• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fragen zur Wertungskarte

Streufaktor

Mitglied
Registriert
5 Januar 2006
Beiträge
153
Reaktionspunkte
0
Ort
Duisburg
Hallo,
bin seit letztem Jahr Mitglied in einem Verein und hab darüber auch meine Rückennummer und Wertungskarte erhalten.

Bekommt man jedes Jahr ne neue Nummer und Wertungskarte?

Die neu beantragten im Verein sind gekommen, aber alle die, die breits schon eine Nr. und Wertungskarte hatten, haben nix neues erhalten.

Was ist zu tun?

Danke!
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Hallo,
bin seit letztem Jahr Mitglied in einem Verein und hab darüber auch meine Rückennummer und Wertungskarte erhalten.

Bekommt man jedes Jahr ne neue Nummer und Wertungskarte?

Die neu beantragten im Verein sind gekommen, aber alle die, die breits schon eine Nr. und Wertungskarte hatten, haben nix neues erhalten.

Was ist zu tun?

Danke!

Zu 1) ja man bekommt jedes Jahr eine neue Nummer und Karte
Zu 2) entweder hat jemand in Eurem Verein vergessen die Karten zu bestellen, oder Du hast vergessen Bescheid zu sagen, dass Du dieses Jahr auch wieder eine Wertungskarte möchtest (das können einige Spezies bei uns auch gut). Sprich mal Deinen RTF Fachwart auf die Karte an.
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Hallo,
bin seit letztem Jahr Mitglied in einem Verein und hab darüber auch meine Rückennummer und Wertungskarte erhalten.

Bekommt man jedes Jahr ne neue Nummer und Wertungskarte?

Die neu beantragten im Verein sind gekommen, aber alle die, die breits schon eine Nr. und Wertungskarte hatten, haben nix neues erhalten.

Was ist zu tun?

Danke!

Dein Verantwortlicher im Verein muß jedes Jahr eine neue Wertungskarte beantragen ;) , ansonsten gehst Du leer aus :mad: .

Die WK und die dazugehörige Nr. gilt immer nur für ein Jahr !!!
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Nur bei den Vereinen die auch Mitglieder haben an RTF's mit Wertungskarte teilnehmen.
Es gibt natürlich auch Vereine die ausschliesslich Rennsport betreiben, da wirst Du vergeblich einen Fachwart für RTF suchen :) Bei uns gibts einen Verein der von Tourenfahren nix wissen will. Die meisten Vereine haben aber RTF'ler und dann auch einen Fachwart.

Ansonsten kümmert sich der Vorstand oder der Geschäftsführer um die Beschaffung der Wertungskarten.
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Hab jetzt mal nen bischen rumtelefoniert.

Beim Landesverband sagte man mir, dass die Bestellung dort zwar eingegangen sei, es wurde aber leider durch meinen Verein vergessen bei der Anforderung der neuen Wertungskarten ein Kreuzchen zu machen.

Somit auch keine neue Wertungskarte!

Doof, aber kann passieren.

Die neue Beantragung ging dann auch problemlos via Mail durch mich selbst, dauert aber ca. 4 Wochen!

Auch doof!

Shit happens.

Danke für die Antworten!
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Hab jetzt mal nen bischen rumtelefoniert.

Beim Landesverband sagte man mir, dass die Bestellung dort zwar eingegangen sei, es wurde aber leider durch meinen Verein vergessen bei der Anforderung der neuen Wertungskarten ein Kreuzchen zu machen.

Somit auch keine neue Wertungskarte!

Doof, aber kann passieren.

Die neue Beantragung ging dann auch problemlos via Mail durch mich selbst, dauert aber ca. 4 Wochen!

Auch doof!

Shit happens.

Danke für die Antworten!


4 Wochen :eek: !
Ich war auch immer RTF Wertungskarten "Fachwart" in unserem Verein.
Bin mit dem Antrag direkt zum Landesverband und hab die Dinger dort abgeholt..
Alles problemlos.
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

...aber bestimmt nicht in der Woche, in der die RTF's beginnen.

Die scheinen dort ziemlich am rotieren zu sein.
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Gibts diese Wertungskarten nur vom Verein aus?
Sind das die Karten, mit denen man Punkte an RTFs etc. sammeln kann um zum Schluss...? Ja - was eigentlich?
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

...aber bestimmt nicht in der Woche, in der die RTF's beginnen.

Die scheinen dort ziemlich am rotieren zu sein.


