• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Favero Assioma PRO RS: Leichtes Powermeter-Pedal mit 124 g

Anzeige

Re: Favero Assioma PRO RS: Leichtes Powermeter-Pedal mit 124 g
Beim Test von Hambinis Buddy Peak Torque wird auf Lagerspiel usw eingegangen, ganz interessant. Im Vergleich ist er aber auf der Gönnerseite von Assioma. Auf jeden Fall interessantes Video zum Design der Pedale.
er hat ja auch die neuere Lagerversion getestet - insgesamt liest sich das genau so, wie ich es beschrieben haben:
1) die Dinger waren und sind verdammt genau! Da ich im TIME ATAC-Universum versklavt wurde, hilft mir das nicht, aber ich bin mit Spider/Kurbel-Lösung ganz glücklich
2) das Lagerproblem haben die Neuen nicht mehr
3) ändert nix an meiner Kritik, wie Favero mit Hambini's (durchaus übertriebenen!) Kommentaren umgegangen ist - ihn zu verklagen ist nich wirklich souverän
4) wie so oft bei italienischen Firmen - es hilft manchmal, eine Außensicht zu bezahlen - ich hätte Hambini beim großen Maul gepackt, und eine moderierte Videodiskussion angestoßen, anstatt ihn zu verklagen (was ihn über Gebühr aufgewertet hat!), und dann einen Rückruf zu machen (den man schön leise schon viel früher hätte lostreten können)
5) das aktuelle Pedal ist leicht, Plattformhöhe schön tief, Lagerproblem gelöst => für mich back to 1); für viele eine klare Kaufempfehlung!
 
...
3) ändert nix an meiner Kritik, wie Favero mit Hambini's (durchaus übertriebenen!) Kommentaren umgegangen ist - ihn zu verklagen ist nich wirklich souverän
4) wie so oft bei italienischen Firmen - es hilft manchmal, eine Außensicht zu bezahlen - ich hätte Hambini beim großen Maul gepackt, und eine moderierte Videodiskussion angestoßen, anstatt ihn zu verklagen (was ihn über Gebühr aufgewertet hat!), und dann einen Rückruf zu machen (den man schön leise schon viel früher hätte lostreten können)

Damit gibt man ihm halt auch extra Reichweite. Eine weitere Option ist, solche Trolle (und das ist er, ein Tech-Troll) einfach zu ignorieren. Dann ist der Aufreger schnell durch. ZFC damals hat mit einer Videoserie geantwortet, das war nur weiter Öl ins Feuer.
 
Hallo zusammen, welche Favero für SPD SL wären denn im mom. vom P/L Verhältniss zu empfehlen? Ich hab bisher Garmin Rally , sind jetzt zum 2 ten mal zum Tausch da das rechte Pedal nicht mehr funzt, die kommen dann weg, von den Faveros lese und höre ich bisher nur gutes.
 
Hallo zusammen, welche Favero für SPD SL wären denn im mom. vom P/L Verhältniss zu empfehlen? Ich hab bisher Garmin Rally , sind jetzt zum 2 ten mal zum Tausch da das rechte Pedal nicht mehr funzt, die kommen dann weg, von den Faveros lese und höre ich bisher nur gutes.
Kommt drauf an ob du beidseitige Wattmessung brauchst oder haben willst, ich fahre diese hier aktuell.
Hab noch die alten Favero Duo Shi am anderen Rad, beide funktionieren tadellos.
 
Ja die sehen optisch auf jeden Fall besser aus. Gucke da auch nicht auf den letzten €, wichtig ist nur die Zuverlässigkeit. Hab für die GArmin ja auch ordenltich bezahlt und wurde, was die Haltbarkeit angeht, enttäuscht. Wenn die Zuverlässig funzen zahle ich gern etwas mehr.
Und einseitig müsste reichen, am Gravel ist die Force Kurbel dran, misst auch nur einseitig, reicht mir. Wäre auch was fürs Rennrad aber die komplette Gruppe tauschen nur wegen Powermeter? Dann lieber Favero.
 
Hallo zusammen, welche Favero für SPD SL wären denn im mom. vom P/L Verhältniss zu empfehlen? Ich hab bisher Garmin Rally , sind jetzt zum 2 ten mal zum Tausch da das rechte Pedal nicht mehr funzt, die kommen dann weg, von den Faveros lese und höre ich bisher nur gutes.
Von Favero gab es ja bisher kein komplettes Pedal für SPD-SL, nur für Look. Es gab eine Lösung, bei der die Pedalkörper von Shimano (Ultegra und 105) weiterverwendet werden und nur die Pedalachse ersetzt wird. Das erhöht allerdings den Q-Faktor und ist bei kleineren Menschen potenziell problematisch.

Beim kompletten Pedal müsstest du das neue RS nehmen, wenn dir einseitig reicht, kommst du doch preislich ganz gut weg. Nach meinen Erfahrungen mit Garmin und Favero für SPD würde ich auf jeden Fall die Faveros vorziehen.
 
Preislich komme ich da sicher gut weg. War (bin) von Garmin eigentlich immer überzeugt da bisher problemlos funktioniert, ob Uhr, Edge, Varia Radar Brustgurt, alles ohne Probleme, deshalb dachte ich ja auch das die Pedale zwar teuer aber dann auch gut wären. Laut div. Test sollen die das ja auch sein, scheinabr nur ncht bei mir. Und irgendwann tauscht Garmin die Teile im Jahresrhytmus sicher auch nicht mehr aus.
 
Preislich komme ich da sicher gut weg. War (bin) von Garmin eigentlich immer überzeugt da bisher problemlos funktioniert, ob Uhr, Edge, Varia Radar Brustgurt, alles ohne Probleme, deshalb dachte ich ja auch das die Pedale zwar teuer aber dann auch gut wären. Laut div. Test sollen die das ja auch sein, scheinabr nur ncht bei mir. Und irgendwann tauscht Garmin die Teile im Jahresrhytmus sicher auch nicht mehr aus.
Naja - ich hab schon an mehreren Stellen (oder auch Videos) gelesen, dass die Garmin-Pedale ab und an ein wenig launisch sind. Du bist also nicht allen (wenngleich dir diese Gewissheit nicht hilft).
Ich hab mir die MX geholt - und ich bin superzufrieden (wenngleich erst 1000km runter).
und dass ich jetzt die Möglichkeit habe, durch einen Wechsel der Pedalkörper umzustellen, find ich richtig gut (wenngleich ich wahrscheinlich auf am RR die MX drauf lassen werde - ich mag den zusätzlichen Flex einfach und auch meine NW-Schuhe....)
 
Zurück