat sicher mit andern Problemen zu kämpfen :)

Das Profil blieb munter wellig und ich kam wenig zum Verschnaufen. Eine kurze Zeitlang fuhren wir in einer größeren Gruppe und ich stellte mit Entzücken fest, dass die beiden vor mir fahrenden Briten ausgerechnet John und James hießen (Die Namen der Fahrer standen auf den Startnummern). Sicherlich warteten ihre Frauen Mary und Anne im Ziel.

Ansonsten nur Niederländer, gelegentlich gesprenkelt von ein paar Deutschen und Belgiern. Nach der Kontrolle kamen bergtechnisch erst die richtigen Brocken. Und an jedem Berg durfte ich mit erhobenem Haupt an noch langsamer fahrenden und schiebenden Menschen vorbei. Das sind die Momente, für die man sich im Januar durch Eiseskälte quält! Mittlerweile war m_walter, wenn er vorfuhr und oben wartete, nicht mehr allein, sondern umgeben von picknickenden und quatschenden Fahrern. So was hatte ich ja noch nie gesehen!

Geärgert haben mich dabei die Frauen (denn es waren nur Frauen), die die Steigung sahen und direkt vom Rad sprangen. Schieben ist keine Schande und jede soll fahren, wie und was sie kann. Aber frau sollte es wenigstens versuchen!! (Das sind eben die Jammeruschis - siehe oben)

Am Keutenberg mit 23% Steigung hab dann aber ich meinen eigenen Untergang kommen sehen. Ich fuhr darein und dachte nur noch:
"Nein, gleich fällst du zur Seite und bleibst einfach nur liegen!" Aber da waren am Rand Zuschauer, die einen anfeuerten. Da konnte ich doch nicht absteigen! Niemals!!
Erst rechts neben mir ein Mann: "Bravo, bravo!"
Ich grinste und murmelte ein "Danke" und schon von links die nächste Frau (auf niederländisch): "Na! nicht quatschen, streng dich an, fahr!!"
Also fuhr ich, und fuhr und fuhr und irgendwann war ich oben und wurde von einer Gruppe Mädels empfangen, die klatschten und eine rief: "Gut gemacht, Frau!" Das war ich! Ich war angekommen. IM FAHREN!!!!

Die restlichen 15 km war es mir, als hätte ich Flügel und der Schlußanstieg auf den Cauberg kam mir regelrecht lächerlich vor. Nicht dass ich schnell da hochgefahren wäre, aber steil ist eben anders....

Oben verabschiedete sich m_walter und ich schaute noch der Menge zu, die da hin und herwogte. Inmitten von 2-3 "CSC-Hobby-Teams", die gerade angekommen waren, fiel mir dann plötzlich auf, dass 5-6 Fahrer mit CSC-Trikots alle die gleichen Räder hatten. Augerechnet sogar die Teamräder der CSC-Mannschaft. Und keine Helme. Und der da hinten mit der auffallenden Nase, der da grad links rüber guckt...Das ist doch Jens Voigt!
Leider kam ich nicht schnell genug aus dem Pulk Leute raus, da fuhr die Truppe schon hinter dem Ziel den Berg runter. Ich mühte mich an der Seite eines mir unbekannten Milram-Fahrers mit Cola-Dose zwischen den Zähnen ab, und solange es bergab ging, hätte ich vielleicht wirklich eine Chance gehabt, an die Profis ranzukommen. Aber als die dann in der Ebene waren, wurden sie ganz schnell immer kleiner....

Schade!! Als ich das meiner Freundin erzählte, meinte diese, ich hätte mich ja bestimmt nicht wie ein Groupie aufführen wollen und ich antwortete nur: "Doch! Klar! Das war doch Jens Voigt!"
 
