• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fondriest Neulackierung im Rennkleid

Anzeige

Re: Fondriest Neulackierung im Rennkleid
So, die neuen Ciüssis sind verbaut, gefallen mir viel besser als die aus Alu. Aufnahmen für die Schaltzüge sind nun auch poliert und komplett.
Der Vorbau bleibt jetzt doch dran, hatte noch mit einem 3T geliebäugelt, aber nein-das ist mir doch zu brav.
ImageUploadedByTapatalk1359628420.668197.jpg

ImageUploadedByTapatalk1359628474.597378.jpg

ImageUploadedByTapatalk1359628680.547455.jpg
 
Ich kenne jedenfalls nur den Altura, wenn es noch neuere gab, immer her mit den Links.
 
Update mit polierten Schaltwerken, polierter linker Kurbel und vorderer Bremse (nicht poliert). Wollte heute die Ergos zerlegen, mach ich nun morgen. Bin gespannt wie das klappt.
ImageUploadedByTapatalk1360012116.099728.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360012135.912222.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360012176.195701.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360012206.128877.jpg
ImageUploadedByTapatalk1360012249.112038.jpg
 
Hey Royro,

toll wird Dein Renner. Das macht Spaß den Fortschritt zu verfolgen.
Ich fürchte, Du wirst von dem Ergebnis mit dem selbstgedruckten
Klarsichtfolienaufkleber enttäuscht sein. Da man die Folie immer
erkennen wird, sieht das im Verhältnis zu dem sonst so perfekten Finish
immer etwas hingefrickelt aus. Besser ist glaube ich, den
Schriftzug aus geschnittener Folie aufzukleben. Ich habe das mal beim
"update" von alten Campa Antlanta 96 Felgen gemacht und fand das
Ergebnis perfekt. Das einzige Problem ist, dass der Schneidplotter bei
sehr kleinen Buchstaben mit manchen Folien Probleme machen kann.
Eine "Corel-Draw" Datei von dem Campa Schriftzug habe ich mühsam
mal erstellt. Meine noch vorhandenen Campagnolo Schriftzüge sind für
das Schaltwerk zu groß, sonst hätte ich Dir welche geschickt. Im
Prinzip kann jede Werbefirma, die einen Schneidplotter hat solche
Schriftzüge herstellen, wenn Du denen eine entsprechende Datei
beistellst. Das kostet dann auch nur ´n paar Euro. Ich habe vor
einiger Zeit mal ca. 15,- EUR für ein A4 Blatt, das mit Schriften
vollgepackt war bezahlt. Und das war kein Kampfpreis.

Gruss

Michael
 
Danke für die Tips Michael, die Folien mache ich mir selber - bin so ein Werbefuzzi.
Ich denke auch es ist geplottet zu klein und zu anfällig beim putzen, dachte mir die Klarsichtsticker
auf die jeweilige Fläche zuzuschneiden, so als wäre dort Klarlack drauf. Mal schauen ob mir das gefällt.
Bei der Kurbel gehts natürlich nicht.
 
Zurück