• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fondriest Neulackierung im Rennkleid

Diese Farbe erinnert an den Farbton des Lanz Bulldog so auf dem Bildschirm, oder Taubenblau
wie heißt er? Gefällt mir sehr!
 
Sehr schön, in metallic und zweifarbig war es jedoch noch schöner, kennst ja meine Meinung. Rot hätte ich auch schön gefunden, passt aber irgendwie mehr zu Colnago. In deinem Fall (Fondriest) war blau die richtige Entscheidung!

large_fondriest-wind-januar2012.jpg
 
darf ich erfahren, welchen Haftvermittler ihr genommen habt, um auf dem Chrom zu lackieren ? Lack ist Acrylbasis, oder ?
btw, ist ein echtes Kunstwerk geworden ;)
Der Haftvermittler: Sikkens Säureprimer AS-800
Weiterer Lackaufbau: weißer Füller, weißer Lack RAL 9016, hellblauer Lack ähnlich Pantone 2995 C, Aufkleber teilweise 4C auf klarer Folie oder Cutterfolien, zuletzt
Klarlack.
Nun die versprochenen Bilder, weitere stelle ich noch ins Album.
_C145045.JPG
_C145042.JPG
_C145040.JPG
_C145031.JPG
_C145016.JPG
_C145019.JPG
_C145027.JPG
 
Schön geworden auch wenn es teilweise etwas dick aufgetragen aussieht. Ich würde den Übergang von den Lack- zu den Chromflächen an Ketten- und Sitzstreben noch mit weißen Linien abgrenzen
 
Danke und genau, etwas zu viel Klarlack ist drauf. Hatte sich auf den Folien nicht glatt gelegt (der Klarlack) und musste deshalb 2 Gänge mehr bekommen.
Weiße Abschlusslinien hatte ich sogar schon drauf, war einfach zuviel des Guten... ich wollte erst mal zusammenbauen und dann noch mal schauen.
 
Das ist doch sehr schön geworden! Die Aufkleber sind aber ertastbar, oder?
 
Ja, Aufkleber sin ertastbar.
Könnte auch unter 5-6 Schichten Klarlack mit jeweiligem Zwischenschliff verschwinden und aalglatt sein, aber das gibt auch mächtig Gewicht:eek:
 
ausgesprochen lecker und blau war die richtige Entscheidung!!! Schaut nur etwas dick aus, fast wie Pulver, aber sehr wertig.
Husum in SH? - von HH aus ja machbar. Haben die das ausnahmsweise reingeschoben oder hatten die selber Spaß dran? Sehr teuer? Ich hätte da ein Projekt… Hält das wirklich auf Chrom? Ist der Lack eher zähelastisch oder spröde?
Sorry, so viele Fragen…
 
ausgesprochen lecker und blau war die richtige Entscheidung!!! Schaut nur etwas dick aus, fast wie Pulver, aber sehr wertig.
Husum in SH? - von HH aus ja machbar. Haben die das ausnahmsweise reingeschoben oder hatten die selber Spaß dran? Sehr teuer? Ich hätte da ein Projekt… Hält das wirklich auf Chrom? Ist der Lack eher zähelastisch oder spröde?
Sorry, so viele Fragen…
Ja, in Heide. Wir sind Fa.-Nachbarn, deshalb eine Nachbarschaftshilfe;). Der Lacker musste auch nur lackieren, ich habe immer alles vorbereitet.
Spaß, ein wenig denke ich schon. Die machen auch viel Motorräder, Ducati Renner usw.
Hab mal gefragt, die Lackarbeiten an meinem Rahmen hätten 150,-E+ gekostet.
Halten tuts schon, aber nicht so wie früher (da war noch Blei in der Grundierung). Der Lack ist recht hart. Ich hab zur Sicherheit an den hinteren Lackenden ein Klarsichtfolie auf die Spitzen
geklebt.
 
Bin endlich mal etwas weiter, muss noch Schaltung, Kurbel und Ergos polieren. Die braunen Contis gefallen mir schon mal sehr gut. Das Farbconzept geht bis jetzt voll auf.
ImageUploadedByTapatalk1357292180.673827.jpg
 
...oh, ich sehe gerade das Foto is ja richtig schlecht, sorry. Handyfoto direkt gepostet.
Gibt bald neue...
 
Neuer Zwischenstand, hab endlich was fertig poliert - die Kurbel. Jetzt zwar ohne Campa-Schriftzug, aber auch ohne Kratzer.

ImageUploadedByTapatalk1359405185.517620.jpg
 
Schöne Drecksarbeit, so 'ne Kurbel zu polieren. Hab' ich auch schon einige Male gemacht. Ich freue mich schon auf die ersten Tageslicht-Bilder vom fertigen Rad.
 
Zurück