Hallo Frauen,

Ich habe lese schon einige Zeit hier im Forum und im Frauenfräd, wenn auch nicht alle 22 Seiten.
Tolle Rennberichte!!!! Das macht Lust auf mehr.
Aber so weit bin ich noch lange nicht. 1999 habe ich angefangen "richtig" zu arbeiten und nach drei Monaten ging mir das mit-dem-Auto-in-die-Arbeit-fahren auf den Wecker. Also erstand ich ein mtb - mein erster Kontakt mit Kettenschaltung. Feine Sache nach dem Hollandrad.
Das Radfahren zur Arbeit wurde immer mehr, die letzten 6 Jahre eigentlich wann immer es geht (2-3mal im Jahr auch wenn's eigentlich nicht geht). Das erste mtb gab vor einem Jahr (nach ca. 40.000 km) den Geist auf, also schnell ein gebrauchtes angeschafft und weiter gefahren.
Nach viel Lesen, Rumfragen, Suchen habe ich mir Weihnachten das CrossroadComp gegönnt, vor einem Monat endlich einen Nabendynamo eingebaut (Arbeit fängt um 7 Uhr morgens an) und bin seither wirklich süchtig.
:jumping:

So sehr, daß ich überlege, mal mit einer Gruppe mitzufahren. Aber dazu fehlt mir noch der letzte Tritt in den Hintern. Ich habe Angst, schlapp zu machen. So schnell bin ich nicht und nur an flaches Terrain gewöhnt.
Ist das ok, wenn man eingeladen wird, sich das mal anzusehen und sich wieder zu verkrümeln, wenn's zu schnell geht?

Es reizt mich, aber ich hasse das Gefühl, die lahme Ente zu sein, die die anderen aufhält. :o
Bißchen Zeit zum Nachdenken habe ich ja noch bis morgen Abend.

Auf jeden Fall ist so ein Rennrad phantastisch!!!!!
Am Wochenende habe ich sogar mehrere (!) Frauen auf Rennrädern gesehen.

Gruß

jbl
 
Huhu pendler(in),
ich würde dich mitnehmen, gar kein Problem. Aber wo kommst du her, wo willst du hin :D
Hier sind mittlerweile so viele über Deutschland verstreute Seelen, du solltest jemanden finden!
 
Mädchen schrieb:
Geärgert haben mich dabei die Frauen (denn es waren nur Frauen), die die Steigung sahen und direkt vom Rad sprangen. Schieben ist keine Schande und jede soll fahren, wie und was sie kann. Aber frau sollte es wenigstens versuchen!! (Das sind eben die Jammeruschis - siehe oben)

So, so......
..... frau sollte es wenigstens versuchen!!

Überlass das doch jedem selbst, ob er sich anstrengen möchte oder nicht"!!"
Nicht jeder ist so ein Kämpfer wie du. Ich schiebe auch immer und überall (s. meine Fotos) gg.

Leben und leben lassen wäre manchmal ganz gut. Ober bist du etwa so selbstherrlich, dass du meinst, dir stehen solche Ansprüche an andere zu?

Ich finde deinen Absatz einfach sehr abwertend .... und nicht ok.

PippiLotta
 
PippiLotta schrieb:
So, so......
..... frau sollte es wenigstens versuchen!!

Überlass das doch jedem selbst, ob er sich anstrengen möchte oder nicht"!!"
Nicht jeder ist so ein Kämpfer wie du. Ich schiebe auch immer und überall (s. meine Fotos) gg.

Leben und leben lassen wäre manchmal ganz gut. Ober bist du etwa so selbstherrlich, dass du meinst, dir stehen solche Ansprüche an andere zu?

Ich finde deinen Absatz einfach sehr abwertend .... und nicht ok.

PippiLotta
Ehrliche Worte, ok. Aber du solltest mich mittlerweile lang genug kennen, um zu wissen, wie ich das meine.
1. Hast du "Großmaulfrosch und Jammeruschi" gelesen?
2. Ich finde gar nicht, dass ich ein Kämpfer bin, ich gebe schnell auf. Wenn ich nicht mehr kann, dann kann ich nicht mehr und dann will ich auch nicht mehr
3. Leben und leben lassen ist genau mein Motto. Und ich habe oft genug geschrieben, dass ich finde, dass jede - und gerade Frauen - so fahren sollte, wie sie Lust hat und kann und WILL. Das muss ich eigentlich nicht mehr wiederholen.
4. ABER hier im Thread war/ ist oft das Thema, dass die Kerle den Mädels vorwerfen, dass sie sich nicht anstrengen, nicht quälen. Und ich habe vergangenen Samstag die Erfahrung gemacht: es stimmt! Davon gibt es einige. Das erst mal ohne es zu werten.

