• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Frage an die Northwave-Fahrer!

Paddi

Triathlet
Registriert
17 Februar 2007
Beiträge
5.852
Reaktionspunkte
524
Ort
Nahe der Schwäbischen Alb
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage an die Fahrer, die auch Northwave fahren:
Wie stellt Ihr bei Euren Rennradschuhen die Pedalplatten genau ein?
Orientiert Ihr Euch genau an den Markierungsstrichen an der Sohle oder nicht?
Wenn ich das an meinem Schuh z.B. die Markierung der Pedalplatte auf die beiden 3. Markierungsstriche am Schuh setze, dann komme ich damit gar nicht zurecht- zu schief.
 
Nach Zehengrundgelenk und Wohlfühlfaktor ausrichten. Die Striche sind m.E. nur zum Nachvollziehen der Position beim Wechseln der Platten bzw. Schuhe interessant.
 
Die Cleats ganz nach vorne, egal welche Marke. Seitdem ich das so mache keine Knieprobleme mehr.
 
Ich stelle die Platten erst nach den Fußknochen ein und auf einer langen Testfahrt korrigiere ich die Position, bis ich mich damit wohlfühle. Danach mache ich ein paar weitere Fahrten, damit ich sicher sein kann, dass die Position stimmt und ich nirgends Schmerzen habe.
Wenn alles gut ist, male ich mit einem Edding um die Platte herum. Wenn ich die Platte wechseln muss, dann weiß ich genau, wo die richtige Position ist.
Denn meiner Meinung nach taugen die Striche nichtmal dafür die korrekte Position bei einem Plattenwechsel wieder zu finden. Deshalb die Striche einfach komplett vergessen.
 
Denn meiner Meinung nach taugen die Striche nichtmal dafür die korrekte Position bei einem Plattenwechsel wieder zu finden. Deshalb die Striche einfach komplett vergessen.

Bei meinen Speci-Schuhen hat das zum Gleichrichten meiner Wechselschuhe ganz gut funktioniert. Zum Cleatwechsel nehme ich auch den Edding.
 
Ich achte schon darauf, dass beide Markierungen (links und rechts) am Cleat auf "einer Höhe" liegen, also auf einer Ebene sind und der Cleat damit nicht "verdreht" auf dem Schuh sitzt. Damit ist auch der Fuss auf dem Pedal richtig ausgerichtet und zeigt relativ genau nach vorne.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Bei Northwave Schuhen in Verbindung mit Speedplaypedalen muss ich die Cleats immer ganz hinten montieren, damit die Zehenwurzelknöchel (hießen die so?) direkt über der Pedalachse sitzen. Meine Cleats sind also in der letztmöglichen Position zur Ferse hin montiert.
 
Gute Frage! Ich habe mal gelesen, dass die Fussposition nicht ganz parallel sein soll, sondern ganz leicht nach außen zeigen darf. Wie beim Laufen halt. Ist bei meinen Speedplay Zero Pedalen relativ egal wegen der großen widerstandslosen Rotationsfreiheit. Ich habe aber beim Fahren den Eindruck, daß meine Füße einigermaßen parallel nach vorne zeigen, ohne es akribisch überprüft zu haben.
 
Also bei mir stimmen die Striche links/rechts nicht überein. Wie gesagt richte ich aber auch die Cleats überhaupt nicht nach diesen Strichen, sondern nach den Edding Amrkierungen aus.

Was mir allerdings aufgefallen ist: Bei Northwave Schuhen in Verbindung mit Speedplaypedalen muss ich die Cleats immer ganz hinten montieren, damit die Zehenwurzelknöchel (hießen die so?) direkt über der Pedalachse sitzen. Meine Cleats sind also in der letztmöglichen Position zur Ferse hin montiert.
Kann ich bestätigen. Man muss ziemlich weit zurück. Bei mir ist das zwar noch nicht Anschlag, aber auch nicht weit davon weg. Hier sieht man das:
 
Habe auch Northwave-Schuhe und finde dass die Striche bestenfalls ein grober Anhaltspunkt sein können, besonders maßhaltig sieht das nicht aus.
 
Gute Frage! Ich habe mal gelesen, dass die Fussposition nicht ganz parallel sein soll, sondern ganz leicht nach außen zeigen darf.

Das ist ganz individuell! Nicht alle Füße und nicht alle Beine sind gleich gewachsen. Meine Füße zeigen recht stark nach außen. Wenn ich die Platten so ausrichte, dass sie genau oder ziemlich genau nach vorne zeigen, tun mir entweder die Knie oder die Füße weh.
Die Platten müssen individuell ausgerichtet werden.
 
Zurück