Doch , war oftmals schon recht knapp.
Aber ich bin eben zu denen ins Büro , hab die Dinger ausgefüllt abgegeben - dann gleich die Karten und Rückennummern mitgenommen..

Gibts diese Wertungskarten nur vom Verein aus?
Sind das die Karten, mit denen man Punkte an RTFs etc. sammeln kann um zum Schluss...? Ja - was eigentlich?

Soviel ich weis muß man Vereinsmitglied sein .
Oder eben Mitglied im BDR .
Zum Schuß kann man sich Lohrbeeren in Form von irgendwelchen Blechtinnef abholen... :rolleyes:
Es lohnt sich halt vor Allem wegen der niedrigeren Startgebühren bei den RTFs
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Wenn es hier nur um das vergünstigte Startgeld geht:

Beim Startgeld wird nur zwischen BDR-Mitglied und Nicht-Mitglied unterschieden.
Das geringere Startgeld kriegst Du auch ohne Wertungskarte. BDR-Ausweis genügt!

HTH, Alex
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Das wird aber nicht von allen Veranstaltern anerkannt!

Dann sollte man denen mal die Generalausschreibung unter die Nase reiben:


Absatz 9.1
Das einfache Startgeld für organisierte Mitglieder, die eine BDR Mitgliedschaft nachweisen können (in Form von BDR-Mitgliedskarte, Wertungskarte, BDR – Lizenz, etc.),darf einen Betrag von 10,00 € nicht überschreiten. Für nicht organisierte Teilnehmer /Trimmfahrer muss das Startgeld mind. 2,00 € höher liegen.​

Dort steht ganz eindeutig dass man nur die Mitgliedschaft im BDR nachweisen muss !
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Dann sollte man denen mal die Generalausschreibung unter die Nase reiben:


Absatz 9.1
Das einfache Startgeld für organisierte Mitglieder, die eine BDR Mitgliedschaft nachweisen können (in Form von BDR-Mitgliedskarte, Wertungskarte, BDR – Lizenz, etc.),darf einen Betrag von 10,00 € nicht überschreiten. Für nicht organisierte Teilnehmer /Trimmfahrer muss das Startgeld mind. 2,00 € höher liegen.​

Dort steht ganz eindeutig dass man nur die Mitgliedschaft im BDR nachweisen muss !

bin auch an so ner Mitgliedschaft interessiert... warum kostet das überhaupt Startgeld? Was bekomme ich dafür? :confused:
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Was bekomme ich dafür?

Bei ner RTF:
Essen (Waffeln) unterwegs und Getränke.
Eine Ausgeschilderte Strecke und die ganze Organisation.

Schliesslich fährt man da nicht blind in der Gegend rum !!

Beim BDR:
Tretrad-Versicherung bei der ARAG
eine Jahres-Startnummer
RTF-Wertungskarte
.... ??
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

Essen (Waffeln) unterwegs und Getränke.
Eine Ausgeschilderte Strecke und die ganze Organisation.

Schliesslich fährt man da nicht blind in der Gegend rum !!

Nicht zu vergessen, dass die Vereine die Strecke von den verschiedenen Ordnungsbehörden genehmigen lassen müssen. Und einmal dürft Ihr raten ob das kostenlos ist :mad: Natürlich nicht !
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

bin auch an so ner Mitgliedschaft interessiert... warum kostet das überhaupt Startgeld? Was bekomme ich dafür? :confused:

Mitgliedschaft im Verein:
- Bekleidung von Verein zu Verein unterschiedlich
- Wertungskarte ist im Normalfall im Beitrag enthalten
- Versicherungsschutz
- und je nach Verein unterschiedliche Leistungen und bei einigen auch Verpflichtungen, wie zB eine eigene RTF bzw. Rennen durchführen
-Fahrtkosten/Startgeldbeteiligung

Mitgliedschaft im BDR:
- auf jeden Fall die Wertungskarte und ich meine Versicherungsschutz
 
AW: Fragen zur Wertungskarte

danke für die vielen Auskünfte :)

Nicht zu vergessen, dass die Vereine die Strecke von den verschiedenen Ordnungsbehörden genehmigen lassen müssen. Und einmal dürft Ihr raten ob das kostenlos ist :mad: Natürlich nicht !

aber die Strecke ist nicht gesperrt oder sonstwie besonders gesichert, zB Achtung-Schilder für Autofahrer oder so?
DAS wäre nämlich ein echter Vorteil :cool:
 
Zurück