• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

L

_Lukas_

Hallo Leute,

ich bin eben gerade, da ich noch frei habe, meine standardmäßige Strecke abgefahren, die dauert knapp 70min bei etwa 30km und ist eigentlich relativ abgelegen - Landstraßen, Kreisstraßen, die nicht direkt zu Autobahnen führen oder Bundesstraßen.

Ich habe unter der Woche keine Zeit, dort zu fahren, da ich zu spät heimkomme und im Dunkeln ist mir das nix, da fahre ich lieber auf Forstwegen mit dem Mountainbike.

Also normalerweise fahre ich eben nur Sonntag früh oder Samstag nachmittag und begegne wirklich nur alle 10min mal einem Auto.

Als ich heute die Strecke gefahren bin, wurde ich alle paar Sekunden von Autos, Bussen, LKW, Zustellerwagen für Pakete etc überholt. All das, was am Wochenende nur selten oder garnicht fährt. Ich hab nach 15km gemacht, dass ich auf Radwege komme, Tempo wegen Schlaglöchern eben extrem gedrosselt, das ganze war mehr eine Cross Tour, als eine Straßentour.

Ich hätte nie gedacht, dass man um 12 Uhr "meine" Strecke eigentlich garnicht fahren kann.

Normalerweise kommt mein Rennrad nur am Wochenende zum Einsatz u. ich frage mich, ob ich das einfach nicht gewöhnt bin, die Strecke ist normal dicht von Rennradler befahren, eben hab ich keinen getroffen, was natürlich auch an der Uhrzeit liegt, denke ich mal.

Habt ihr Strecken, die ihr wochentags nicht fahrt, weil zu riskant? Oder fahrt ihr egal welche Strecken jeden Wochentag und zu jeder Uhrzeit?
 

Anzeige

Re: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Ich habe nur eine Strecken die ich im Sommer am Wochenende nicht fahren kann, weil da zuviele Touris mit ihren Rädern unterwegs sind. Entweder fahre ich die Strecke im Sommer unter der Woche oder am Wochenende morgens ganz ganz ganz früh.
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Ich habe nur eine Strecken die ich im Sommer am Wochenende nicht fahren kann, weil da zuviele Touris mit ihren Rädern unterwegs sind. Entweder fahre ich die Strecke im Sommer unter der Woche oder am Wochenende morgens ganz ganz ganz früh.

Ja, solche Strecken habe ich auch, das ist zwar nicht "gefährlich", aber es nervt einen doch sehr, wenn man alle paar Meter klingeln muss oder rufen muss und drosseln muss, weil die Leute kreuz und quer laufen. Diese Strecken gibts bei uns auch.
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Fahre auch lieber am Wochenende Sonntags früh meine Hausrunde 50km, oder die erweiterte Hausrunde 70km. Unter der Woche wenn es noch hell ist abends 30-45min. die kleine Runde. Ansonsten ist mir auch zuviel los auf den Straßen, aber im Sommer kann man schön um 5.00Uhr losfahren, da ist man dann um 8.30Uhr mit Brötchen bei den Lieben.;)
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

aber im Sommer kann man schön um 5.00Uhr losfahren, da ist man dann um 8.30Uhr mit Brötchen bei den Lieben.;)

Dann bin ich ja nicht die einzige die mitten in der Nacht aufsteht und dann 4 Stunden fährt und dann mit frischen Brötchen nach Hause kommt. :D
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Das erhöht die Akzeptanz für den Sport in der Familie...:rolleyes:
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Dann bin ich ja nicht die einzige die mitten in der Nacht aufsteht und dann 4 Stunden fährt und dann mit frischen Brötchen nach Hause kommt. :D

Hier ist noch Einer!
Dafür mache ich dann aber auch ganz gepflegt Mittagsschlaf.
Alexander
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Ihr redet aber jetzt alle vom Wochenende oder? ;) Mittagsschlaf und so weiter hört sich nicht nach Wochentag an.
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Bis vor 2 Jahren hab ich direkt an ner B-Straße gewohnt mit 30.000 Autos pro Tag (nach Verkehrszählung) und ohne Radweg. Mir blieb gar nichts weiter übrig, als diese Straße zu nutzen, zumindest die ersten paar km.

Mit der Zeit härtet man sich ab. Man darf nur nicht zu weit rechts fahren, also immer auf genügend Abstand zum Straßengraben achten. Die Autos können dann gar nicht anders, als nur langsam zu überholen (Abbremsen wegen Gegenverkehr, dann beschleunigen). Mir ist dort nie was passiert, auch keine Fast-Unfälle.

Grade auf manchen Wenigfahrer-Strecken ist es da gefährlicher (Raser, die nicht mit nem Radler rechnen...)
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Ihr redet aber jetzt alle vom Wochenende oder? ;) Mittagsschlaf und so weiter hört sich nicht nach Wochentag an.

Ich arbeite im Schichtsystem und nach einem Frühdienst (05.00-13.00) mache ich gern mal 10-15 Minuten Mittagsschlaf, ist sehr effektiv. Danach die Kinder abholen, dann beginnt die 2. Schicht:) . Ich bin früher öfter mal mit unserem Zweitwagen, einem Wohnmobil, zur Arbeit gefahren und habe darin meine Mittagspause verbracht, schlafenderweise :) :) :) , danach war ich wieder frisch! Das kam bislang aber nur ca. 10mal in 5 Jahren vor.
 
AW: Fahr ihr bestimmte Strecken nur am Wochenende? Oder seid ihr abgehärtet?

Ich fahre meine 100km Runde auch nur am Wochenende.
In der Woche wird es einfach zu früh dunkel, ganz abgesehen, dass ich selten vor 18 Uhr Feierabend hab. Wenn ich doch mal um 16 Uhr Schluss hab, dann muss meine 40km Runde dran glauben.
Zumindest ist das momentan so, im Sommer werde ich (hoffentlich) wieder jeden Tag meine 80km durch den Teuto drehen.
Aber auf den Verkehr achte ich dabei nicht, meide wenn es irgendwie geht ehe stark befahrene Straßen, Bundesstraßen sowieso und auch Städte.
Ansonsten interessierts mich nicht, ich fahr da auf der Straße, zahl ja schließlich auch KFZ Steuer und all den Kram, dann will ich die von mir finanzierten Straßen auch nutzen.:D
Aber das gehört hier ja nicht her...
 
Zurück