• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Mit 39/25 komme ich überall hoch! Und 3fach fahrer werden mich nie überholen, die haben ja nix in den Beinen.

PS: Ich habe den längsten!
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Wird das nicht etwas überbewertet?
Pussyblatt etc ... das sind doch nur Nicklichkeiten ... um jemanden aufzuziehen. :rolleyes:

Dämlich ist dann schon bei Gegenwind auf ner RTF:
"Du trittst zu schwer, schalt doch nen Gang kleiner ..."
Können vor Lachen ..... 42/23 war Schluss. Wie gerne hätt ich Pussy vorne oder Pizza hinten mein eigen genannt. :D


Gruß
Kätchen
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Das schlagenste Argument gegen einen Pizzateller ist immer noch: "Das verdeckt die schöne Einspeichung!"
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Ich fahre draußen 3-fach und auf der Rolle 2-fach. Ich kenne von meinen Kumpels auch nur einen, der 2-fach fährt und völlig damit überfordert ist.

Ich wollte ihm ein 105er-Rad vom Bornemän mit 3-fach vercheckern. Er hat aber unbedingt das Cannondale vom Händler gebraucht. Teurer und mit Tiagra und irgendwelchen Laufrädern mit entsetzlich wenigen Speichen bei 100-105kg.

Wer nicht hören will muss fühlen...

Aber mein nächstes Rad wird 2-fach. Ein reines bei-schönem-Wetter-am-Sonntag-mal-ne-Genießer-Runde-Dreh-Fahrrad. Wird komplett italienisch (bis auf die Conti-Schläuche) aus Stahl und mit Rahmenschaltern. Alt und nur vom Feinsten :love:. Dauert aber noch weng. Muss erst noch bißle fertigstudieren, bis es so weit is. Ob das sinnvoll ist, muss hier nicht diskutiert werden.

PS: Ich habe den längsten!
Cool. Wir sind schon zwei.
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

@ Onkel Hotte :
http://www.gruberassist.com/produkt/produktbeschreibung/ ;)

Ich fahr Compact 50/34 und hinten 11-27 ( nicht Shimano lizensierte Kombi )

ich finde das an 15% bis 20+% ganz angenehm.
Mein halb so alter Azubi fährt mir mit 36-25 weg, soll er doch. ( bergab sind wir recht ausgeglichen :D )

Wir bereits von anderen erwähnt:
Soll doch jeder mit deiner Überrsetzung glücklich werden ( und den anderen Ihre Ruhe lassen !! )

Und an die Heldenfraktion: generell Respekt, wenn ihr das auch im Berg fahrt, ich packs net !!!
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Hilfe eine Kompaktkurbel - ihhh !!!
Oder gar eine 3fach an einem Rennrad !!!

Frage: Wer von euch fährt nicht die passende Übersetzung, weil er zu stolz ist oder die Optik scheut? ;)

Ok, das wird wohl kaum einer zugeben, also fragen wir anders: Wer kennt Leute, die aus diesen Gründen nicht die passende Übersetzung fahren? :D

Gut, die Flachlandbewohner sind fein raus, da kann ich auch Heldenkurbel fahren. Über einen kleinen Hügel kommt man damit allemal. Aber wie sieht's im Bergland aus?
Stell´ Dir vor, ich wohne im Flachland und fahre dennoch 3-fach 30/39/52 und hinten 12/27. Als ob der Stilbruch noch nicht reichen würde dann auch noch in der DuraAce-Variante von 2007 und das alles an einem Stahlrahmen anno 1989. Mich hat es nie und die Radpartner nur selten gestört. Verbale Entgleisungen können ja nur Verknotungen in den Hirnen derer sein, die sie aussprechen. Spätestens wenn sie im Windschatten hängen sind selbst diese Meckermäuler dann auch zufrieden. ;)

Optimale Übersetzungen hätte ich hier natürlich auch mit einer reinen 53/39 und hinten 12-23, aber der Umbau lohnt sich weder monetär noch in der Fahrleistung. Eher geniesse ich die Tatsache, dass ich mir um Schraubereien an der Kiste keinen Kopp machen muss. Allenfalls einen schnellen LRS mit 12-23 könnte man sich mal überlegen. Ausserdem: die 3-fach Kettenblattlösung rückt die Kettenlinie auf dem mittleren BLatt berreits etwas nach aussen, sodass ich auch 39/13 oder wenn nötig 39/12 fahren kann. Dies ist in dem so häufig gebrauchten Tempobereich um 35-40 km/h eine deutliche Bereicherung.
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Ich denke, jeder soll das fahren, was für ihn das beste ist.

Wenn ich nicht so begeistert von der Sram gewesen wäre, hätte ich sicher auch wieder zur Dreifach gegriffen. Zum Teil auch aus Angst, am Berg ein oder zwei Gänge zu wenig zu haben.
Bin zum Glück mittlerweile eines besseren belehrt worden. Bin bereits einige Berge zum Vergleich gefahren und komme mindestens genausogut rauf.

Die Entscheidung für eine Entsprechende Kurbel sollte immer die Funktion ausmachen und nicht die Optik.
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Servus!

Ich möchte mich nun auch mal zu diesem Thema äußern:

1. bin ich bekennender Fan von Ultegra 3-fach. Das liegt sicher nicht nur an meiner Kraft, sondern vorallem an der Gegend, in der ich wohne.



2. Mich hat es bei meinem ersten Radmarathon (BGL-Radmarathon) echt angekotzt, als die Radler vor mir in Schlangenlinien fuhren oder einfach abstiegen und nicht auf die Seite gingen. Das zog sich dann fast die ganzen 1,3 km mit 20% hin.

Grüße aus dem Berchtesgadener Land
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Servus!

