• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fitnessstudio

AW: Fitnessstudio

es hat überhaupt nichts mit dem trainer zu tun. es ist aber unbestritten, dass spinning überhaupt nicht mit rennrad-fahren zu vergleichen ist. so.

Ja. Unrecht hast Du natuerlich nicht. Der Hauptunterschied ist das Schwungrad, welches das Ziehen fuer den runden Tritt nicht gerade foerdert. Auch die verrueckten Trittfrequenzen finde ich nicht so witzig.

Dass Spinnig ueberhaupt nichts mit Rennrad-Fahren zu tun hat, kann ich aber nicht bestaetigen.

Mir machts Spass, meine Fitness steigere ich, auch die Beinmuskulatur wird gefordert. Insofern ist der von mir gewollte Effekt erreicht.

Sicher, und da gebe ich Dir vollkommen Recht, kann es das echte RR-Fahren nicht ersetzen. Es kommt immer auf die Ziele an.

Cheers
ChrBhm

Achso:
:cool:
»Isso« ist die Kurzform für: »Ich schrei sonst« und bedeutet sinngemäß: »Weitere Argumente fallen mir im Moment nicht ein.« Damit ist das Thema jedoch noch lange nicht vom Tisch.
:aetsch:
 
AW: Fitnessstudio

Kann diese Anti-Spinning Argumente auch nicht wirklich nachvollziehen....

Habe im Winter 3*2-3h die Woche Spinningkurse besucht oder aber mit dem MP3 Player auf den Ohren für mich selbst "die Runden gedreht".

Habe gezielt Bergtraining gemacht - also gaaaanz lange mit viel Widerstand im Sitzen abgequält
Oder auch GA1 Training

Konnte im Vergleich zu manch anderem Bekannten direkt wieder perfekt draußen einsteigen und ordentliche Leistungen abliefern - ohne das Gefühl zu haben untrainiert zu sein. Bin absolut überzeugt, dass dies ohne Indoorcycling anders ausgesehen hätte.

Unberstritten sind die Bewegungsabläufe auf dem RR anders als auf dem Indoorbike ... da hat Dein Mallocatrainer schon recht.
Er trainiert also im Winter gar nicht und geht nur Joggen???
Oder nutzt er am Ende zu Hause die RR-Rolle?
Da sind die Abläufe aber ebenfalls nicht mit dem "normalen" RRfahren vergleichbar
 
AW: Fitnessstudio

Also ich habe heute abend einen spinning kurs besucht ,das erste mal und ich muss sagen positiv überraschd.Das ist seh anstrengend und meine beine spür ich auch richtig.das muss was gebracht haben.Klar rdfahren kann es nich ersetztn aber es ist doch nicht ohne .vorallem das mit den bergen.
 
AW: Fitnessstudio

Also ich hab im Winter bei sehr schlechtem Wetter auch schon reine GA1-Einheiten im Studio gefahren. ein gutes Buch auf die Halterung vom Lenker (haben die bei uns :D) und den MP3-Player auf. Das schaffe ich so 1-1,5 Stunden. Danach hab ich dann in den Spinningraum gewechselt und da mit der Gruppe weitergemacht, auch im GA1-Bereich, ohne irgendwelche Intervalle. Erfordert Disziplin, aber bei Dauerregen immer noch besser, als 3-4 Stunden draußen zu fahren und hinterher krank sein.
 
AW: Fitnessstudio

Also ich gehe draussen laufen und schau mir dann die aktuelle Hot pants und Top Mode im GA 2 und EB Bereich an, zuhause gehe ich dann in den Spitzenbereich über.
 
AW: Fitnessstudio

Laufen bringt fürs rr fahren ungefähr soviel wie spinning. du hälst zwar die kondition deines herz-lungen-systems hoch aber deiner beinmuskulatur, die du fürs radeln brauchst, hilfst du null mit laufen.
 
