Bernhard_J
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 November 2022
- Beiträge
- 131
- Reaktionspunkte
- 80
Moin zusammen,
der Titel ist jetzt ein wenig überspitzt oder gar provokativ. Soll es eigentlich gar nicht unbedingt sein. Wollte einfach nur mal in die Stimmung reinhorchen.
Aber, worum geht's? Ich komme vom Fully MTB und da liegt auch eher meine Leidenschaft. Bzw. ganz ursprünglich komme ich vom Endurosport und aus dem Moto Cross. Ein Gravelbike habe ich mir eher so als Werkzeug für die Kondition gekauft. Wobei ich bewusst nicht auf ein Rennrad gegangen bin, da ich vom Gravelbike aufgrund der Geometrie und insb. der Reifen mit mehr Eigendämpfung mehr Komfort erwarte. Ziel ist/war mit dem Gravelbike nur Asphalt zu fahren. Nun bin ich kürzlich mal befestigte Wege im Wald gefahren. Das fand ich schon extrem unangenehm und fragte mich dann, ob man mit so nem Bike ernsthaft Spaß auf gar gröberem Geläuf, Wurzeln etc. haben kann. Das fängt für mich bei dem verhältnismäßig schmalen Lenker ohne großartigen Hebel an und hört bei dem bockharten Bike insgesamt - also ohne jegliche Federung auf.
Fahrt ihr wirklich ernsthaftes Gelände mit euren Gravelbikes - oder ist das tatsächlich eher ne Marketingnummer, was man ja öfter dem Gravelbike zuschreibt?
Cheers
der Titel ist jetzt ein wenig überspitzt oder gar provokativ. Soll es eigentlich gar nicht unbedingt sein. Wollte einfach nur mal in die Stimmung reinhorchen.
Aber, worum geht's? Ich komme vom Fully MTB und da liegt auch eher meine Leidenschaft. Bzw. ganz ursprünglich komme ich vom Endurosport und aus dem Moto Cross. Ein Gravelbike habe ich mir eher so als Werkzeug für die Kondition gekauft. Wobei ich bewusst nicht auf ein Rennrad gegangen bin, da ich vom Gravelbike aufgrund der Geometrie und insb. der Reifen mit mehr Eigendämpfung mehr Komfort erwarte. Ziel ist/war mit dem Gravelbike nur Asphalt zu fahren. Nun bin ich kürzlich mal befestigte Wege im Wald gefahren. Das fand ich schon extrem unangenehm und fragte mich dann, ob man mit so nem Bike ernsthaft Spaß auf gar gröberem Geläuf, Wurzeln etc. haben kann. Das fängt für mich bei dem verhältnismäßig schmalen Lenker ohne großartigen Hebel an und hört bei dem bockharten Bike insgesamt - also ohne jegliche Federung auf.
Fahrt ihr wirklich ernsthaftes Gelände mit euren Gravelbikes - oder ist das tatsächlich eher ne Marketingnummer, was man ja öfter dem Gravelbike zuschreibt?
Cheers