• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahrradhändler gesucht Raum Gelsenkirchen +50km

Bike-Ge

Neuer Benutzer
Registriert
30 Dezember 2013
Beiträge
26
Reaktionspunkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo zusammen,

nachdem mich einige von euch beraten haben und ich mich nun entschlossen habe mir ein CX zu kaufen, bin ich nun auf der suche nach einem zuverlässigen und gescheiten Händler der auch was von Beratung versteht.
Ich komme aus Gelsenkirchen und hier ist mir nur die Kette Meinhövel bekannt.
Können mir einige von euch weitere Läden empfehlen im Umkreis von ca. 50km?

Grüße, frohes Neues und pannenfreie Fahrt
 
Also auf jeden fall kannst in bocholt bei rose vorbei schauen, das lohnt immer mal einen blick. Das sind wahrscheinlich aber 60 km :-)
 
Zur Not können es auch 60 oder 70km sein :-)

Leider gefallen mir die Bikes rein Optisch nicht die Rose im Programm hat. Optik ist zwar sekundär aber nicht ganz unwichtig.
 
Mmmh, dann wird es hier im Raum mit Händlern, die sowas vorrätig haben, schon schwer...
In Duiburg gibt es Little John bikes und einiges andere:
http://www.tomsbikecorner.de/haendler/duisburg-1.html

In Essen fallen mir spontan Planet of Bikes und Bergetappe ein... eventuell auch noch das Fahrradlager...
http://www.tomsbikecorner.de/haendler/essen-1.html

Tims Bike Corner spuckt die sicher noch mehr aus...

Ansonsten, wenn du genau weißt, was du haben willst, und nur jemanden brauchst, der dein Wunschrad bestellt und zusammenschraubt... in Dinslaken gibt es zweirad Nellessen... ein kleiner Händler, er hat zwar keine Renner und CX vorrätig, schraubt aber nach deinen Wünschen...hab da sehr gute Erfahrungen mit gemacht...
 
Leider brauche ich einen Händler der Ahnung hat und nicht nur verkauft.

Ich weiß nur das ich ein CX möchte aber , Vorbaulänge, Lenkerbreite usw. Weissich nnoch nicht.
Die bei Rose vermessen ein ja und passen das Bike dann an aber wie schon erwähnt, gefällt mir die Optik nicht so
 
Bergetappe hat Stevens Räder... und vermisst, berät und stellt auch nach Wunsch zusammen... bei den anderen müsste man mal anrufen, ob die das machen...
 
Im Rahmen eines Sattelkaufs wurde ich in der Bergetappe kurz vor Feierabend sehr freundlich und m.E. gut beraten (ich glaube sogar durch den Chef) und habe dann auch gerne viel Geld für den Sattel bezahlt, der im www. erheblich günstiger zu haben ist. Das war mein erster Berührungspunkt mit diesem Geschäft und deshalb stand für mich fest, dass ich dort zukünftig mein Geld lassen wollte.
Als ich mir (auf meinen Wunsch ausdrücklich gegen Bezahlung) etwas später für 10,- € aufgerundet eine Kralle habe einschlagen lassen, war diese krumm eingeschlagen und der WerkstattCHEF(!!!) entgegnete auf meine freundliche und sofortige Rückfrage nur patzig:"Mehr als einschlagen kann ich die auch nicht".
Seitdem möchte ich mein Geld nicht mehr in der Bergetappe lassen.

Ich bin heute glücklich bei (Schild's) www.radsportscheune.de.
Liegt in Mülheim an der Ruhr.
Vor drei Wochen hatte der noch zwei, drei cx im Laden stehen, passt das Rad an und ,soweit ich weiss, vermisst er auch.
 
Hi,
bin auch aus GE.

Kann dir das Radhaus in der Bulmkerstr. 149 empfehlen.

Ist allerdings nur ein kleiner Laden, mit Know How und Witz und auch nicht auf was besonderes spezialisiert.

Jedoch kann man dort alle Reparaturen usw. machen lassen, Räder werden auch Verkauft...

Gruß
 
Lol... habe selber mein Rad daher und vergesse s-tec... Wobei... vermessen ist da nicht... und ich bin mir nicht sicher, ob ein Anfänger mit den vielen Auswahlmöglichkeiten nicht überfordert ist... wirklich von der Stange gibt es da nichts... und Probefahren ist auch nicht, da die Räder, die im Laden stehen zu 90% schon verkauft sind und auf Abholung warten...
 
Napieralla in Bochum Höntrop. Ich kann den Laden wirklich empfehlen. Der Chef heisst Heiko Petry, sehr nett und sehr kompetent. Dazu ein prima Service und auch gute Preise. Sie führen im RR-Bereich Cannondale, Gios und Focus, können aber auch andere Marken besorgen und Heiko baut Räder auch individuell auf. Ich habe im Laufe der zeit schon vier Räder dort gekauft, bzw. aufbauen lassen und es war jedesmal top.
Zu Rockers würde ich eher nicht gehen, extrem teuer. Tun gerade bei Einsteigern so, als hätte ein Fahrrad mindestens so komplizierte Technik wie ein Flugzeug. Und Du hast Recht: Zu Meinhövel kann man gar nicht gehen.
 