Dann muss ich gestehen, dass meine Art der Äußerung vielleicht auch mit dem Erlebnis zusammenhängt, dass ich dann am Sonntag hatte:
Als ich es einem befreundeten Ehepaar erzählte, gingen beide sofort auf Konfrontation:
Sie: "Siehst du, die Leute dort haben auch geschoben"
Er: "Die hätten es doch ruhig mal probieren sollen"
Sie: "Wieso denn? Ich soll das auch immer probieren, wenn die nicht wollen, lass sie doch"
Er: "Aber so schlimm ist das doch gar nicht"
Sie: "DU verdirbst mir den ganzen Spaß daran"
Er: "DU stellst dich grundlos an"
etc.

Und so war es auf dem Amstel:
Ich komme an den Berg (Fromberg) und vor mir zwei Frauen. Die eine springt sofort, wie beschrieben, vom Rad. Die andere fährt weiter.
Die Schiebende: "Wie, du fährst hier hoch?"
Die Fahrende: "Ja, so schlimm ich das doch gar nicht"
Die Schiebende guckt, stutzt, steigt aus UND FÄHRT.
Um das auch mal gerade zu rücken: Wir sprechen hier nicht vom Keutenberg, sondern von ganz normalen Steigungen auf dem Weg, die weder furchtbar steil, noch furchtbar lang waren. m_walter kann das sicher bestätigen.

Das Problem, was ich oft erfahre, ist, dass die Frauen eben nicht dazu stehen und sich das Genöle der Kerle anziehen. Das resultiert darin, dass der Mann dann schuld daran ist, dass die Frau nicht fährt.
Und DAS find ich echt albern, und das ist 'ne Wertung, ja, meine Meinung, soll aber keine Abwertung sein.
ENTWEDER langsam fahren, schieben, sachte machen und dazu stehen.
ODER sich anstrengen, soweit es geht und dann dem Rumgemecker entsprechend begegnen.
ABER nicht einfach aufgeben und sich dann darüber beschweren, dass einem genau das vorgehalten wird und womöglich andere noch für eine eventuell erfolgte Trotzreaktion verantwortlich machen.

Du hast dich für ENTWEDER entschieden, ich für ODER. Variante ABER ärgert mich, aber verachten/abwerten tu ich diejenigen nun auch nicht, das ist ein viel zu starkes Wort, denn ich kenn weder die Leute, noch die Zusammenhänge, noch interessiere ich mich und urteile ich über irgendwelche wildfremden Leute, die ich an der Straße sehe. Warum auch? In den Situationen bin ich zu sehr mit mir selbst beschäftigt.
Ist das selbstherrlich? :ka:
 
PippiLotta schrieb:
So, so......
..... frau sollte es wenigstens versuchen!!

Überlass das doch jedem selbst, ob er sich anstrengen möchte oder nicht"!!"
Nicht jeder ist so ein Kämpfer wie du. Ich schiebe auch immer und überall (s. meine Fotos) gg.

Leben und leben lassen wäre manchmal ganz gut. Ober bist du etwa so selbstherrlich, dass du meinst, dir stehen solche Ansprüche an andere zu?

Ich finde deinen Absatz einfach sehr abwertend .... und nicht ok.

PippiLotta


Wer sich in einem Rennen nicht "anstrenegen" möchte oder kann hat dort nichts zu suchen und sollte lieber bei einer RTF starten. Und wer bei einer größeren Rundfahrt etc startet sollte sich zumindest schonmal mit der Materie auseinandergesetzt haben Streckenprofil etc und dafür dementsprechend trainiert haben...alles andere ist nicht nur hinderlich für alle anderen FAhrer sondern auch Raubbau am eigenen Leibe. Das gillt für Männlein wie für Weiblein und hat mit Selbstherrlichkeit nichts zu tun.

