• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage zum Verkauf eines RR - Probefahrt ermöglichen oder nicht

Juliane

Neuer Benutzer
Registriert
24 April 2008
Beiträge
143
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe vor, mein altes RR zu verkaufen, das neue reicht mir voll und ganz, aus Platzgründen und auch so....ich fahre kaum mehr damit.

Ich werde wohl oder übel bei Ebay verkaufen müssen, was ich normal nicht so sehr mag (Spaßbieter, Leute die die Texte nicht lesen...) aber mein lokaler Händler nimmt keine Räder mehr in Zahlung. Außerdem hab ich bei Ebay das größere Publikum.



Ok. Eigentlich möchte ich nicht so gern anbieten, das Rennrad probezufahren, abgesehen davon, dass ich nicht immer daheim bin und terminlich schwer sein könnte, sowas zu ermöglichen, hab ich zwar einerseits Verständnis, wenn leute fahren möchte, aber andererseits hab ich keine Lust darauf, wenn leute mir mit meinem Rad dann hinfallen (gab ja sogar hier schon solche Storys)


Jetzt überlege ich, was ich tun sollte. Anbieten oder eher nicht .....
 
AW: Frage zum Verkauf eines RR - Probefahrt ermöglichen oder nicht

Ich habe gute Erfahrung mit Verkauf an Selbstabholer über Foren gemacht! Und - ganz ehrlich - ich habe bis jetzt bei jedem Rad, das ich verkaufte, eine Probefahrt angeboten. Das halte ich für selbstverständlich, denn niemand kauft gerne die Katze im Sack. Nichts ist einfacher abzustimmen als der Termin für eine Probefahrt.
Gegen eventuelles Hinfallen hilft ein kurzes Abkommen, dass er/sie für den Schaden aufkommt, bzw. das Rad dann kauft. Normalerweise wissen die Leute aber auch, mit dem Rad umzugehen. Natürlich kann es immer dumm laufen - deshalb vorher Absprachen sprechen und im Zweifelsfall fixieren.

Ein weiterer guter Verkaufsort ist das gute alte Inserat, bzw. Quoka.
 
AW: Frage zum Verkauf eines RR - Probefahrt ermöglichen oder nicht

Was schreibt man denn in einen kurzen Schrieb am besten rein, damit der Probefahrende sich nicht gleich überrollt fühlt.

Beispielsweise, wenn der Probefahrende einen Unfall verursacht oder mit dem Ding hinfällt, ist er zur Abnahme zum Preis XXX (realistischer Preis) verpflichtet? Oder .... was soll man da reinschreiben?

Hatte mir auch schon Gedanken darüber gemacht, denn bei einer Probefahrt beim Händler ist dieser ja abgesichert, bei einer Autoprobefahrt musste ich damals schreiben: Selbstbeteiligung von 2500 Euro inklusive im Falle eines Unfalles, der von mir verursacht wurde.


Mein Rad werde ich den Winter über auch bei Ebay verkaufen (Rennrad).
 
Zurück