• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Felge eingedrückt. Weiter fahren ?

fuji_ac

Mitglied
Registriert
7 Juni 2015
Beiträge
73
Reaktionspunkte
25
Hallo zusammen,

leider habe ich ein kleines Problemchen an einer Mavic Felge:

Felge hat einen deutlichen Seitenschlag.
Mir ist soetwas schonmal passiert mit ausbruch von Material an der Felge. Ich habe das dann einfach beigeschliffen und bin weitergefahren.
Was empfehlt ihr?
So lassen und nachzentrieren?
Felge tauschen und Speichen behalten?
Felge mitsamt Speichen tauschen?
Oder gleich ein neues Laufrad :)

Für Erfahrungswerte bin ich sehr dankbar.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Reifen wird ja durch die Felge an der Stelle gehalten. Wahrscheinlich kann man das dennoch so weiter fahren, ich empfehle aber trotzdem tätig zu werden. Ich habe das mal gemacht, da war die Beule aber etwas geringer. Du kannst ja mal durchrechnen, was Felge+Umspeichen kostet und das in Vergleich zu einem neuen Laufrad setzen.
 
Wenn die Delle beim Bremsen nicht stört würde ich das Laufrad nachzentrieren und so wie es ist weiterfahren. Auf keinen Fall sollte man versuchen die Felgenflanke wieder gerade zu biegen.
Wenn's stört: Beim Aksium wird sich eine neue Felge incl. Umspeichen kaum rechnen. Dann wohl besser neu.
 
Hallo,
ich hatte so eine Delle vor Jahren in einer Mavic A719 Trekkingradfelge. Damals habe ich die Felge mit einer kleinen Wasserpumpenzange wieder gerichtet. Die Felge hat es überlebt und ist noch heute im Einsatz.
Ich würde das vor dem Felgenringtausch probieren...
 
Hallo,
ich hatte so eine Delle vor Jahren in einer Mavic A719 Trekkingradfelge. Damals habe ich die Felge mit einer kleinen Wasserpumpenzange wieder gerichtet. Die Felge hat es überlebt und ist noch heute im Einsatz.
Ich würde das vor dem Felgenringtausch probieren...

An einer alten Citecfelge am HR habe ich es ebenso gemacht. War schon eine deutliche Einbuchtung gewesesen. Damit fahr ich aber nur noch im Winter (möglichst allein). Der Reifen hält aber auch Bombenfest, da konnte ich damals 10 km auf dem Platten aus der Wildnis die Zivilisation erreichen ohne das sich der Reifen von der Felge löste.

Die Aksiumfelge würde ich aber nur etwas zentrieren und weiterfahren. Zurückbiegen trägt nunmal die Gefahr, dass sich Risse bilden.
 
Die Delle hat erst mal nichts mit einem Seitenschlag zu tun.

Wie alt ist denn die Felge? Was sagt denn die Verschleißanzeige?

Wenn sie noch nicht allzu verschlissen ist würde ich die Delle richten
und ggf. den Seitenschlag rausziehen.
 
Hatte ich so auch schon (Hinterrad) Ueber groben Schotter (Bahndamm) gefahren und einen grossen Stein doof erwischt.
Habe ich vorsichtig wieder gerade gebogen, aber man konnte es immer noch beim leichten Bremsen etwas spueren. Ich habe die Felge danach noch jahrelang gefahren, bis die Bremsflanke irgendwann zu duenn war.
das dir darauf keiner eine Garantie geben kann ist ja klar. Guck's dir halt genau an und entscheide selbst.

PS:
Bei dir sieht's so aus, als wenn man das beim vielleicht Bremsen nicht einmal merken wuerde. Pass auf, dass du es beim Biegen nicht schlimmer machst!
 
Ich hab auch schon mal ne eingedellte Felge auf die Schnelle mit der Kombizange gerichtet. Hat gehalten. Ein sehr gutes Gefühl hatte ich dabei allerdings nicht. Es reichen wohl so ca. 2-3 Biegevorgänge, bis das gehärtete Alu bricht. Wenn sie eh schon Verschleiß an den Flanken hat, würde ich sie entsorgen.
 
Moin jungs,
erstmal danke für die Antworten.
Das Laufrad hat kaum km gelaufen, bzw. ist kaum verschlissen.

Neu einspeichen lohnt wohl nicht, da Felge ca. 40 Euro kostet plus Arbeitslohn.
Der Satz kostet knapp 170..
Ich versuch das mal vorsichtig rauszudrücken und zu fahren.
 
Ich weiß ja nicht, wie handwerklich begabt du bist, aber das Umspeichen an sich ist kein Hexenwerk. Die beiden Felgen nebeneinander, mit Klebeband fixieren, Nippel auf, Speichen auf du neue Felge rüber ziehen, Nippel wieder rein schrauben. Und dann ab zum Radladen und zentrieren lassen.

Ich mein ja nur ... mir persönlich wäre es lieber, 40€ und etwas Arbeit zu investieren als einen dreistelligen Betrag für einen kompletten Neukauf. So ein Schaden kann natürlich auch ein willkommener Vorwand sein, sich was neues schickes zu gönnen :D
 
Zurück