Wie sehr man sich in seiner Freizeit anstrengt (keine Rennen, Rundfahrten etc. ) und ob man den Berg ewig hochschiebt oder nicht, und aufgibt bevor man etwas versucht hat ist wahrlich jedem selbst überlassen, da stimme ich dir zu. Das wiederum ist dann eine Sache der Persönlichkeit.
 
Laßt doch andere Menschen einfach mal für sich selbst entscheiden, was sie möchten und was nicht.

Meßt euch an denen, die besser sind als ihr, nicht an den schlechteren. Ein wenig understatement hat noch keinem geschadet.

Und wenn jemand Unerfahrener für dich hinderlich ist, mußt du eben als Besserer gut genug aufpassen und Rücksicht nehmen. Oder wie z.B. machst du das mit Kinder im Straßenverkehr?

Grüße
PippiLotta
 
lula schrieb:
Wer sich in einem Rennen nicht "anstrenegen" möchte oder kann hat dort nichts zu suchen und sollte lieber bei einer RTF starten...

Äh, wie jetzt? Ich streng' mich auf RTFs immer an! Mach' ich da was falsch?

Sachdienliche Hinweise nehme ich dankbar entgegen...
 
Hannes schrieb:
Äh, wie jetzt? Ich streng' mich auf RTFs immer an! Mach' ich da was falsch?

Nein Hannes, es ist genau richtig. So mache ich es auch, ein "ich kann nicht mehr" gibt es bei mir nicht, es sei denn mich überrascht doch mal der Herzkasper auf dem Rad. (Mädchen: auch ich habe mich ganz extrem für "ODER" entschieden).

Aber ich würde nie über andere sagen, sie "SOLLEN" (und dann noch mit 2 Ausrufezeichen) es auch bitteschön so machen wie ich!!!!!!

Und Mädchen: Was kennst du für Typen?

"... der Mann ist daran schuld, dass die Frau nicht fährt..."

L ä c h e r l i c h .

PippiLotta
 
PippiLotta schrieb:
Laßt doch andere Menschen einfach mal für sich selbst entscheiden, was sie möchten und was nicht.

Meßt euch an denen, die besser sind als ihr, nicht an den schlechteren. Ein wenig understatement hat noch keinem geschadet.

Und wenn jemand Unerfahrener für dich hinderlich ist, mußt du eben als Besserer gut genug aufpassen und Rücksicht nehmen. Oder wie z.B. machst du das mit Kinder im Straßenverkehr?

Grüße
PippiLotta
Ich rede von RENNEN! Understatement schadet auch dir nicht! Les einfach nochmal genau was ich geschrieben habe und dann erübrigt sich dein Kommentar von selbst hoffe ich.
 
@lula: Naja, in einem geb ich pipi recht, die Amstel Tourversie ist eine RTF, kein Rennen

@pippi: hab ich schon geahnt, nach deinen Bildern ;-) Rest per PN. Es ist nicht so lächerlich, wie du glaubst.
Und dann möchte ich betonen, dass ich nirgendwo geschrieben habe, sie SOLLEN es probieren, sondern sie SoLLTEN es probieren (Konjunktiv).
Ein kleiner eber in meinen Augen ein extrem wichtiger Unterschied in deiner Verurteilung meiner Aussagen. Wenn ich sage, sie sollen, würde ich mir tatsächlich anmaßen, über andere zu bestimmen was sie zu tun und zu lassen haben.
Wenn ich sage, sie sollten, bringe ich damit nur zum Ausdruck, dass ein anderes Verhalten meiner Meinung nach besser werde, aber ich schreibe es ihnen nicht vor. Also bitte genau bleiben, darauf lege ich Wert.

