• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradtransport im Auto

Hannes

SF-Gründer
Registriert
3 Februar 2005
Beiträge
4.105
Reaktionspunkte
526
Aus aktuellem Anlass:
Meinen kostbaren Renner will ich nicht auf meinem Heckträger transportieren. Komplett passt er aber nicht so recht in mein Auto (Renault Scenic; Rücksitze sind raus), vor allem, weil morgen früh noch eins dazukommt.
Nun hab' ich das vordere Laufrad rausgenommen, und jetzt geht's. Aber: im Moment steht es vorne auf der Gabel (und dem Hinterrad natürlich), und es ist leicht abgespannt, damit es nicht umfallen kann. Auf der Gabel (Carbon) ist aber kaum Druck. Sollte ich das Rad besser umdrehen, damit es auf dem Sattel und dem Lenker zu stehen kommt?
Vielleicht ist das ja keine so wahnsinnig wichtige Frage... :rolleyes: :rolleyes:, ich möcht' halt nicht, dass auf dem Transport irgendwas kaputt geht.
Schönen Dank für sachdienliche Hinweise.
 
Solang da kein anderes Gepäck dagegendrückt dürfte das in Ordnung sein.
Ich würde ein Stück Schaumstoff o.Ä. drunterlegen, sonst rubbelt das vlt zu sehr.
Was wichtig ist: sorg dafür, dass das Rad richtig fest ist. Ich stell mir grad vor, wie ein ungesichertes Rad bei einem Auffahrunfall von hinten durchs Auto und den Fahrer oder Beifahrer segelt... :eek:
 
Das Rad ist durch einen Spanngurt gesichert, das kann nicht weg, und andere unverdaulichen Gegenstände können im Falle eines Falles auch nicht durch die Gegend fliegen.
Vielen Dank für die schnelle Reaktion!
 
Hi Hannes!
Habe auch einen Scenic und nutze den Innenraumhalter von VERGO. Mit dem kann man locker zwei Räder transportieren. Ein Rad bei ausgebautem Mittelsitz ist im Scenic auch kein Problem!
Ist zwar nicht billig das Teil, aber ich möchte es nicht mehr missen. :D
Hier der Link:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5162253
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Gruß
Mike
 
Mike schrieb:
Hi Hannes!
Habe auch einen Scenic und nutze den Innenraumhalter von VERGO. Mit dem kann man locker zwei Räder transportieren. Ein Rad bei ausgebautem Mittelsitz ist im Scenic auch kein Problem!
Ist zwar nicht billig das Teil, aber ich möchte es nicht mehr missen. :D
Hier der Link:
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=5162253
Hoffe, Dir geholfen zu haben.
Gruß
Mike
Hallo Hannes!
Nimm doch eifach ein Brett,schraube zwei alte V.Naben drauf,geht auch und ist nicht so teuer
Gruß
spara
 
spara schrieb:
Hallo Hannes!
Nimm doch eifach ein Brett,schraube zwei alte V.Naben drauf,geht auch und ist nicht so teuer
Gruß
spara

Würde ich auch vorschlagen.

Ich habe mir auch so eine Halterung von einem Freund basteln lassen. m Radhändler habe ich mir eine Hohlachse mit passenden Konusmuttern geholt. Das ganze hat er dann auf ein Blech geschweißt, welches ich fest auf die Rückwand der Rückenlehne geschraubt habe (Laguna).
Das geht natürlich mit alten VR Naben besser, wenn man so etwas zur Hand hat.

Ein zweite Halterung mit einer alten Nabe habe ich mir auch noch machen lassen. Die Nabe ist aber leider von einem alten "normalen Fahrrad" und hat demnach keinen Schnellspanner. Wenn man das Ding nicht täglich braucht, sollte das mit den normalen Muttern aber kein Problem sein.
Die nehme ich jetzt, wenn ich mein Rad in einem anderen Auto mitnehme. Legen ist doch irgendwei sche.... .
Für die Gabel wird es auch besser sein, wenn sie fest eingespannt ist.

Volker
 
spara schrieb:
Hallo Hannes!
Nimm doch eifach ein Brett,schraube zwei alte V.Naben drauf,geht auch und ist nicht so teuer
Gruß
spara

Das hört sich praktikabel und preisgünstig an. Als handwerklich begabter Mensch werde ich genau das probieren.
Danke für den Tipp!
 
viel einfacher :p

Bausatz:

- Ein Brett 800 x 200 x 19
- Eine (brutalst billige) Nabe vom Händler deines Vertrauens (bevorzugt mit Schnellspanner)
- 2 Winkel 50 x 50mm
- ca. 4 kurze Spax (15mm lang)

Preis komplett: umme 10 Euro :daumen:

das Ganze wie auf dem Bild zu sehen zusammen fügen. WICHTIG: aus der Nabe müssen auf einer Seite die Kugeln raus um die Einspannweite von 100mm zu bewahren. Einfach die Winkel unter die Kontermuttern einfügen.

Das Brett liegt relativ stabil im Fond und kann bei Bedarf mit kurzen Seilen ( Gurten gesichert werden. Bei BEdarf bekomme ich so 3 Bikes + 3 Fahrer in meinem Premacy unter (siehe Link in SIG)

Torsten
 

Anhänge

  • torsten03.jpg
    torsten03.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 2.077
Zurück