AW: Fitnessstudio

Das sehen aber Sportwissenschaftler ganz anderst, nach meiner Kenntnis wird irgendwie die gleiche Beuge, Streckschlinge oder so ähnlich beansprucht. Sprich Gesäss,Hüftbeuger, vordere und hintere Oberschenkelmuskulatur, in der Tour stehen doch immer solche Artikel.
 
AW: Fitnessstudio

dann verusch es selber, du weißt doch versuch macht "kluch".

ich habe aus eigener erfahrung andere ergebnisse. ich bin 2006 bis zum sommer nur gelaufen bis 22km am stück und dann habe ich nen rtf relativ untrainiert auf dem rr bestritten, frag nicht wie ich mich überschätzt hatte
 
AW: Fitnessstudio

dann verusch es selber, du weißt doch versuch macht "kluch".

ich habe aus eigener erfahrung andere ergebnisse. ich bin 2006 bis zum sommer nur gelaufen bis 22km am stück und dann habe ich nen rtf relativ untrainiert auf dem rr bestritten, frag nicht wie ich mich überschätzt hatte


Bei mir war es umgekehrt. Vor 2 Jahren hatte ich mich für einen Halbmarathon angemeldet, aber in den Wochen und Monaten davor
mehr Lust auf Radfahren, als auf Laufen.
Die Quittung bekam ich dann beim Halbmarathon...:(
Ansonsten gehe ich 1x die Woche ins Fitness-Studio. Ich mache Übungen für Beine und Oberkörper. Es macht allerdings lange nicht so viel Spaß wie
Radfahren. Also eine Leidenschaft wird das im Fitness-Studio für mich nie werden.
 
AW: Fitnessstudio

Bei mir war es umgekehrt. Vor 2 Jahren hatte ich mich für einen Halbmarathon angemeldet, aber in den Wochen und Monaten davor
mehr Lust auf Radfahren, als auf Laufen.
Die Quittung bekam ich dann beim Halbmarathon...:(
Ansonsten gehe ich 1x die Woche ins Fitness-Studio. Ich mache Übungen für Beine und Oberkörper. Es macht allerdings lange nicht so viel Spaß wie
Radfahren. Also eine Leidenschaft wird das im Fitness-Studio für mich nie werden.

Radfahrer können doch eigentlich gut laufen, zumindest Distanzen bis zum HM. Jedenfalls besser als Läufer radeln können.
 
AW: Fitnessstudio

Radfahrer können doch eigentlich gut laufen, zumindest Distanzen bis zum HM. Jedenfalls besser als Läufer radeln können.

sehe ich nicht so, ich habe echt ne weile gebraucht, bis ich fürn triathlon einigermaßen laufen konnte. von der puste hatte ich nie probleme auch meine herzfrequenz war ok, aber die beine brauchten jede menge km, bis sie verstanden was ich von ihnen wollte.
 
AW: Fitnessstudio

Also, nochmal zum Thema ein Zitat aus der aktuellen Tour:

"Ausreichend Grundlagenkilometer sind wichtig, um Berge raufzukommen. Ich simuliere Bergfahrten auch auf dem ERGOMETER." (Markus Fothen) :dope:

...und weiterhinh viel Spass beim Spinning.

ChrBhm
 
AW: Fitnessstudio

Radfahrer können doch eigentlich gut laufen, zumindest Distanzen bis zum HM. Jedenfalls besser als Läufer radeln können.

Ich konnte die Distanz auch ganz gut laufen, eine gewisse Grundkondition hat man wohl wenn man nicht ganz unsportlich ist und gerne Fahrrad fährt und ich denke dadurch kann man so eine Distanz durchaus ganz gut hinter sich bringen. Ich war auch danach nicht total alle oder so, aber ich brauchte halt 2 Stunden bis ins Ziel und auf den letzten Kilometern haben sich die Beine sehr schwer angefühlt...
 
Zurück