• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Focus Izalco Team 1.0

Ich hab halt den Rahmen da, müsste dann LR;Schaltung usw kaufen und zusammen bauen worauf ich eigentlich keine Lust habe.

Ausserdem ist ein Canyon Rahmen nicht unbedingt schlechter als ein Focus oder??

Und as Angebot von Canyon für 4699 find ich schon gut
Aber ein Canyon ist unter den Versendern das, was ein Focus unter den Händlermarken ist: Massenware!

Um Argumentativ die Kurve zu bekommen solltest Du wenigstens mal über Rahmengeometrien nachdenken! Wenn ich schon 4-5k für ein Bike ausgebe, sollte es auch passen. Gibt natürlich Leute, die soviel Geld pro Woche verdienen, dann wäre es mir auch egal, aber die Fragen meist nicht im forum nach dem Wiederverkaufswert eines Rahmens....;)
 
Ich hab halt den Rahmen da, müsste dann LR;Schaltung usw kaufen und zusammen bauen worauf ich eigentlich keine Lust habe.

Ausserdem ist ein Canyon Rahmen nicht unbedingt schlechter als ein Focus oder??

Und as Angebot von Canyon für 4699 find ich schon gut
Was hast Du denn für Teile an dem Rahmen gehabt? Du bist doch schon damit gefahren?
 
Aber ein Canyon ist unter den Versendern das, was ein Focus unter den Händlermarken ist: Massenware!
Es ist alles Massenware ! Oder glaubt denn wirklich noch jemand dass Herr Storch usw. noch liebevoll selber einen Rahmen für seinen besten Kunden laminiert.....ohne Massenware könnte kein Radhersteller überleben - oder aber die Kunden sind bereit absurde Preise zu zahlen
 
Ich hatte eine 2012er Sram Red am Focus Rahmen und Laufräder DT Swiss RRC 46 vorne und eine RRC 66 hinten. Bei Regenrennen bin ich Citec CX6000 gefahren (Aluflange)

Beim Canyon finde ich folgendes verlockend.

Gesamtgewicht 6,5kg, Aerorahmen (liegt meiner Fahrweise) neue Sram Red und dazu relativ gute Laufräder (Reynolds) und das alles für 4600 Euro.
Inkl Flaschenhalter,Wattmesser,Pedalen und anderen Laufrädern kommt das Canyon auf 6,6 - 6,8 kg.

Zur Rahmengeometrie: Ich such mir schon den Rahmen aus der mir am nächsten kommt, alles andere wird dann bei der Vermessung eingestellt. Vorbau, Lenkerbreite falls nötig, Sattelstütze usw


Man muss sich nur ähnliche Räder wie das Aeroad anschauen. Von Specialized das Venge. Ist natürlich nochmal eine STufe besser, aber 15.000 Euro....????? ob es 10.000 Euro besser ist waage ich zu bezweifeln
 
Was ist daran eine Schräge Auslegung?? Bitte genaueres
Wenn Du nach einem Jahr ein Izalco in Top-Ausstattung verscherbelst (zumindest den Rahmen) um auf ein Canyon umzusteigen das vielleicht noch ein paar g leichter ist, dann ist das eine ziemlich absurde Herangehensweise und nur damit zu begründen, dass Dir Dein Hobby sehr viel Geld wert ist. Und dann machen ein Paar Europ mehr oder weniger für den Rahmen auch nichts mehr aus!

Beim Canyon finde ich folgendes verlockend.

Gesamtgewicht 6,5kg, Aerorahmen (liegt meiner Fahrweise) neue Sram Red und dazu relativ gute Laufräder (Reynolds) und das alles für 4600 Euro.
Inkl Flaschenhalter,Wattmesser,Pedalen und anderen Laufrädern kommt das Canyon auf 6,6 - 6,8 kg.
Denn ein Hobby muss es sein. Wenn Du den Gewichtsunterschied wirklich merken würdest, dann würde Dir schon längst jemand gesponsertes Material stellen! ;)
 
Es ist alles Massenware ! Oder glaubt denn wirklich noch jemand dass Herr Storch usw. noch liebevoll selber einen Rahmen für seinen besten Kunden laminiert.....ohne Massenware könnte kein Radhersteller überleben - oder aber die Kunden sind bereit absurde Preise zu zahlen
Mit Massenware meinte ich, dass sowas überall herumfährt!

