• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Finde einfach nicht die richtige Brille...

Blackskorpion03

mit neuem Benutzerbild
Registriert
9 September 2006
Beiträge
1.922
Reaktionspunkte
9
Ort
Freiberg
Hallo!
Suche seit einiger Zeit eine Brille (Sonnenbrille) fürs Radfahren. Da ich Brillenträger bin kommen nur wenige Modelle für mich in Frage. Alpina, Rudy Project, Carrera und Adidas hab ich schon durch. Die bieten zwar Sonnenbrillen für Brillenträger an, da ich leider kein 08/15 Gesicht habe sitzen die Brillen viel zu hoch auf meiner Nase oder sind zu groß.
Weiß Jemand ob UVEX Modelle für Brillenträger herstellt?
Gibt es noch andere Marken oder sogar No-name-Produke die für mich in Frage kommen?
Wenn ich hier von Modellen für Brillenträger spreche, mein ich Diese wo man einen Klip hinter die Brille macht. Ist das die einzige Vatiante, oder gibt es da noch was ähnliches?

PS: Keine Kontaktlinsen!!!

MfG Markus :cool:
 
Also meine Rudy Project Ekynox kann man an den Nasenbügeln und Trägerenden beliebig verbiegen. Gibts von Rudy nicht auch Brillen für Brillenträger mit diesen Eigenschaften?
 
Nike 0210 Skylon EXP, Gläser austauschbar, mitgeliefert werden 2 Gläserpaare, auch zum Laufen super geeignet

Ps.: ist ein 2005er Modell, hab leider kein Foto
 
Also ich hab das Thema auch schon durchgekaut und hab mich für Kontaktlinsen entschieden. Am Anfang war das ein gefummle und ich dacht, ich krieg das nie hin, aber schon nach ein paar mal gehts relatif flott und man muss sich schon mal nicht mehr nach so Sachen beim Brillenkauf richten... Bin trotzdem noch auf der Suche..., will unbedingt eine SPIUk (KUIPS), find aber keinen Händler und im Internet kostet das so Saumäßig Versand, wobei ich ja gar nicht weiß, ob die mir passt!!!
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem. Bin nun in nen Brillenladen gegangen, habe mich beraten lassen und dann ein passendes Modell gefunden. Bin dann ganz erfreut aufs Rad gestiegen und siehe da, sie hält super dicht.
ABER auf dem zweiten Berg ist so ein Film wahrscheinlich Schweiß auf den Gläsern und die tollen Brillengläser nutzen auch nichts mehr.
Was soll ich machen, kann man Schweiß auf der Brille vermeiden?
Will die Brille nicht zurückgeben, da sie sonst super passt.
Grüße
Mike
 
AW: Re: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Also meine Rudy Project Ekynox kann man an den Nasenbügeln und Trägerenden beliebig verbiegen. Gibts von Rudy nicht auch Brillen für Brillenträger mit diesen Eigenschaften?

richtig darum habe ich sie auch :) sehr zufrieden
vorteil bei dem clipsystem, du brauchst nicht verschiedenfarbige gläser in der sehstärke^^ wie bei oakley
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Verstehe leider nicht ganz, was du mir damit sagen willst...
Ist es normal, dass wenn man viel schwitzt, der Schweiß auf die Gläser tropft?
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

... und siehe da, sie hält super dicht.
ABER auf dem zweiten Berg ist so ein Film wahrscheinlich Schweiß auf den Gläsern und die tollen Brillengläser nutzen auch nichts mehr.

Taucherbrille ? :eek:

Im Ernst, die Belüftung ist bei diesen Brillen immens wichtig, sonst dampft's sofort die Gläser zu. Schweißbäche auf der Brille finde ich allerdings nicht normal :confused:
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Nach langjährigen Problemen bin ich als Brillenträger jetzt zum Sport auch auf Kontaktlinsen (weiche Monatslinsen) umgestiegen.

O.K.: das ist auch ne Preisfrage, je nach Kasse und so - ganz klar.

Möchte aber erwähnen, dass ich lange Jahre wegen schlechter Erfahrungen diese Dinger auch abgelehnt habe. Habe dann - eigentlich wegen geplantem Tauchurlaub - noch einen Versuch gestartet. Ich habe auch zwei oder drei Modelle/Sorten probieren müssen, dann aber für mich absolut verträgliche Linsen gefunden. Da ich die Teile fast nur zum Sport anziehe, halten die bei mir eigentlich recht lange. Habe jetzt noch ein Paar in Reserve - das würde für den rest des Jahres aufgrund abnehmneder Trainingsdauer wohl reichen. Dann häte ich in zwei Jahren grad mal eine Packung verbraucht (Preis weiß ich jetzt nicht mehr - gibt es aber auch übers Internet recht günstig...)