Ich möchte mich nun auch mal zu diesem Thema äußern:

1. bin ich bekennender Fan von Ultegra 3-fach. Das liegt sicher nicht nur an meiner Kraft, sondern vorallem an der Gegend, in der ich wohne.

2. Mich hat es bei meinem ersten Radmarathon (BGL-Radmarathon) echt angekotzt, als die Radler vor mir in Schlangenlinien fuhren oder einfach abstiegen und nicht auf die Seite gingen. Das zog sich dann fast die ganzen 1,3 km mit 20% hin.

Grüße aus dem Berchtesgadener Land

...für deine Situation hab ich volles Verständnis! Ich kenn da ein paar Schmankerl aus der Gegend, allerdings nur mit dem MTB und entsprechender Weichei-Übersetzung (...Gotzenalm z.B.).

Meine RR-Kompakt-Übersetzung (12-27) werde ich nach den heurigen Erfahrungen im Friaul und Kärnten (Zoncolan, Weißsee...) eventuell um ein Marchisio 30er Ritzel erweitern.
Da sind die Heldenkurblerfreunde nach und nach gestorben...und bisher geschmähte Kurbeln in den Blickpunkt des Interesses gerückt worden ;)
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Das hat nichts mit Schmach zu tun. Es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau. Es gibt immer Vor- und Nachteile. Diese wiegen je nach Situation/Einsatz stärker oder schwächer.

Ich werde sicher nicht in die gnadenlose Selbstüberschätzung verfallen und mit 53-39 und 12-23 9x in die Alpen fahren. Ich habe es schon angemerkt vorhin: Die heftigste Rampe in meinem Revier ist der Hohe Meißner und da komme auch hoch ohne zu sterben. Im Mittelgebirge herrschen eher mittlere, sich ziehende Steigungen vor. 2-4 km mit max. 12-15 % drückt man auch mal durch. Ich fahre keine Rennen und führe auch keine umfangreichen computergestützten Statistiken über HF, Steigleistung, Schnitt,..., sondern fahre einfach.

Würde ich im alpinen Bereich wohnen, hätte ich sicher bei Campa die 13-29 an 53-39 oder auch am RR die 52-42-30 mit 12-27. Bei 9x ist zu bedenken, dass evtl. das 16er Ritzel fehlt (ich hatte vorher 11-23, wo genau dies der Fall war). Das ist sowol auf dem 39er als auch dem 53er ein echter Fahrgang. Speziell auf dem 53er ist der Sprung 17-15 bei gut 40 km/h einfach zu hart.
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Eh .... räusper .... so nebenher .... watt is ne "Heldenkurbel"?
Isch weeß datt wirklisch nitt! :o
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Nu bin ich schlauer ...... naja, nicht so ganz.
Eine Dame hat offenbar mehr Ahnung als Du! :dope:

Hab ich auch! :aetsch:
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Noch nie hat draußen auf der Piste jemand nach meiner Übersetzung gefragt. Ich glaube, das interessiert auch niemanden ernsthaft. Die Übersetzung sollte idealerweise zum Streckenprofil und zum Trainingszustand passen, damit das Flitzen richtig Spaß macht.


Seit April 2007 fahre ich 12/27. Ein Unterschied zur in der Vorsaison gefahrenen 12/25 spüre ich allerdings nicht. Im Pfälzer Wald, den Vogesen und dem Schwarzwald reicht die klassische Rennkurbel aus.

Doch im kommenden Jahr möchte ich gerne einen Alpenmarathon bestreiten. Dort könnte die Übersetzung eine wichtige Rolle spielen. Deswegen erwäge ich, eine Kompaktkurbel mit 50/34 zu verwenden. Ich hoffe, damit lassen sich die langen und steilen Anstiege leichter erklimmen. Die TF kann höher und damit der Puls niedriger bleiben. Das spart Kraft.

Mein Kalkül: Bei korrekter Vorbereitung auf der "Heldenkurbel" und guter Gesundheit müsste mit der Kompaktkurbel zum Beispiel der Ötzi zu bewältigen sein.

Gruß,

Bodybuilder
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

hab seit kurzem ein rennrad und das erste was mich interessiert hat war, komm ich den steilen berg in eisenburg hoch!?
(hier im allgäu hats mehrere berge...)
aufjedenfall, bin ich als erstens, gleich mal den berg da raufgegault und ging wunderbar...mußte nicht mal aufstehen dabei... herrlich !!
bin so froh das es die 34/27 übersetzung gibt.
....wobei ich nicht mal so dünne kackstelzen hab :D !
krafttraining sei dank, kann ich auch mal schön reingaulen...


(kleine frage am rande: bekommt man vom reingaulen dicke stelzen?? oder werden die eher dünner, wie beim dauerläufer zb.??)
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Da mein ganzes Rad den Ansprüchen vieler Forumskollegen nicht genügt, habe ich gelernt, mit mitleidigen Blicken zu leben...:eek:

Nur die Übersetzung (kleinster Gang 42/26) hat mich schon häufiger gestört. Meinetwegen dürfte es auch eine Kompaktkurbel oder ein Drefachblatt sein. Ich fahr ja nicht für andere Rad, sondern es soll mir Spaß machen!
 
AW: Falscher Stolz und Optik vs. passende Übersetzung ?

Habe auch dreifach, und zwar deshalb, weil es mein erstes Rad war und für mich als Anfänger im Gebirge dreifach am meisten Sinn machte.

Mittlerweile bin ich nicht mehr so untrainiert und käme vielleicht auch mit zweifach klar, aber ehrlich gesagt habe ich auch bis jetzt keine Probleme mit irgendwelchen anderen Leuten mitzuhalten... und eigentlich ist es ja auch lustig wenn man erst belächelt wird, aber dann trotzdem schneller ist, oder?!
 
Zurück