• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fondriest Neulackierung im Rennkleid

Anzeige

Re: Fondriest Neulackierung im Rennkleid
Ich finde den Kontrast der glänzenden Teile ohne Beschriftung zum viel beklebten Rahmen ganz nett! Müsste dann aber wohl konsequent durchgezogen werden, also auch an den Bremsen, der Sattelstütze (!) und dem Vorbau.
 
...davon will ICH aber nichts wissen!!!

der-dude-schüttelt-den-kopf-gif.66323


Der französische Begriff Tampon (deutsch Pfropf, Stöpsel) bezeichnet in der deutschen Sprache häufig ................


Wegen der Form bietet sich die Bezeichnung halt an:

Der Tampondruck ist ein indirektes Tiefdruckverfahren, bei dem die Druckfarbe durch einen elastischen Tampon aus Silikonkautschuk von der Druckform auf den Bedruckstoff übertragen wird. Das Tampondruckverfahren ist das wichtigste Verfahren zum Bedrucken von Kunststoffkörpern und ist damit unter anderem in der Werbemittelbranche von großer Bedeutung. Es ging aus dem Decalcierverfahren hervor, als 1968 der Graveurmeister Wilfried Philipp die wenig standfesten Gelatinetampons dieses Verfahrens durch solche aus Silikonkautschuk ersetzte.


Ist gut geeignet für nicht plane Oberflächen.
 
Berichte bitte dann mal. Mir stehts ja noch bevor.
Hab gestern einen Bremsgriff abgebaut, geht ganz einfach. Einen Holzklotz mit 'nem 6mm Loch unter die Splintachse gelegt
und mit einem 3,5er Stahlbohrer als Treiber die Achse durchgeschlagen, schon liegt der Griff frei.
Mach heute abend mal Fotos.
 
Bin wieder ein wenig weiter gekommen. Polieren muss ich jetzt nichts mehr, langt auch nun. Geht an einigen Stellen noch besser, aber mir reicht es so, soll ja auch gefahren werden. Ich warte noch auf einen neuen Satz Campazüge und dann geht's in den Endspurt. Das labeln der Schaltwerke will auf jeden Fall noch probieren, Kurbel und Bremshebel lass ich blanc. Hier noch frische Update-Fotos.

ImageUploadedByTapatalk1360873665.108192.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360873678.474946.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360873688.207846.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360873701.091130.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360873711.708271.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360873726.191315.jpg
 
......................Polieren muss ich jetzt nichts mehr, langt auch nun.
..........................................
:daumen:Na, so gerade eben ....;)
...................... Geht an einigen Stellen noch besser, aber mir reicht es so, soll ja auch gefahren werden.
..........................................
Jetzt im Ernst, mir wäre es so schon fast zu schade zum Fahren.
Jedenfalls bei über 45% Luftfeuchtigkeit und mehr als einem Wölkchen am Horizont.

LG Helmut
 
Je öfter ich es sehe, desto besser gefällt es mir. Zuerst konnte ich mich mich mit Farbe, Schriftzügen, Vorbau, etc überhaupt nicht anfreunden. Aber jetzt macht alles zusammen irgendwie Sinn. Schönes Projekt jedenfalls. Du dürftest damit viel Spaß haben :daumen:
 
...ich kanns kaum erwarten beim ersten Regen die Karre vollzusauen und weinend alles aufzupolieren;)
Aber im Ernst, bisschen viel blingbling ist es schon. Nur nach dem der Rahmen Neulack hatte, wollte ich die teilweise stark
verkratzten Teile nicht einfach wieder anschrauben.
Da muss ich nun durch, bei Sonne ist das Feeling bestimmt hochprozentig.
So sah die Schaltung aus:
Der Käfig war total ramponiert.
_9073602 Kopie.JPG
 
An einem meiner Ergos fehlt das Abstandgummi zwischen Bremshebel und Schalthebel, diese kleinen runden.
Jemand so was liegen oder ne Ahnung wo es die gibt?
 
Danke Stahlbart.

Mal'ne Frage an die Stylepolizei: Was haltet ihr von weißem Lenkerband ?
War mit dem Schwarzen vorher auch einverstanden, aber viele haben auch weiß.
Aber kommt mir nicht mit'nem weißen Sattel, NO:cool:
 
Zurück