• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Falsche Sitzposition / Rahmengröße - was tun?

Leomuck

Neuer Benutzer
Registriert
5 August 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Saarbrücken
Huhu!

Ich hab mir vor ein paar Jahren ein Rennrad bei einem lokalen Händler gekauft, bin das aber selten viel gefahren. Jetzt bin ich inzwischen etwas mehr motiviert, hab aber gemerkt (und mich auch dran erinnert, dass es bei den meisten Fahrten so war), dass das Ganze ziemlich in den Nacken/oberen Rücken geht und ich ganz schön drauf hänge.

Mir kommt es so vor, als wäre der Lenker zu tief bzw. einfach zu weit weg. Deswegen habe ich mal ein paar Vermessungen angestellt und festgestellt, dass das wohl einiges nicht stimmt. Hab mich damals wohl nicht ausreichend drum gekümmert und der Händler hat sich leider auch nicht für interessiert.

Die Frage ist: kann man was tun, damit das Fahren angenehmer wird?
Ich merke z.B., dass ich eine deutlich bessere Leistung habe, wenn ich auf dem Sattel etwas nach vorne rutsche, weiß aber nicht, ob das sinnvoll ist. Fühlt sich so an, als sollte ich eher weiter hinten sitzen.

Hier mal ein paar Maße:
Größe: 184cm
Schrittlänge: 87cm
Rahmenhöhe des Rads: 56cm (das ist zu klein, oder?)
Oberrohrlänge: 55.5cm
Vorbaulänge: 10.5cm (da war ich mir aber nicht ganz sicher, bis wo man da misst)
Sattelüberhöhung: 9.5cm
Sitzhöhe: 76cm
Rest siehe Anhang.

Was kann man da realistisch tun? Würde mich sehr über Antworten freuen, da ich das Rennrad fahren super finde, aber es so leicht gedämpt im Spaß ist..


Liebe Grüße, Leo
 

Anhänge

  • daten.png
    daten.png
    388,9 KB · Aufrufe: 155
Wichtig ist erstmal die Oberrohrlänge.
Von Deinen Daten her würde ich erstmal behaupten dass OR 55,5 nicht so verkehrt ist. Das in der Tabelle vorgeschlagene OR Maß 52 ist mit Sicherheit zu kurz.
Also grob sollte der Rahmen erst mal passen.

Natürlich muss man sich an die sportliche Sitzhaltung erstmal gewöhnen und bis dahin nicht beanspruchte Muskeln und den Haltungsapparat trainieren.
Also, wieviele km bist Du denn bereits unterwegs?

Feintuning mit angepasstem Vorbau und Sattelverstellung ist sicherlich auch noch möglich.

Eventuell kannst Du den Vorbau umdrehen um mit dem Lenker etwas höher zu kommen. 9,5 Sattelüberhöhung ist schon was.

Dann natürlich sagt ein Bild mehr als meine vielen Worte hier.

Kannst Du dich in Oberlenker- Rennposition auf dem Rad fotografieren lassen?
Pedale mal senkrecht/waagerecht - oben/unten?

Danach kann dier hier bestimmt ein Tip gegben werden.
 
Gebe @406heijn Recht. Von den Daten hört sich das nicht unpassend an. Zu klein ist das Rad jedenfalls nicht. Auf einem größeren/längeren Rad wäre der Lenker noch viel weiter weg.
Die Haltung auf einem RR ist erst mal gewöhnungsbedürftig. Wenn noch Spacer auf dem Steuersatz sitzen kannst Du den Lenker noch etwas höher setzen. Falls das nicht geht bleibt nur den Vorbau umzudrehen, so dass der nach oben zeigt.
Ansonsten solltest Du erst mal die Sattelhöhe und Sattel gut einstellen.
Mit der Zeit gewöhnst Du dich an die Rennhaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwo bei 7-8 cm sollte die Sattelnase hinter dem Tretlager sitzen, den Vorbau misst du von Mitte Gabelschaft zur Mitte Lenkerklemmung.
 
Habe exakt deine Maße was Größe und Schrittlänge betrifft und 56er Rahmen sind mir zu klein, es sei denn man möchte eine Überhöhung von +10 cm fahren, was für Anfänger allerdings nicht sonderlich ratsam ist. Mir passen 59er Rahmen am besten, die optimale Oberrohrlänge liegt für meine meisten Räder bei 57 cm Mitte Mitte. Abweichungen korrigiere ich mit entsprechen kürzeren oder längeren Vorbauten. Meine durchschnittliche Sattelüberhöhung liegt bei 7cm. Bei einigen Rädern (ich habe 16) ist sie etwas höher. Empfinde ich aber nicht als schlimm. Bei Stahlrahmen weiche ich inzwischen auch auf 60er Rahmen aus. Klassiker fährt man nicht mit so weit herausgezogenen Sattelstützen. Meine Sattelhöhe Mitte Achse Tretlager zu OK Sattel, entlang des Sitzrohres gemessen liegt bei 78,5 cm. das Maß einzuhalten ist wichtig.
Ich hatte mal ein Bianchi Stahl Klassiker mit 57er Rahmen. Auf dem war ich nie so recht glücklich.
 
Normal ist aber kein Rahmen, schon gar nicht 16, im Oberrohr 2cm kürzer als das Sitzrohr ( notfalls der theoretische Wert beim Schnittpunkt OR/Steuerrohr, wenn das Oberrohr abfällt).
Um 1cm ja noch. Ich rate aber nicht dazu, das jetzt blind als Vorbild zu nehmen.
Das ist individuell, er scheint sich da guttun fühlen mit.
Kommt ja auch drauf an, wie lang die Arme sind.
 
Ich behaupte mal die von dir eingegebene Rumpflänge von 45 cm stimmt nicht. Lass dir mal beim vermessen helfen oder lass den Wert einfach weg. Steht ja das der optional ist. Dann kommt nämlich mit Sicherheit eine ganz andere Oberrohrlänge raus.
 
hey Phono - du hast rech - solche luschen sollen sich auf ein Stadtfahrrad setzen und in die nächste Cafebar fahren :D
 
Zurück