Neben der einfacheren Sonnenbrillenauswahl haben die Linsen noch mindestens einen sehr großen Vorteil: man sieht besser! Grad der Schulterblick hat einen wesentlich größeres Sichtfeld, man braucht den Kopf nicht so weit zu drehen usw.
Außerdem kann man dann, wenn die Brille verschmutzt, einfach mal schnell mit der Trinkflasche drüberspritzen (bitte nur eines Wasser!)...

Zur Frage, ob Schweiß über die Sonnenbrille laufen darf...aber klar. Ich schwitze recht stark - und es kann ja nicht alles von der Stirn direkt auf die Hose tropfen. Das kann die Brille auch ab. Wenn die Brille beschlägt, liegt es meist daran, dass sie nicht sauber genug ist. Vor der Ausfahrt deshalb mit Brillentuch oder Spüöi abwischen. Ohne Fettfilm auch kein Beschlagen. Bei mir beschlägt das Teil eigentlich nur noch, wenn ich beim Ampelstopp zu sehr "nach unten atme" und mir dabei die Brille praktisch "anhauche".
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Vielen Dank für eure Antworten.
@Loge: natürlich sind es keine Bäche, sondern vereinzelte Spritzer mal am Berg...
@bergabkönig: Kontaktlinsen trage ich schon, da mir echte Einsätze viel zu teuer sind und die Kontaktlinsen von meiner Versicherung übernommen werden, jedenfalls zum Teil...

Beschlagen tut die Brille nicht, es geht wirklich nur um die Schweißspritzer, aber wenn das normal ist, bin ich beruhigt. Trübt halt schon ein wenig die Sicht and der Stelle...
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Vielen Dank für eure Antworten.
@Loge: natürlich sind es keine Bäche, sondern vereinzelte Spritzer mal am Berg...
@bergabkönig: Kontaktlinsen trage ich schon, da mir echte Einsätze viel zu teuer sind und die Kontaktlinsen von meiner Versicherung übernommen werden, jedenfalls zum Teil...

Beschlagen tut die Brille nicht, es geht wirklich nur um die Schweißspritzer, aber wenn das normal ist, bin ich beruhigt. Trübt halt schon ein wenig die Sicht and der Stelle...

Na, dann fahr erst mal im Windschatten von jemanden, der nicht vorher ansagt: "Vorsicht Pfütze!". Das macht Spritzer - nicht nur auf die Brille...:D
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Hallo!

Ich stand vor einiger Zeit vor genau dem selben Problem wie du. Ich bin auch Brillenträger und diese Clip-Ons, die es für fast alle Modelle gibt, fand ich nicht besonders gelungen, da oft die Wimpern dagegenkommen usw.

Ich bin damals auf die Rudy Project Exception gestoßen und habe dieses Modell auch seitdem. Schau sie dir mal an, für mich ist das die beste Alternative für Brillenträger. Bin sehr begeistert...

Übrigens, Kontaktlinsen habe ich auch 2 Jahre getragen. Allerdings halte ich sie für den Radsport nicht tauglich. Zumindest bei mir haben sie sich nach jeder Ausfahrt durch den Windzug immer sehr fest an das Auge angesogen und ich hatte stark gerötete Augen.
Aber nun habe ich ja eine gute Alternative...

Gruß Thorben
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Na, dann fahr erst mal im Windschatten von jemanden, der nicht vorher ansagt: "Vorsicht Pfütze!". Das macht Spritzer - nicht nur auf die Brille...:D

hast natürlich Recht. Für mich macht es aber nen Unterschied, ob der Schweiß an der Innenseite oder an der Außenseite der Brille sich befindet.
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Ich bin auch Brillenträger und hab sie alle durch - schon vom Skifahren und vom Schießsport her. Hängen geblieben ist Oakley. Perfekt! Sieht toll aus! Aber teuer. Nun, kauft man ja auch nicht so oft.

Gruß
Dirk
 
AW: Finde einfach nicht die richtige Brille...

Ich habe eine alte Bolle Sportbrille, die mein Optiker mit eingeschliffenen Gläsern ausgestattet hat. Jetzt fahre ich allerding auch mit Kontaktlinsen, das ist trotz Tageslinsen billiger und vor allem besser. Als Sonnenbrille fahre ich so eine günstige für 15Euro. Wenn die runterfällt oder verkratzt tut das nicht so sehr weh, wie eine eingeschliffene für mehrere hundert Euro.
 
Zurück