Über das andere Thema brauchen wir nicht diskutieren. Wenn Du es aber doch wills: Es gibt auch heute noch Hersteller, die z.B. auf die Lackierung noch Wert legen, anstatt auf möglichst wenig Aufwand für einen optimalen Kosten-Nutzen-Ertrag zu setzen. Naja, und mein Rennrad wurde tatsächlich vom Meister persönlich zusammengebruzzelt! :D
 
So viele fahren da auch wieder nicht rum! Ich fahre das Aeroad seit einem Jahr und in dieser Zeit ist mir noch kein anderes über den Weg gefahren!!!
 
Vielleicht nicht das Modell, aber das letzte Canyon ist mir vor 4 Stunden begegnet....

Schon O.K., Canyon baut gute räder zu einem fairen Preis! Nur ich werd damit einfach nicht grün!
 
Vielleicht nicht das Modell, aber das letzte Canyon ist mir vor 4 Stunden begegnet....

Schon O.K., Canyon baut gute räder zu einem fairen Preis! Nur ich werd damit einfach nicht grün!


Jeder hat seine Vorlieben.

Ich hab zweimal von einem Sponsor ein Rad bekommen, davor hatte ich auch 2 verschiedene. ALso ich bin nicht Markengebunden, bzw hänge an irgendeiner Marke oder identifiziere mich.

Da ich dieses Rad selbst bezahle suche ich einfach das Rad mit dem besten Gesamtpaket. (Preis/Leistung) das ist einfach bei dem Aeroad gegeben.

Ich kann aber andere verstehen die lieber 2000 Euro mehr ausgeben und das Rad ihrer Lieblingsmarke zu kaufen. Aber mir ist es ehrlich gesagt egal ob ich Focus, Canyon ,Scott oder was anderes fahren..
 
Hmm, fast 5000,-EUR für ein Rad, bei dem so gut wie keine Konfigurationsmöglichkeiten bestehen, da sollte mE aber eigentlich alles passen.
Btw, mein Venge hat auch nicht wesentlich mehr gekostet, als das was Canyon da aufruft, dafür ist das Rad aber komplett nach meinen Vorstellungen aufgebaut, und passt ab der ersten Probefahrt. Von daher finde ich das P/L-Verhältnis bei Canyon nicht wirklich gut.
 
Da ich dieses Rad selbst bezahle suche ich einfach das Rad mit dem besten Gesamtpaket. (Preis/Leistung) das ist einfach bei dem Aeroad gegeben.

Ein Foil mit DA und Ritchey WCS liegt im selben Preisbereich. Allerdings mit Cosmic Carbone. Ich habe nicht mehr unbedingt das Gefühl, dass bei Canyon P/L bei jedem Rad noch so toll ist.
 
Was hat dein Venge mit welcher AUsstattung gekostet??

Zum Preis hab ich ja weiter oben schon was geschrieben, Ausstattung kannst du dir in meiner Galerie anschauen.

Ich persönlich würde keine 4700,- für ein Rad auf den Tisch legen, wo ich schon im Vorfeld weiß, dass annähernd alle Anbauteile inkl. der LR getauscht werden sollen/müßen, das ist einfach quatsch. Da wäre es wesentlich sinnvoller (wenn es denn unbedingt ein Aeroad sein muß) das Rahmenset zu kaufen, und selbst aufzubauen, ist im Endeffekt dann auch nicht teurer.
 
Bei dem Canyon werden nur die LR getauscht. Alles andere sollte eigentlich passen. Eventuell vorbau paar mm oder cm variieren.

Schönes Venge :-) Nur der Preis würd mich interessieren? Weil du geschrieben hast ein ähnlicher Preis wie das Canyon..
 
Wenn ich dir den Preis auf den Euro genau sagen wollte, müßte ich die ganzen Rechnungen raussuchen, und da habe ich ehrlich gesagt nicht wirklich Lust zu, aber wie gesagt, liegt grob überschlagen nur unwesentlich über dem Aeroad.

Du hattest weiter oben geschrieben, dass das Aeroad dann noch angepasst werden müsse, deshalb mein Einwand. Im Fall des Aeroad wären bei mir z.B fällig: anderer Sattel, VB, Lenker und evtl. andere Kurbellänge.... und dann bei dir noch die anderen LR, das wäre für mich absolut unrentabel. Wenn man bereit ist, soviel Geld für ein Rad auszugeben, dann kommt es mE auf ein paar Euro mehr auch nicht mehr an, dafür muß dann aber auch alles kompromisslos passen und gefallen. In diesem Preisbereich kauft man nicht mehr, weil das Rad ein "gutes P/L-Verhältnis" hat.
 
Zurück