@diddlmädchen: Danke auch :)
 
Hallo Mädels (und männliche Mitleser)

Kurzer Zwischenstand von Mallorca. Absolut Sorgen gehabt vorher, ob hier überhaupt irgendwas gehen würde und dann geht hier alles und noch viel mehr als man sich vorstellen kann. Schade das von Euch keine hier ist, aber dafür wohl alle anderen Mädels aus der gesamten Welt. So viele habe ich noch nie gesehen und eine Menge, die etwas drauf haben. Ganz kurzer Zwischenstand

1. Tag 86 km 490 HM
2. Tag 105 km 1225 HM
3. Tag 120 km 780 HM
4. Tag 132 km 1020 HM

Heute: Ruhetag!!! Nach dem Frühstück Stunde gerollt, dann am Pool gelegen, gegessen jetzt am schreiben gleich nochmal kleine Runde wieder essen und dann ins Bett! Es gibt wirklich Schlimmeres. Inzwischen bin ich sogar optimistisch, das ich es über den Puig schaffen werde. Drückt mir die Daumen. Nächster Bericht, wenn es regnet oder wenn ich wieder zu Hause bin.

Trainiert schön!
 
racegirl schrieb:
1. Tag 86 km 490 HM
2. Tag 105 km 1225 HM
3. Tag 120 km 780 HM
4. Tag 132 km 1020 HM
Das klingt schon nicht mehr nach Hamster, sondern mehr nach was größerem, oder ;) Ich wünsch dir keinen Regen, schreib lieber, wenn du wieder hier bist.
 
racegirl schrieb:
Hallo Mädels (und männliche Mitleser)


1. Tag 86 km 490 HM
2. Tag 105 km 1225 HM
3. Tag 120 km 780 HM
4. Tag 132 km 1020 HM

Heute: Ruhetag!!!


hätte ich schon nach dem 3. tag gemacht.
respekt.
in welcher region biste denn?
den höhenmetern nach zu urteilen nicht im westen.
 
racegirl schrieb:
Ganz kurzer Zwischenstand

1. Tag 86 km 490 HM
2. Tag 105 km 1225 HM
3. Tag 120 km 780 HM
4. Tag 132 km 1020 HM

Inzwischen bin ich sogar optimistisch, das ich es über den Puig schaffen werde. Drückt mir die Daumen.

Klar Mensch: wenn du deine bisherigen Touren geschafft hast, dann schaffst du den Puig auch! Ich weiß zwar nicht, von wo du losradelst, d.h. die Entfernung könnte ein Knackpunkt sein. Aber vor den Höhenmetern brauchst du dich bestimmt nicht zu fürchten, und unüberwindlich steil ist da auch nix! Falls du die Hürzeler-Radtourenkarte benutzt: die übertreibt wohl etwas bei der Höhe des Puig-Passes. Mein Bruder (stolzer Inhaber eines Tachos mit Höhenmesser) jedenfalls behauptet, dass es keinesfalls die in der Karte eingetragenen 960 hm sein könnten, sondern bloß deutlich unter 900. Also nur keine Bange! Und genieße die Strecke - es ist eine der schönsten!

Ciao, Birgit
 
Hallo Leute,
habe mal was ganz anderes!
Bin gestern wieder ein Rennen gefahren. Es gab wieder einige Stürze. Manche auch ein bissel unerklärlich. Und ständig gib es Gedränge, Geschimpfe und Gestupse, obwohl die Strecke echt super war und auch nicht extrem eng. Bevor ich selber Rennen gefahren bin und auch jetzt noch, habe ich unendlich viel Elite-Männer Rennen gesehen und auch dort gibt es Stürze, aber nicht sooo viel, wie bei den Mädels.
Hat einer von Euch ne' Erklärung? Liegt es an dem etremen Klassenunterschied, den es unter Umständen geben kann (manche Profis, manche Hobbyfahrerinnen), oder haben Frauen nicht so einen guten Gruppenüberblick, sind Frauen unaufmerksamer? Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder das Gegenteil? Weiß einer, wie so was kommen kann, oder bilde ich mir das nur ein? Laßt mal hören und ich meine es sicher nicht negativ, will nur wissen, ob da was dran ist.
Liebe Grüße, cyclingprincess
 
Zurück