Ich danke euch.
Meinhövel ist zwar nur eine ist zwar nicht der beste Händler aber ich glaube ich bin trotzdem dort fündig geworden. Ich war bei diversen Händlern, bis sogar noch bis nach Rose gefahren aber das Rennrad von Rose ist in meinen Augen Preis/Leistungssieger.
Die Ausstattung und die Laufräder sind in meinen Augen für ein Anfängerrad mehr als ausreichend. Die Optik gefällt mir persönlich sehr gut. Ok, es steht Carver drauf und nicht eine TOP-Marke aber schlecht finde ich es trotzdem nicht. Leider habe ich von dem 2013er Modell keinen Test gefunden.
Anhand meiner Körpermaße ( Schrittlänge, Arme, Rumpf, Schultern) habe ich mir alles ausgerechnet welche Maße für mich gut wären und bei dem Rad passt alles Perfekt. Bis auf die Kurbel. Rechnerisch sollte ich eine 175er fahren aber sie hat nur 175. Hab aber eine Probefahrt gemacht und dabei ist es mir aber nicht negativ aufgefallen. Ich füllte mich eigentlich sofort drauf wohl.
Wenn es zeitlich klappt werde ich es mir wohl am Freitag holen.

Meinungen sind trotzdem erwünscht :-)

http://www.fahrrad-xxl.de/fahrraeder/rennraeder/carver-evolution-130
 
Ja ich will so viel XD

Da mein Trekkingcross die gleiche Bereifung wie ein Ct hat und halt nur die Geo anders ist, habe ich mich doch für ein RR entschieden. Ich denke das der Unterschied zwischen meinem Bike und dem Ct zu gering gewesen wäre.
 
Und die "Probefahrt" war im Laden?
Und dabei hast Du dann festgestellt, dass alles perfekt passt? Ein Rad, dass mit einem Stummelvorbau serienmässig ausgeliefert wird und selbst bei RH 62 nur mit 100mm? Und 440mm Lenker bei RH 58, bei einem Strassenrad?
Es ist ein schwerer 0815 Rahmen, der mit einigen Komponenten aufgehübscht wird und damit Anfänger/ Einsteiger die nicht viel Ahnung haben, vielleicht überzeugen kann. Immerhin ist eine komplette Ultegra verbaut und als Anfänger schaut man zuerst auf die Gruppe und nicht auf dem Rahmen. Erst in paar Jahren wirst Du feststellen, dass es umgekehrt sinnvoller ist. Aber natürlich kann man damit Rad fahren, aber Du hattest ja nach einem kompetenten Händler gefragt, der etwas von Beratung versteht. Wenn Du das jetzt nicht mehr suchst und dann bei Meinhövel landest, deine Entscheidung. Dort findest Du vieles, aber keinesfalls Kompetenz, weder in Beratung noch Werkstatt.
Wenn Du Dich für das Rad entschieden hast, werde glücklich damit. Wenn Du weiter Beratung suchst lasse den Thread in den Rennrad-Bereich verschiedebn, wenn Du kein CX suchst.
 
Das die dort Kompetent sind habe ich nicht behauptet. Die wollen dort nur verkaufen und mehr nicht.
Ja die Probefahrt war leider nur im Laden. Ich müße mal fragen ob ich vielleicht doch mal auf die Straße kann.
Zum Thema Vorbau. Der Abstand von Sattel zum Lenker passt. Die Oberrohrlänge auch. Ich wüßte nicht worauf ich noch achten müßte. Da müsstest du mich dann bitte aufklären.
Der Rahmen, was ist damit. Woran erkenne ich denn ob der Rahmen gut oder schlecht ist? Ich dachte das ein Triple butted Rahmen ok sei. ausserdem fand ich 8,3kg komplett nicht schwer.
Ich bin kein Fachmann und lerne gerne dazu.
Auch wenn es ein Anfängerrad ist, will ich natürlich keinen Müll kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorbaulänge ist schon wichtig... 100mm wären für mich die absolute untergrenze... darunter wird das lenken sehr instabil. Je länger der Vorbau, desto gutmütiger die Lenkung...+

Falls du das Carver-Rad nimmst, solltest du alle lebenswichtigen Komponenten kontrollieren, ob sie richtig montiert und fest sind, bzw. nicht zu fest... Ich hab am Anfang mal den Fehler gemahct, meinen Renner dort zur Inspektion zu geben, da sie der einzige Sram-Handler in der Gegend waren... und das wäre auf Malle fast übel ausgegangen, weil die Schrauben an den Bremsen so fest angezogen waren, dass sie sich beim loslassen der Bremshebel nicht mehr alleine öffneten... Bei meinem MTB, das ich dort gekauft habe (wusste aber schon vorher, was es werden soll, da war es halt am günstigsten und Beratung brauchte ich nicht) war der vordere Umwerfer so eingestellt, dass er am Reifen schliff... leider hab ich das erst 2 Platten und einen gebrochenen Umwerfer später bemerkt...
 
Zurück